Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. Juni 2017


19.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall in Aeschach

LINDAU. Beim Abbiegen von der Anheggerstraße in die Ludwig-Kick-Straße übersah am Sonntagvormittag gegen 10.30 Uhr ein 83-jähriger Autofahrer einen vorfahrtsberechtigten Wagen und stieß mit diesem zusammen. Es gab keine Verletzte aber es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
(PI Lindau)


„Verfolgungsjagd“ in Zech

LINDAU. Gegen 13.00 Uhr war ein Fahrradfahrer im Österreichischen Lochau in einen Verkehrsunfall verwickelt und davongefahren. Ein 48-jähriger Mann auf einem Motorrad fuhr ihm bis nach Deutschland über die nach bis über die Deutsche Grenze. Der 54-jährige Radler fuhr über den Geh- und Radweg an der Laiblach entlang hinter dem Tierheim durch zum Zecher Hafen. Als der Mann auf dem Motorrad ihn aufforderte, stehen zu bleiben griff er in den Lenker des Motorrads, mutmaßlich wollte er seinen Verfolger zu Sturz bringen.
Nachdem beide Fahrzeuge zum Stehen gekommen waren griff er ihn dann weiter an und versetzte ihm einen Faustschlag ins Gesicht. Die Personalien des aggressiven Radfahrers konnten trotzdem noch mit Hilfe des dazugekommenen Hafenmeisters festgestellt werden.
(PI Lindau)


Unfall mit betrunkenem Pkw-Fahrer

HERGATZ. Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer von Wangen kommend in Richtung Argenbühl. Beim Ortsteil Handwerks kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte mehrere Verkehrszeichen. Mit seinem defekten Fahrzeug setzte er die Fahrt zu seinem Wohnort fort. Er hatte allerdings sein Kennzeichen am Unfallort verloren. Als die Polizeistreife seinen Wohnsitz aufsuchte lag er bereits im Bett. Der Mann stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Er musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.800 Euro. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
(PI Lindenberg)


Verkehrsunfall

OPFENBACH. Am Sonntagvormittag wollte ein 81-jähriger Pkw-Führer, von Hergatz kommend, nach links in die B 32 nach Mellatz einbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 82-jährige Fahrer des vorfahrtsberechtigten Pkw leicht verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Lindenberg)


Betrunkener Pkw-Fahrer

OPFENBACH. Nach einer Mitteilung aus der Bevölkerung über einen auffälligen Pkw wurde am frühen Sonntagnachmittag in Opfenbach ein 45-jähriger Pkw-Führer kontrolliert. Er war stark betrunken. Ein freiwilliger Alkotest brachte ein Ergebnis von weit über zwei Promille. Im Krankenhaus Lindenberg wurde eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein wurde an Ort und Stelle sichergestellt.
(PI Lindenberg)