Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Juni 2017
19.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zigarettenautomat aufgebrochen
IMMENSTADT. Am Sonntag, zwischen 1 und 7.35 Uhr, wurde in Ratholz ein Zigarettenautomat, der an einer Seilbahnstation angebracht war, durch unbekannte Täter von der Wand gerissen und ca. 100 Meter weiter auf dem dortigen Parkplatz aufgebrochen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro, der entstandene Sachschaden auf ca. 2.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
OBERSTDORF. Ein achtjähriges Kind fuhr mit einem „sogenannten Poketbike“ also einem Minimotorrad auf dem öffentlichen Parkplatz am Langlaufstadion in Oberstdorf unter Aufsicht seines 49-jährigen Vaters umher. Durch die vorbeikommende Polizei wurde dieses Fahren bemerkt und unterbunden.
Im Rahmen der Anzeigenaufnahme gegen den uneinsichtigen Vater wurde dann noch festgestellt, dass dieser seit 2013 unerlaubt mit einem mexikanischen Führerschein in Deutschland fährt. Das Minimotorrad wurde beschlagnahmt und wird einer technischen Untersuchung zugeführt. Weitere Ermittlungen sind noch notwendig. Am Minimotorrad war deutlich sichtbar ein großer roter Aufkleber angebracht, der unter anderem auf eine Benutzung nur für Personen ab 16 Jahren hinweist.
Gegen den Vater laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Überlassen hierzu und Verstößen nach Steuergesetzen.
(PI Oberstdorf)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Pkw eines 32-Jährigen, der auf einem Parkplatz am Kirchplatz abgestellt war, hinten rechts angefahren. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Unter Alkoholeinfluss von der Straße abgekommen
OBERSTAUFEN. Am Montag, gegen 5 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die B 308 vom Paradies in Richtung Oberstaufen. Hierbei kommt er nach links von der Fahrbahn ab und fährt einen Leitpfosten um. Da bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 1,9 Promille ergab. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen, seine Fahrerlaubnis wurde sichergestellt.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung auf Parkplatz
BAD HINDELANG. Bislang unbekannte Täter haben am zurückliegenden Sonntag, in der Zeit von 1 bis 5 Uhr ein Bedienelement einer Zufahrtsschranke zu einem Parkplatz in Ortsmitte Oberjoch abgeschlagen und unbrauchbar gemacht. Zudem wurden Begrenzungspfähle herausgerissen und auf dem Parkplatz verteilt. Der entstandene Gesamtschaden liegt bei ca. 5.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Pkw beschädigt – Zeugen gesucht
DURACH. Durch eine bisher unbekannte Täterschft wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Pkw, Opel-Corsa, welcher in der Oberhofer Straße abgestellt war beschädigt. Die hintere linke Türe wurde zerkratzt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Bedrohung oder schlechter Scherz? – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. Am Sonntagabend, gegen 23:20 Uhr, läutete es bei einem 26-jährigen Kemptner an dessen Haustür im Thingers. Als er öffnete, konnte er zunächst niemanden sehen. Dann klopfte es an dessen Balkontüre. Als der Wohnungsinhaber sich dort hinbegab, sah er eine bislang unbekannte Person, bekleidet mit einer dunklen Jacke, eine Kapuze über den Kopf gezogen. Diese hielt eine Pistole in der Hand und zielte damit auf den Geschädigten, welcher sich daraufhin versteckte.
Nachbarn konnten zur fraglichen Tatzeit drei junge Männer beobachten, wie diese vom Tatort im Schwalbenweg wegrannten und dabei lachten. Weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)
Unfallflüchtiger meldet sich selbst bei der Polizei
OBERSTAUFEN. Das schlechte Gewissen drückte den jungen Mann, der am vergangenen Donnerstag eine Unfallflucht in Steibis begangen hatte. Wie schon berichtet, war der 20-jährige auf dem Parkplatz der Imbergbahn in Steibis frontal in einen VW-Bus gefahren, in dem eine vierköpfige Familie die Nacht verbrachte. Ohne sich um den Schaden zu kümmern suchte er sofort das Weite.
Jetzt meldete er sich am Wochenende bei der Polizei und zeigte Reue. Zuvor hatte er auch den Kontakt zu der Urlauberfamilie gesucht, die noch in Steibis weilte, um den Schaden zu regulieren. Bei der polizeilichen Vernehmung räumte er die Unfallflucht ein und gab zu, einige Fahrübungen auf dem Kiesparkplatz unternommen zu haben. Dabei wollte er die Fahreigenschaften seines Kleinwagens genau austesten und stieß dabei gegen den VW-Bus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.
(PSt Oberstaufen)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am Samstag, dem 17.06.2017, wurde in der Zeit von 06:45 Uhr bis 13 Uhr ein auf dem Parkplatz des Penny-Einkaufsmarktes am Schumacherring in Kempten abgestellter Pkw Peugeot durch ein derzeit unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Dabei wurde die hintere linke Fahrzeugseite des Peugeot in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Motorradunfall:
Die Meldung zum heutigen Motorradunfall, bei dem der Kradfahrer schwer verletzt wurde, wird veröffentlicht, sobald belastbare Informationen vorliegen. Dies ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht der Fall.