Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Gaststätteneinbruch

KEMPTEN. Unbekannte hebelten in der Nacht vom 06. auf den 07.06.17 ein Fenster einer Gaststätte in der Scheibenstraße auf. Im Inneren gingen sie zielgerichtet die drei Spielautomaten an, hebelten diese ebenfalls auf und entwendeten daraus das Geld. Das verwendete Brecheisen ließen sie am Tatort zurück. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.200 Euro. Die Kripo Kempten bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 0831/9909-0.
(KPI Kempten)


Einbruch in Freibad

IMMENSTADT. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach ein unbekannter Täter die Türe zum Kassenraum im Freibad am kleinen Alpsee auf. Hier entwendete er dann vier verschlossene Geldkassetten und aus der Jacke einer Angestellten einen Bargeldbetrag von wenigen Euro. Beim Öffnen der Geldkassetten dürfte der Täter allerdings überrascht gewesen sein: Diese waren nämlich alle leer. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 400 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 19.05 Uhr, befuhr ein 33-Jähriger die Sonthofener Straße stadteinwärts. Auf Grund er tief stehenden Sonne bemerkt er zu spät, dass ein vorausfahrender 22-jähriger Lkw-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.100 Euro.
(PI Immenstadt)


Personenkontrolle führt zu Drogenfund

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 22.05 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein 28-jähriger Mann kontrolliert. Dabei wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Der Mann muss nun mit einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz rechnen.
(PI Immenstadt)


Körperverletzung

MISSEN-WILHAMS. Am Donnerstag, gegen 21.05 Uhr, lief ein 39-Jähriger mit einem Kinderwagen auf dem Fußweg am Bach hinter dem Freibad vorbei. Bei der Brücke zum Wiesengrund saßen zwei Männer und eine Frau mit Hunden auf einer Parkbank. Der 39-Jährige bat dann einen der Männer, seinen Hund anzuleinen. Hierbei kam es zu einem Wortgefecht in dessen Verlauf der Unbekannte dem Geschädigten mehrfach in den Bauch schlug und versuchte, diesen in den Bach zu stoßen. Sowohl der Tatverdächtige als auch die beiden anderen Personen konnte vor Eintreffen der Polizei flüchten, Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos. Eventuelle Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Polizei Immenstadt ermittelt.
(PI Immenstadt)


Unter Drogen am Steuer

WALTENHOFEN. Ein 19-jähriger Oberallgäuer wurde am Donnerstagabend, gegen 22:30 Uhr, auf der B19 bei Waltenhofen einer Verkehrskontrolle mit seinem Pkw unterzogen. Hierbei stellten die Beamten deutliche Anzeichen für den vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln fest. Ein Drogenvortest bestätigte schließlich den Verdacht, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den Betroffenen erwarten ein Fahrverbot, sowie ein Bußgeld.
(PI Kempten)


Mann fuchtelt mit Messer auf Sportplatz herum

KEMPTEN. Ein 29-jähriger Kemptner hat am Donnerstagnachmittag, gegen 14 Uhr, einen Polizeieinsatz am Hildegardis-Gymnasium in Kempten ausgelöst. Der Mann hielt sich am Sportplatz der Schule auf, während dort einige Jugendliche Basketball spielten. Dann zückte der Mann, der mit rund 0,7 Promille alkoholisiert war ein Messer und fuchtelte damit herum, wodurch sich die Jugendlichen bedroht fühlten. Angegriffen hat der Tatverdächtige die Jugendlichen nicht. Das Messer wurde sichergestellt, die Polizei Kempten ermittelt.
(PI Kempten)


Parkautomat angegangen – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft versuchte am Mittwoch/Donnerstag mehrere Parkscheinautomaten am Illerdamm in Kempten aufzubrechen. Ob die Täterschaft an den Sicherheitseinrichtungen des Automaten scheiterte oder aber bei der Ausführung der Tat gestört wurde ist bisher nicht bekannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Hauswand mit Graffiti beschmiert – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Samstag bis Montag eine Hauswand in der Immenstädter Straße 85 in Kempten mit Graffiti beschmiert. Mit schwarzer Farbe wurden die Abbildung eines Kopfes und der Schriftzug „Disko“ angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Erneuter Einbruch in Freibad

FISCHEN. Binnen einer Woche wurde zum zweiten Mal in das Freibad in Fischen eingebrochen. Nachdem der Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag über den Zaun gestiegen war, hebelte er die Türe zum Kassenbereich auf und nahm diverse Schlüssel an sich. Im Vorraum entwendete er Bargeld, antialkoholische Getränke, Modeschmuck, Sonnenbrillen, verschiedene Badeutensilien und eine Vielzahl an Süßigkeiten der Marke Haribo. Zudem wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen und dessen Inhalt entnommen. Der gesamte Entwendungsschaden liegt bei ca. 1.000 Euro. Auffallend ist, dass es sich bei der Beute auch um spezielle Badesachen, wie Tauchringe, Kinderschwimmwesten, Schwimmflügel, Wasserbälle und Strandmatten handelt. Deshalb wird die Bevölkerung gebeten, bei verdächtigen Angeboten in den Internetforen, oder bei Versuchen die Ware privat anzubieten die Polizei zu verständigen. Diese Hinweise werden dann von der Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, weiter verfolgt.
(PI Sonthofen)

Bezug: Pressemitteilung vom 07.06.2017 (PI Sonthofen):

Einbruch in Freibad

FISCHEN. Ein bislang unbekannter Täter ist in der Nacht des zurückliegenden Freitag auf Samstag über ein offenes Fenster in den Eingangsbereich des Freibades eingestiegen. Dort entwendete er verschiedene Schwimmutensilien, Sonnenbrillen und Getränkedosen im Wert von ca. 200 Euro. Ein weiterer Versuch im Außenbereich dann in den Kiosk einzubrechen misslang wegen der guten Verarbeitung der Fensterrahmen. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

FISCHEN. Gestern Abend musste ein Pkw-Fahrer verkehrsbedingt in Fahrtrichtung Oberstdorf vor der Ampelanlage, Höhe Bergerweg, anhalten. Eine hinter ihm folgende 52-jährige Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr ungebremst auf das stehende Fahrzeug auf. Dabei wurde eine 42-jährige Beifahrerin im vorderen Fahrzeug leicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei ca. 1.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

SONTHOFEN-ALTSTÄDTEN. Gestern Nachmittag musste ein 62-jähriger Radfahrer anlässlich einer Baustelle in Altstädten vor der Ampelanlage warten. Ein 68-jähriger Pkw-Fahrer kam hinzu, verlor aber durch einen plötzlich eingetretenen Schwächeanfall die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr den stehenden Radfahrer von hinten nieder. Der Radler musste mit leichten Schürfwunden, der Verursacher mit Kreislaufproblemen in ein Krankenhaus verlegt werden. Der Sachschaden lag bei ca. 1.100 Euro.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

SONTHOFEN. Gestern Vormittag wurde eine 67-jährige Radfahrerin beim Queren am Überweg im Kreisverkehr an der Freibadstraße durch einen 71-jährigen Pkw-Fahrer beim Ausfahren aus dem Kreisel übersehen und angefahren. Durch den Folgesturz erlitt die Frau leichtere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus verlegt werden. Der Sachschaden wurde auf ca. 300 Euro beziffert.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfallflucht

SULZBERG. In den Abendstunden des 07.06.17 wurde am Parkplatz vom Seebad in Sulzberg ein geparkter Pkw beschädigt. Der geparkte Pkw Opel wurde durch ein anderes Fahrzeug, eventuell mit einem montierten Fahrradheckträger, an der Beifahrertüre beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 800 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 (Tel.) entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 08.06.2017 parkte im Zeitraum von 12:40 Uhr bis 13:30 Uhr ein 39-jähriger seinen Pkw auf einer Parkfläche vor dem Eingang der Firma Lidl in der Lindauer Straße. Wenig später stellte er auf der rechten Seite seines Pkws einen Kratzer fest, welcher wohl von einem Einkaufswagen stammt. Der Verursacher meldete sich nicht bei dem Geschädigten. Der 39-jährige gab an, dass bei seiner Rückkehr ein Smart auf der Beifahrerseite geparkt war. Da zuvor dort ein anderer Pkw geparkt worden war, wird der Smart Fahrer gebeten sich bei der Verkehrspolizei Kempten zu melden. Weitere Hinweise nimmt ebenfalls die Verkehrspolizei Kempten entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Tier ohne Kopf am Illerdamm aufgefunden

KEMPTEN. Am Freitagmorgen, gegen 07 Uhr, wurde durch einen Mitarbeiter des Bauhofes Kempten ein Tier ohne Kopf an den Grünanlagen am Illerdamm, wenige hundert Meter nördlich des Spielplatzes, aufgefunden. Dem Tier wurde mit einem bisher unbekannten scharfen Gegenstand der Kopf abgetrennt. Der Kopf des Tieres konnte vor Ort nicht aufgefunden werden, weshalb unter Zuhilfenahme von Diensthunden eine Nachsuche durchgeführt wurde. Diese verlief bislang ergebnislos. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem Tier um ein Wildtier handelt. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »