Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Juni 2017
19.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrradsturz
FÜSSEN. Am 18.06.2017 stürzte ein 57-jähriger Radler gegen 11:20 Uhr, als er die Weidachstraße in Richtung Bootsanlegestelle bergab befuhr. Durch einen Lenkfehler stürzte er und schlug mit dem Kopf auf der Straße auf. Da er keinen Schutzhelm trug, zog er sich schwerere Kopfverletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden.
(PI Füssen)
Kennzeichendiebstahl am See
HALBLECH. Am 18.06.2017 wurden in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Parkplatzgelände des Hergratsrieder Weihers beide Kennzeichen von einem geparkten Pkw Renault in weiß entwendet. Zu dieser Zeit waren mehrere Badegäste vor Ort. Die entwendeten Kennzeichen haben einen Wert von ca. 20 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)
Vor Urlaubsfahrt Haftbefehl gezahlt
PFRONTEN. Vor einer Fahrt in den Urlaub hat ein 39-jähriger Ostallgäuer sein Gewissen erleichtert und einen Haftbefehl in Höhe von 1.840 Euro bei der Polizeistation Pfronten einbezahlt. Der Mann wurde wegen einer Betrugssache zu der Geldstrafe von 1.900 Euro oder 46 Tagen Haft verurteilt. Der Mann zahlte aber bislang nur 60 Euro bei der Justizkasse ein, deshalb kam es vor drei Monaten zu dem Haftbefehl. An seiner Wohnadresse konnte der Mann von der Polizei nie mehr angetroffen werden.
Jetzt wollte der Mann mit seiner Freundin in den Urlaub ins Ausland fahren, hatte aber wegen den Grenzkontrollen bedenken bei seiner Rückreise. Nach Bezahlung der offenen Strafe bei der Polizei Pfronten konnte der Mann beruhigt in den Urlaub fahren.
(PSt Pfronten)
Pkw überschlagen – Fahrerin leicht verletzt
WALD/ RÜCKHOLZ. Am Samstagabend kam eine 21-jährige Pkw-Fahrerin auf der Kreisstraße OAL 23 bei Geigers nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Pkw mehrmals in der angrenzenden Wiese. Die Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus Pfronten. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro.
(PSt Pfronten)
Betrunkener Mann fährt gegen Steinmauer
KAUFBEUREN. Am Sonntag gegen 21:45 Uhr wurde der Polizei Kaufbeuren ein offensichtlich betrunkener Mann mitgeteilt, welcher mehrfach versucht hatte, mit seinem Fahrzeug zu fahren. Der Versuch, einen Parkplatz zu verlassen, endete für den Mann an einer Steinmauer, wobei er an seinem Fahrzeug einen Sachschaden in Höhe von 800 Euro verursachte. Im Anschluss daran wurden dem Mann durch aufmerksame Anwohner die Fahrzeugschlüssel weggenommen, um eine Weiterfahrt zu verhindern.
Bei dem 29-jährigen Mann wurde ein Alkoholwert von über 2,3 Promille festgestellt. Gegen den 29-jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Kaufbeuren)
Reh überfahren
WESTENDORF. Am Montagmorgen gegen 4 Uhr lief einem 49jährigen Kaufbeurer auf der Fahrt von Westendorf nach Oberostendorf ein Reh in den Pkw. Das Reh wurde dabei getötet. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
(PI Buchloe)
Reh erschossen
BUCHLOE. Nachdem in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine 48jährige Unterallgäuerin mit ihrem Pkw ein Reh angefahren hatte, musste dieses auf der Strecke von Buchloe Richtung Holzhausen von einer Polizeistreife getötet werden. Am Pkw selbst war kein Schaden ersichtlich.
(PI Buchloe)
Reh lief ins Auto
BUCHLOE. Auf der Strecke von Buchloe in Richtung Honsolgen lief am späten Samstagabend einer 28-jährigen Unterallgäuerin ein Reh ins Auto. Dabei wurde das Reh getötet und am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
(PI Buchloe)
Angefahrenes Reh flüchtet
KLEINKITZIGHOFEN. Zwischen Buchloe und Kleinkitzighofen fuhr ein 51-jähriger Ostallgäuer mit seinem Pkw am späten Freitagabend ein Reh an. Dieses flüchtet in eine angrenzende Wiese. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
(PI Buchloe)
Betrug mit angeblicher Erbschaft
BUCHLOE. Anscheinend kursieren derzeit wieder Faxe eines angeblichen Anwalts aus Großbritannien, der auf der Suche nach einem Erben mit einem bestimmten Familiennamen ist. Er bietet dem Empfänger an, sich das Erbe in Höhe von 10 Millionen Euro zu teilen, bräuchte aber dazu eine Anzahlung für die anfallenden Gebühren. Bei der Polizeiinspektion Buchloe meldeten sich bereits mehrere Empfänger solcher Faxe, die aber auf Grund ihres gesunden Verstandes die Betrugsabsicht sofort erkannt und keine Zahlungen geleistet haben.
(PI Buchloe)
Zechbetrügerin
BUCHLOE. Am Sonntag, spätnachmittags, hielt sich eine rund 40-jährige auffällig hagere Frau in einem Café in der Rot-Kreuz-Straße auf und konsumierte dort für 28 Euro Speisen und Getränke. Unter dem Vorwand Geld aus dem Auto holen zu müssen, verschwand die Frau. Sie war ca. 170 cm groß, hatte schwarze zum Pferdeschwanz gebundene Haare, ein Piercing in der linken Augenbraue und war bekleidet mit einen weinroten Adidas Jacke, einer blauen Hose und Turnschuhen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Zechbetrüger
BUCHLOE. Am Freitagabend hielt sich ein rund 45 Jahre alter Mann in einer Bar in der Bahnhofstraße auf und konsumierte drei Bier. Anschließend verschwand er einfach ohne zu bezahlen. Der Schwarzafrikaner war rund 190 cm groß, dick und sprach sehr schlecht Deutsch. Unterwegs war er vermutlich mit einem Fahrrad. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Sexuelle Belästigung
BUCHLOE. Weil er eine 14-jährige Schülerin gegen deren Willen küsste, festhielt und begrapschte, muss sich ein 18-Jähriger wegen sexueller Belästigung verantworten. Dieser neue Paragraf 184i des Strafgesetzbuches stellt die Belästigung einer anderen Person durch Berührungen in sexuell bestimmter Weise unter Strafe. Die Tat kann mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden. Gegen den Kosovaren wird nun entsprechend ermittelt.
(PI Buchloe)
Pkw brennt aus
RIEDEN. Während der Fahrt auf der Ketterschwanger Straße fing der Mercedes eines 33-jährigen Kaufbeurers am Freitag gegen 17 Uhr plötzlich zu brennen an. Der Mann kann noch anhalten und das Auto in einem Feldweg abstellen, so dass keine Person zu Schaden kam. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Das Fahrzeug hatte noch einen Wert von 3.000 Euro.
(PI Buchloe)