Lüneburg (ots) - Presse - 14.06.2017 ++
Lüneburg
Lüneburg - Einbruch in Telefon-Shop
In einen Multimedia-Shop Am Sande brachen Unbekannte in der Nacht zum 14.06.17 ein. Vermutlich gegen 02:45 Uhr drangen die Täter durch einen rückwärtigen Bereich in das Geschäft ein, brachen ein Fenster auf und transportierten in der Folge Waren (Multimediageräte) unbemerkt weg. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Streit um Bezahlung eskaliert - Mann im Gesicht verletzt
Nach einem Streit um die Bezahlung einer Kfz-Reparatur kam es in den späten Nachmittagsstunden des 13.06.17 zu einer Körperverletzung vor einem Wohnhaus Hasenburger Berg. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte ein 30-Jähriger mit einem Schlagstock in der Hand mit zwei 18 und 36 Jahre alten Männern gestritten. Dabei eskalierte gegen 18:45 Uhr die Situation, so dass der 30-Jährigen Verletzungen im Gesicht erlitt. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Lüneburg - Ladendieb fällt das Diebesgut aus der Kleidung - zur Festnahme ausgeschrieben
Ein bereits polizeilich zur Festnahme ausgeschriebener 25-Jähriger fiel in den Abendstunden des 13.06.17 in einem Elektronikmarkt Lüner Rennbahn als Dieb auf. Mitarbeiter hatten den algerischen Staatsbürger bereits im Markt beim Aufreißen von Ware (Handyzubehör) beobachtet und ihn beim Verlassen des Marktes gegen 19:15 Uhr kontrolliert. Dabei fiel ihm das Diebesgut bereits aus der Kleidung. Eine polizeiliche Überprüfung ergab, dass der Mann zur Festnahme wegen eines anderen Diebstahlsdelikt ausgeschrieben war. Er wurde festgenommen.
Lüneburg - Motorrad vom Fahrbahnrand gestohlen
Ein am Fahrbahnrand im Ostpreußenring abgestelltes Motorrad Honda stahlen Unbekannte in der Nacht zum 13.06.17. Die Täter transportierten die gelb-schwarze Honda mit dem amtl. Kfz-Kennzeichen LG-SC 57 unbemerkt ab. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Wohnwagen
In einen auf dem Parkplatz Am Bargenturm abgestellten Wohnwagen brachen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 13.06.17 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Seitenfenster und erbeuteten ein Tablet, eine Soundbox sowie eine Geldbörse, so dass ein Sachschaden von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - "Achtung Enkeltrick!" - Polizei warnt
Vor Enkeltrickbetrügern warnt aktuell wieder die Polizei in der Region. Im verlauf des 13.06.17 kam es im Lüneburger Stadtgebiet zu mindestens zwei entsprechenden Versuchen. Angebliche Enkel hatten bei ihren "Omas" jeweils dringend um mehreren zehntausend Euro Bargeld gebeten. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter sensibilisierte die Damen. ... die Polizei warnt!
Brietlingen - Schaden an Schuldach - 2000 Sachschaden durch Vandalismus
Gut 2000 Euro Sachschaden verursachten Unbekannte im Zeitraum vom 13. auf den 14.06.17 auf dem Gelände der Grundschule Brietlingen in der Schulstraße. Die Vandalen kletterten über einen Metallcontainer auf ein Flachdach, rissen gut 15 Ziegel aus dem eigentlichen Satteldach der Schule und warfen diese herunter. Parallel beschädigten sie die Dachrinne sowie den Container. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel. 04136-91239-0, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Uelzen
Bad Bevensen - nach Diebstählen aus Fahrzeugen Täter gestellt
Zwei 14 und 16 Jahre alte Jugendliche konnte die Polizei nach dem Hinweis einer Passantin nach einem Diebstahl aus einem Anlieferungsfahrzeug in der Medinger Straße in den Nachmittagsstunden des 13.06.17 dingfest machen. Die beiden Jugendlichen aus Marokko hatten gegen 17:30 Uhr eine Gelegenheit genutzt und im Bereich des Parkplatzes eines Einkaufsmarktes (Anlieferungsrampe) aus einem Lkw einen Rucksack und eine Geldbörse mitgehen lassen. Die Polizei konnte die beiden Täter in der Folge in der Ebstorfer Straße aufgreifen. Sie waren gerade dabei, die Geldbörse in eine Hecke zu werfen. Parallel kam es in den Nachmittagsstunden zu einem weiteren Diebstahl aus einem Fahrzeug im Stadtgebiet von Bad Bevensen. Auch hier ermittelt die Polizei gegen die beiden Jugendlichen.
Uelzen - Auseinandersetzung am ZOB - Polizei ermittelt gegen alle Beteiligten
Zu einem Streit zwischen mehreren zum Teil stark alkoholisierten Männern kam es in den Abendstunden des 13.06.17 im Bereich des Bahnhofvorplatzes/ZOB in der St.-Viti-Straße. Zwei 29 und 37 Jahre alte Männer waren in Streit geraten, woraufhin der Ältere dem Jüngeren eine Kopfnuss verpasste. In der Folge geriet das Opfer mit einem 45-Jährigen in Streit, so dass auch diese zwei sich schlugen und leicht verletzten. Die Polizei ermittelt gegen den Beteiligten wegen Körperverletzung.
Rätzlingen - von der Fahrbahn abgekommen - mit Baum kollidiert
Schwerere Verletzungen erlitt ein 25 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford KA bei einem Verkehrsunfall in den Morgenstunden des 14.06.17 auf der Bundesstraße 493 zwischen Uelzen und Rosche. Der junge Mann war gegen 07:45 Uhr aus ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 4000 Euro.
++ Unfallbild unter www.polizeipresse.de ++
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/