Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

GRÜNENBACH. Am Samstagvormittag fuhr eine 48-jährige Pkw-Fahrerin durch Grünenbach und wollte links auf den Parkplatz der Grundschule abbiegen. Trotz ordnungsgemäß gesetztem Blinker übersah dies ein hinter ihr fahrender Motorradfahrer, der zum Überholen ansetzte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 21-Jährige schwer verletzt wurde. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro. (PI Lindenberg)

Unfallflucht

LINDENBERG. Auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Poststraße wurde am Samstagmittag gegen 13.30 Uhr ein Pkw angefahren. Der weiße VW Golf weist eine deutliche Beschädigung an der hinteren Stoßstange auf. Die Schadenshöhe wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.
Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter 08381/92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg)

Fahrzeug beschädigt

LINDENBERG. Am Samstag wurde in der Austraße, gegenüber den Tennisplätzen ein grauer Pkw, Audi A4 beschädigt. Wer Angaben zu dem Vorfall machen kann, bitte bei der PI Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/92010 melden. (PI Lindenberg)

Verkehrsunfall mit Trunkenheit

Bodolz. Ein 21jähriger Friedrichshafener befuhr am frühen Sonntagmorgen die B 31 von Kreßbronn in Richtung Lindau. Etwa auf Höhe Taubenberg wollte der 21jährige nach eigenen Angaben einem Tier ausweichen. Dabei kam der Friedrichshafener mit seinem Pkw nach links von der Straße ab, beschädigte dabei den Wildschutzzaun und überschlug sich in der Folge mehrfach mit dem Pkw. Der 21jährige konnte eigenständig aus dem Pkw klettern und auf die B 31 laufen. Dort hielten andere Verkehrsteilnehmer an und verständigten das Rote Kreuz. Die herbeigerufene Polizei stellte Alkoholgeruch bei dem 21jährigen fest. Eine Messung mit dem Alkomat ergab 1,2 Promille Alkohol. Der Friedrichshafener wurde vom BRK ins Krankenhaus Tettnang verbracht. Dort wurde dem 21jährigen eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Unfallfahrers wurde von der Polizei beschlagnahmt. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und einem längeren Führerscheinentzug rechnen. (PI Lindau)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »