Polizeireport - Die Tagesthemen (11.06.2017)
--- Augsburg Report ---
01: Hund als Schwarzfahrer enttarnt
02: Zusammenstoß mit Linienbus
03: Hungriger Betrunkener verursacht Unfall
04: Dreister Einbrecher grillt Steaks
05: Zeugenaufruf nach Unfall
06: Schwerer Unfall nach Rotlichtverstoß
--- Regional Report ---
07: Verrückte Fahrmanöver
08: Betäubungsmittel aufgefunden
09: Rentner als Dieb überführt
--- Augsburg Report ---
Hund als Schwarzfahrer enttarnt
Hochzoll:
Am Sonntag (11.06.2017), gegen 07:00 Uhr entlief einem 74-Jährigen sein Westhighland-Terrier in der Nähe des Hochzoller Bahnhofs. Der Mann rief daraufhin bei der Polizei an, um den Vorfall zu melden und bat um Rückmeldung, sollte jemand seinen Hund finden.
Einige Zeit später ging bei der Polizei in Oberbayern eine Meldung ein, dass sich im Regionalzug ein alleinreisender Hund befunden habe, der nun in Egling an der Paar ausgestiegen sei und in der Bahnhofstraße herumlaufe. Die Beschreibung des Hundes traf auf den vermissten Hund des Augsburgers zu, dieser hatte sich offensichtlich allein auf Reisen gemacht. In Egling wollte sich der Hund allerdings von niemandem einfangen lassen und genoss augenscheinlich seine Freiheit.
Der Hundebesitzer wurde über diesen Umstand in Kenntnis gesetzt und fuhr nach Egling an der Paar, wo Herrchen und Hund schließlich wieder zusammen gebracht werden konnten.
Zusammenstoß mit Linienbus
Pfersee:
Am Freitagabend, gegen 18:30 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Linienbus. Der Busfahrer fuhr mit seinem Fahrzeug auf der Pferseer Straße stadtauswärts auf dem Sonderfahrstreifen für Linienverkehr. Kurz vor der Kreuzung zur Holzbachstraße kreuzt nun ein 50-jährger Fahrradfahrer, der zunächst in der gleichen Richtung fuhr, den Sonderfahrstreifen. Der 40-jährige Busfahrer musste deshalb bei ca. 30 km/h eine Gefahrenbremsung durchführen. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Linienbus.
Im Inneren des Busses stürzten aufgrund der Vollbremsung mehrere Fahrgäste und verletzten sich. Vier von ihnen wurden mit dem Rettungsdienst ins Zentralklinikum gebracht.
Der Fahrradfahrer kam ebenfalls mit mutmaßlich leichten Verletzungen in den Schockraum des Klinikums.
Hungriger Betrunkener verursacht Verkehrsunfall
Göggingen:
Am Freitag (09.06.2017), gegen 05:50 Uhr, konnte eine aufmerksame Zeugin beobachten, wie ein Autofahrer im Drive-In-Schalter eines Schnellrestaurants in der Edisonstraße eine Laterne umfuhr. Bei dem 26-jährigen Autofahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden, ein Alkoholtest ergab einen stattlichen Wert von über zwei Promille. Auf der Polizeidienststelle wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Seinen Führerschein ist der junge Mann jetzt los, ihn erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Dreister Einbrecher grillt Steaks
Innenstadt:
Im Zeitraum zwischen Freitag (09.06.2017), 19:00 Uhr und Samstag (10.10.2017), 15:30 Uhr, stieg ein unbekannter Täter in einen Schrebergarten in der Inneren Uferstraße ein und brach dort die Tür des Gartenhäuschens auf. Hier entnahm er aus dem Kühlschrank diverses Grillgut. Danach zerstörte er den Zaun zum Nachbargarten, auch hier brach er mehrere Türen auf und entwendete einen Sack Grillkohle und einen Kanister Benzin. Mit diesen Utensilien kehrte er in Garten Nummer eins zurück und bereitete sich mehrere Steaks zu, von denen er einige verspeiste. Anschließend entwendete der Täter noch eine Sporttasche und verließ die Örtlichkeit.
Da der Rückweg offensichtlich nicht mehr so leicht zu bewerkstelligen war, begab sich der Unbekannte in den zweiten Garten und stellte eine Leiter an die Mauer eines weiteren Gartens. Diese überkletterte er und von hier gelang ihm scheinbar die Flucht ins Freie.
Als der Besitzer des Grills in seinen Garten kam, rauchte dieser noch leicht.
Der Wert der vom Täter entwendeten und benutzen Sachen beläuft sich auf knapp 200 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 700 Euro.
Zeugenaufruf nach Unfall
Augsburg B17 / Fahrtrichtung Norden:
Am Freitagmorgen, gegen 08:30 Uhr, wollte sich eine 19-jährige Autofahrerin mit ihrem Nissan an der Anschlussstelle Kobelweg in Richtung Donauwörth auf den rechten Fahrstreifen einfädeln. Hierbei übersah sie einen Lkw mit Anhänger, der sich bereits auf dem rechten Fahrstreifen neben ihrem Fahrzeug befand. Sie stieß mit ihrem Kleinwagen seitlich an den Anhänger des Lkw. Der Lkw-Fahrer bemerkte den leichten Zusammenstoß offensichtlich nicht, denn er setzte seine Fahrt fort.
Die junge Autofahrerin war wohl mit der Situation überfordert, denn sie fuhr nach dem Unfall zu ihrer Arbeitsstelle zurück. Hier meldete sie schließlich den Vorfall bei der Polizei. Über den geschädigten Lkw bzw. den Anhänger ist nichts bekannt.
Mögliche Zeugen, die den Unfall gesehen haben oder Hinweise zu dem geschädigten Hängerzug geben können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Gersthofen unter der Tel. 0821/323-1910 zu melden.
Schwerer Unfall nach Rotlichtverstoß
Haunstetten:
Am 09.06.2017, gegen 12:25 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Königsbrunner Straße. Ein 28-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Hyundai auf der Königsbunner Straße stadteinwärts. Auf Höhe der Dr.-Troeltsch-Straße fuhr er bei Grünlicht über die Kreuzung.
Ein 85-jähriger BMW-Fahrer überfuhr nach Zeugenangaben die Lichtzeichenanlage aus der Dr.-Troeltsch-Straße kommend bei Rotlicht und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 85-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der 28-Jährige erlitt nur leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 25 000 Euro.
Beide Unfallbeteiligten wurden mit dem Rettungsdienst ins Zentralklinikum gebracht.
--- Regional Report ---
Verrückte Fahrmanöver
Donauwörth / Harburg:
Am gestrigen Freitag, gegen 07:20 Uhr fuhr eine 20-jährige Donauwörtherin mit ihrem VW Polo von der B2 auf die B25 in Richtung Harburg auf. Bereits hier fielen ihr ein BMW, sowie ein direkt dahinter fahrender Hyundai auf. Diese lieferten sich offenbar ein gefährliches Duell. Zunächst wurde der Hyundai immer wieder durch den BMW ausgebremst. An der Abzweigung Binsberg fuhr der Hyundaifahrer zunächst auf die Abfahrtsspur, woraufhin der BMW vor dem Hyundai ebenfalls auf die Abfahrt zog. Daraufhin riss der Hyundaifahrer das Steuer herum um wieder auf die B25 zu fahren. Jedoch aufgrund der Geschwindigkeit verlor er kurzzeitig die Kontrolle und schleuderte halb auf der B25. Die 20-jährige Polofahrerin konnte einen Zusammenstoß mit dem Hyundai gerade noch durch ein Fahrmanöver auf die Überholspur verhindern, wodurch sie beinahe in die Leitplanke fuhr. Als sie die B25 auf eine Spur verengte gaben beide Fahrer Gas und beschleunigten auf über 130 km/h. Durch die Geschwindigkeitserhöhung der jetzt hinter ihr Fahrenden, bekam es die 20-Jährige mit der Angst zu tun. Diese befürchtete, dass einer der Beiden ihr absichtlich ins Heck ihres Pkw fahren werde. Als die B25 wiederum zweispurig wurde, begann der BMW-Fahrer, der sich immer noch vor dem Hyundai befand, in Schlangenlinien zu fahren, um ein Überholen des Hyundai zu verhindern. Beide setzten ihre Fahrt in Richtung Nördlingen fort. Von beiden Pkw sind die Kennzeichen bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.
Betäubungsmittel aufgefunden
Wertingen:
Am Freitagabend gegen 18:40 Uhr bemerkte der Vermieter einer Wohnung in Buttenwiesen/Oberthürheim, dass es im Haus verbrannt riecht. Er ging deswegen zur oberen Wohnung, welche an einen 22-Jährigen vermietet ist, hoch. Zwischenzeitlich ging in der Wohnung des Mieters der Rauchmelder an und als der Vermieter die Wohnung betrat, stellte dieser fest, dass der 22-Jährige Essen im Ofen hatte verbrennen lassen. Außer dem verbrannten Essen entstand durch das rechtzeitige Eingreifen des 77-jährigen Vermieters kein Schaden. Der 22-jährige Mieter befand sich ebenfalls in der Wohnung, saß jedoch total apathisch in einer Ecke, worauf der Vermieter einen Rettungsdienst sowie die Polizei verständigte. Wie sich dann herausstellte, hatte der junge Mann zuvor wohl Betäubungsmittel konsumiert. In der Wohnung konnten noch mehrere Packungen Kräutermischungen sowie ein Rauchgerät sichergestellt werden. Der 22-Jährige kam zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Wertingen.
Rentner als Dieb überführt
Rain:
Am Samstag, gegen 13:35 Uhr schlug ein dreister Dieb in einem Verbrauchermarkt im Heiliggeistmühlweg zu. Während eine Kundin ihre Geldbörse in dem Lebensmittelmarkt auf einer Getränkekiste abgelegt hatte und nach anderen Waren schaute, nahm ein zunächst unbekannter Täter den Geldbeutel an sich und steckte ihn in seine Jackeninnentasche. Als die Kundin den Diebstahl bemerkte, hatte der Täter das Geschäft bereits verlassen. In dem Geldbeutel befanden sich neben Bargeld auch persönliche Dokumente und Scheckkarten der Geschädigten.
Als der Täter am nächsten Tag erneut das Geschäft betrat, konnte er gestellt werden, den entwendeten Geldbeutel hatte er immer noch bei sich. Bei dem dreisten Dieb handelte sich um einen 83-jährigen Rentner.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »