Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw zerkratzt
KAUFBEUREN. In der Nacht vom 06.06.2017 auf den 07.06.2017 wurde ein geparkter Pkw in der Alten Poststraße an der linken Fahrzeugseite verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, möge sich bei der Polizei Kaufbeuren unter Tel: 08341/933-0 melden.
(PI Kaufbeuren)
Sexuelle Belästigung – wer hat was beobachtet?
KAUFBUREN. Am vergangenen Pfingstmontag wurde eine Frau in der Früh gegen 4 Uhr im Reifträgerweg hinterhalb eines Schnellrestaurants in der Suedetenstraße von einem bislang Unbekannten angegangen. Nach bisherigem Kenntnisstand war der Mann mit einem Fahrrad unterwegs, welches er abstellte, auf die Fußgängerin zuging und sie entsprechend berührte. Aufgrund Gegenwehr ließ er von ihr ab, rannte davon und fuhr mit dem Rad wieder weg. Das Opfer rannte daraufhin zum Sicherheitsdienst der nahegelegenen Diskothek, von wo aus die Polizei verständigt wurde.
Die bisherigen Ermittlungen erhärteten die Ausführungen der Frau. Demnach sucht die Kriminalpolizei einen Mann, der mit einem unbeleuchteten dunklen Fahrrad unterwegs war. Er war gänzlich dunkel gekleidet und trug einen Kapuzenpulli und war möglicherweise vermummt.
Wem fiel der Fahrradfahrer im weiteren Umfeld des Schnellrestaurants und der Diskothek in der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 3.30 und 4.30 Uhr auf, oder wer hat den Vorfall beobachtet?
Ganz konkret werden drei Zeugen gesucht, die sich auf einem Absatz vor dem Restaurant befunden haben müssten. Hinweise an die Ermittler bitte unter der Mailanschrift pp-sws.kaufbeuren.kps[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08341) 933-0.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahren unter Drogeneinfluss, Schmuggel von Betäubungsmitteln
PFRONTEN. In Steinach kontrollierte am 07.06.2017 gegen 19.45 Uhr eine Streife der Bundespolizei die beiden Insassen eines Pkws. Im Fahrzeug fanden die Bundespolizeibeamten eine geringe Menge von Marihuana. Das Rauschgift gehörte dem 19-jährigen Beifahrer. Er hatte es aus Österreich mitgebracht. Der 20 Jahre alte Fahrer hatte sich trotz Drogenkonsums ans Steuer gesetzt.
Im Krankenhaus entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Das Auto mußte der 20-Jährige stehen lassen. Die weitere Sachbearbeitung für die Anzeigen wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln und Fahrens unter Drogeneinfluss übernahm die Schleierfahndung Pfronten.
(PStF Pfronten)
Fahren unter Drogeneinfluss
FÜSSEN. Am 07.06.2017, kurz nach 21.00 Uhr, verbot die Schleierfahndung Pfronten auf der A 7 bei Füssen einem 20-jährigen Pkw-Fahrer weiterzufahren. Der 20-Jährige hatte vor der Fahrt einen Joint geraucht. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Deshalb gab der Mann eine Blutprobe ab. Wegen Fahrens unter Drogeneinfluß erhält der Pkw-Fahrer eine Anzeige. Seine nüchterne Beifahrerin durfte mit dem Auto die Fahrt fortsetzen.
(PStF Pfronten)
Verkehrsunfall mit Folgen
JENGEN. Im Rahmen einer Unfallaufnahme auf der Staatsstraße 2035 am Dienstagabend kontrollierten die Beamten der PI Buchloe den Führerschein des Unfallverursachers. Dabei wurde festgestellt, dass der 32-Jährige seinen kosovarischen Führerschein noch nicht umschreiben ließ. Dazu wäre er verpflichtet gewesen, da seine Fahrerlaubnis in einem Nicht-EU-Land ausgestellt wurde und er sich länger als ein Jahr mit Hauptwohnsitz in Deutschland aufhielt. Nun wird der junge Mann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Zudem muss sich sein 45-jähriger Bruder als Halter des Fahrzeuges wegen Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfallflucht
MARKTOBERDORF. Gestern, in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 12.15 Uhr, wurde auf dem Kundenparkplatz eines Spielwarengeschäfts in der Eberle-Kögl-Straße ein geparkter, silberfarbener Pkw Mazda, im vorderen linken Stoßstangenbereich angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der bislang unbekannte Verursacher. Um Hinweise bittet die PI Marktoberdorf (Tel. 08342/96040).
(PI Marktoberdorf)
Angefahrener Pkw
MARKTOBERDORF. Gestern Nachmittag, kurz vor 17.00 Uhr, wurde auf dem Richard-Wengenmeier-Platz ein geparkter, silberfarbener VW-Polo im Bereich der rechten vorderen Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. An dem geschädigten Pkw war ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstanden. Ein Zeuge konnte noch ein Teilkennzeichen des verursachenden, silberfarbenen Pkw, OAL-EA ???, ablesen. Um Hinweise bittet die Polizei Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »