Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Juni 2017


22.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Geldbörse aus Handtasche entwendet

SCHEIDEGG. Zwei unbekannte Täter haben am Dienstagvormittag im Kurpark in Scheidegg eine Geldbörse entwendet. Diese befand sich in einer Handtasche, die an einem Kinderwagen hing. Es handelte sich um einen ca. 20 Jahre alten Mann mit blondem Haar und auffallend hagerer Statur. Der zweite Mann war ca. 45 Jahre alt. Beide Männer waren über 1,80m groß und unterhielten sich auf akzentfreiem Deutsch. Personen, welche sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich unter Tel. 08381-92010 mit der Polizeiinspektion Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)


Mountainbike entwendet

LINDENBERG. Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr wurde im Bereich der Otto-Keck-Straße ein schwarzes Gerry Fisher Mountainbike entwendet. Der Besitzer stellt es für ca. 15 Minuten vor einem Haus ab. In der Zeit wurde es von einem unbekannter Täter entwendet. Es hat eine rote Federgabel und gelbe Magura Bremsen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lindenberg entgegen.
(PI Lindenberg)


Verkehrsunfallflucht

LINDAU. Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am Mittwochnachmittag zwischen 12:00 Uhr und 15:30 Uhr. Auf Höhe der Holdereggenstraße Nr. 5 touchierte, vermutlich beim Ausparken, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw, den vor ihm parkenden Pkw einer 36-jährigen Frau, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Pkw wurde der Heckbereich beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100.
(PI Lindau)


Zwei Fahrraddiebstähle

LINDAU/INSEL. Am Mittwochnachmittag wurden zwei Fahrraddiebstähle bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Ein Kinder City Bike mit sechs Gängen in der Farbe Silber, wurde von einem unbekannten Täter aus dem Fahrradkeller der Heyder Straße 5 sowie ein silberfarbenes MTB der Marke Ghost aus dem Innenhof des Wohnanwesens in der Storchengasse 3, entwendet. Beide Räder dürften am Freitagnachmittag zwischen 16 Uhr und Dienstagnachmittag 13 Uhr entwendet worden sein. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, diese unter der Rufnummer 08382-9100 mitzuteilen
(PI Lindau).


Trunkenheit am Steuer

LINDAU. Am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 0,5 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeiten Verfahren wegen Alkohol am Steuer eingeleitet. Sein Auto musste er stehen lassen. Ihn erwartet eine Geldstrafe von mindestens 500 Euro sowie mindestens ein Monat Fahrverbot.
(PI Lindau)


Essen auf Herd führt zu Feierwehreinsatz

LINDENBERG. Polizei und Feuerwehr wurden heute kurz nach 7 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Der Qualm drang beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus einem Fenster im 3. Stockwerk. Da die Wohnung niemand öffnete musste diese aufgebrochen werden. Schnell gaben die Feuerwehrkräfte aber Entwarnung: Zwei Bewohner waren aufgrund vorangegangenen Alkoholkonsums eingeschlafen und hatten ihr Esse auf dem Herd vergessen, welches bereits kokelte. Glücklicherweise war noch kein Brand entstanden. Es wurde niemand verletzt.
(PP Schwaben Süd/West)