Lüneburg (ots) - Lüneburg
Bardowick - Pkw frontal gegen Baum - 2 Personen schwer verletzt
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am 08.06.17, gegen 06.15 Uhr, zu einem Unfall im St. Dionyer Weg. Ein 31-Jähriger hatte mit einem VW Passat den St. Dionyser Weg von St. Dionys kommend in Richtung Bardowick befahren. In einer Rechtskurve fuhr der VW-Fahrer geradeaus weiter und prallte nahezu ungebremst, frontal gegen einen Baum. Der 31-Jährige wurde in dem VW eingeklemmt. Nachdem Einsatzkräfte der Feuerwehr den Pkw auseinander geschnitten hatte, konnte er geborgen werden. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in ein Unfallkrankenhaus; es besteht Lebensgefahr. Der 42 Jahre alte Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Lüneburger Klinikum gebracht. Der Beifahrer ist in Lüneburg, der Fahrer im Landkreis Lüneburg wohnhaft. ++ Ein Foto kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++
Lüneburg - 13-jährige Radfahrerin übersehen - nach Unfall leicht verletzt
Am 08.06.17, gegen 07.45 Uhr, befuhr eine 26-Jährige mit seinem Opel von der Lauensteinstraße in den Kreuzungsbereich Am Springintgut ein und übersah hierbei eine 13-Jährige, die mit ihrem Fahrrad auf dem linksseitigen Gehweg der Straße Am Springintgut in Richtung Hindenburgstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das Mädchen leicht verletzt wurde. Sie kam vorsorglich mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus in Lüneburg. An Pkw und Fahrrad entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden.
Lüneburg - Enkeltrickbetrüger erbeuten mehrere 10.000 Euro
Mehrere Senioren wurden auch am 07.06.17 wieder von Betrügern angerufen, die sich als deren Enkel ausgaben. Eine Lüneburgerin glaubte der Anruferin offenbar, dass es sich um ihre Enkelin handelte und händigte im Verlauf einem unbekannten Täter mehrere zehntausend Euro aus. Bei den anderen Senioren hatten die Täter keinen Erfolg.
Bardowick - Einbruch in Wohnhaus
Am 06.06.17, zwischen 15.00 und 16.30 Uhr, öffneten unbekannte ein auf Kipp stehendes Fenster an einem Wohnhaus in der Straße Hinterm Eichhof. Im Haus durchsuchten die Täter u.a. diverse Schubladen. Die Täter nahmen Schmuck und Bargeld mit. Die Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-1991 oder -2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Bäckerei
In eine Bäckerei Am Markt sind unbekannte Täter in der Nacht zum 08.06.17 eingebrochen. Die Täter brachen eine Tür und in der Bäckerei einen Tresor auf und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Bleckede - Diebstahl aus Bussen
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 06.06.17 aus mehreren Bussen, die in der Straße Am Bleckwerk abgestellt waren, u.a. die Feuerlöscher entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.
Amelinghausen - Geldbörse gestohlen - Täter flüchten mit Pkw
Ein unbekannter Täter haben am 07.06.17, gegen 12.15 Uhr, einer 56-Jährigen ihre Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen, als sie sich in einer Gaststätte in der Soltauer Straße aufhielt. In der schwarzen Geldbörse befand sich u.a. Bargeld. Der männliche Täter flüchtete nach dem Diebstahl in Begleitung eines weiteren Mannes mit einem grünen VW Golf mit Hamburger Kennzeichen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel.: 04132/310, entgegen.
Lüneburg - Frontscheibe von Pkw beschädigt
Die Frontscheibe eines Audi A 3, der am 07.06.17, in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr, auf einem Parkplatz in der Straße Am Bargenturm stand, haben unbekannte Täter beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Fahrrad gestohlen
Ein schwarz-orange-blaues Mountainbike der Marke Kreidler wurde am 07.06.17 in der Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße von dem Gelände einer Schule entwendet. Das Fahrrad war dort in der Zeit von 07.50 bis 13.10 Uhr, verschlossen abgestellt worden. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Reppenstedt - Versuchter Einbruch in Gartenhaus
Unbekannte Täter haben zwischen dem 07. und 08.06.17 versucht in ein Gartenhaus in der Posener Straße einzubrechen. Die Täter hatten bereits an einem Schloss manipuliert, wurden dann jedoch vermutlich bei der Tatausführung gestört. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel.: 04131/66388, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
keine Meldungen
Uelzen
Uelzen - Einbruch in Büroräume - PC & Drohne weg
In die Räumlichkeiten einer Immobilienfirma in der St.-Viti-Straße brachen Unbekannte in der Nacht zum 08.06.17 ein. Die Täter drangen durch ein auf-kipp-stehendes Fenster ins Gebäude ein und nahmen einen PC sowie eine Drohne mit. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen - renitenter Ladendieb
Mit einem renitenten Ladendieb hatten Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Medinger Straße in den Abendstunden des 07.06.17 zu tun. Ein 23 Jahre alter algerischer Staatsbürger hatte gegen 20:45 Uhr u.a. Waschmittel, Deo und Fisch in einem Rucksack unbemerkt mitgehen lassen und nach Bezahlen anderer Waren die Kasse passieren wollen. Er wurde durch Mitarbeiter angesprochen und versuchte zu flüchten, indem er den Marktleiter zur Seite stieß. An diesem war jedoch kein Vorbeikommen. Die alarmierte Polizei ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls gegen den 23-Jährigen.
Uelzen - Motorradfahrer übersehen - Suzuki-Fahrer stürzt - Pkw-Fahrerin fährt weiter
Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei gegen eine flüchtige Pkw-Fahrerin nach einem Vorfall in den frühen Nachmittagsstunden des 07.06.17 im Abfahrtsbereich eines Einkaufsmarktes Am Funkturm. Die Fahrerin eines Pkw hatte gegen 14:15 Uhr beim Linksabbiegen vom Parkplatz des Marktes auf die Straße Am Funkturm einen bevorrechtigten 52 Jahre alten Motorradfahrer übersehen, so dass dieser stark bremsen musste und in der Folge zu Fall kam. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Die Verursacherin fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/