Pressemeldung PK Varel 23.06.-25.06.2017

Wilhelmshaven (ots) - Freitag, 23.06.2017

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Varel - Am Freitagvormittag, in der Zeit von 09:40 Uhr bis 11:05 Uhr, wird ein auf dem City-Parkplatz abgestellter Pkw BMW, 3-er Reihe, Farbe silbern, am vorderen Stoßfänger durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 in Verbindung zu setzen

Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen gesucht

Zetel - Am Freitagnachmittag kommt es, gegen 16:40 Uhr, auf der Blauhander Straße (L 815), zwischen den Ortschaften Blauhand und Driefel, zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein schwarzer Pkw Renault mit Kölner Kennzeichen ist auf der L 815, aus Richtung Sande kommend, in Richtung Zetel unterwegs. Er überholt bei starkem Verkehrsaufkommen und trotz Gegenverkehrs mehrfach. Schließlich schert er unmittelbar vor dem Pkw eines 76-jährigen Zetelers so knapp ein, dass dieser sich gezwungen sieht, eine starke Bremsung einzuleiten, um einen drohenden Auffahrunfall zu verhindern. Anschließend setzt der Fahrer des Renault seine Fahrt bei gleicher Fahrweise fort. Verkehrsteilnehmer, die Zeugen dieses Verkehrsverhaltens geworden sind und Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, mit der Polizei in Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 Kontakt aufzunehmen.

Trunkenheit im Straßenverkehr

Varel- Weil er mit seinem Fahrzeug kurz von der Fahrbahn abkam und nur knapp einem Verkehrsunfall entkam, wurde der Fahrer eines Kleintransporters, am Freitagabend, gegen 20:50 Uhr, auf der B 437 (Bockhorner Straße) überprüft. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der aus Varel stammende Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,92 Promille. Dem 46-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Er wird sich einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr stellen müssen.

Samstag, 24.06.2017

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Bockhorn- Am frühen Samstagmorgen, gegen 01:40 Uhr, stoppte eine Polizeistreife den Fahrer eines Golf Cabriolets, der auf der Hauptstraße unterwegs war. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 20-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Ein Vortest reagierte bei ihm positiv auf den Cannabiswirkstoff THC. Bei der Durchsuchung seines Pkw konnte eine kleinere Menge Marihuana gefunden und beschlagnahmt werden. Dem aus Cuxhaven stammenden Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm vorläufig untersagt. Ihn erwarten Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Rauschmitteleinwirkung und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Sachbeschädigung an Pkw

Varel- Zwei Fälle von Sachbeschädigung an Pkw wurden am Samstag, den 24.06.2017, angezeigt. Im ersten Fall wurde die Seitenscheibe eines an der Moltkestraße parkenden Saab mittels eines Steines eingeworfen. Der Eigentümer hatte den Wagen dort am Freitagabend, gegen 22:00 Uhr, abgestellt und die Tat am Samstagmorgen, gegen 08:15 Uhr, bemerkt

Im anderen Fall wurden drei Reifen eines an der Oldenburger Straße stehenden Opel Vivaro zerstochen. Hier war der Wagen am Freitagnachmittag, um 17:00 Uhr, abgestellt und die Tat am Samstagnachmittag, gegen15:50 Uhr, entdeckt worden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 in Verbindung zu setzen.

Glück im Unglück

Zetel / Klein Schweinebrück- Glück im Unglück hatte der Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns. Der 27-jährige Fahrer eines Traktors befuhr auf Weidegrundstücken eine über das Zeteler Tief führende Holzbrücke. Diese gab nach und der am Traktor angehängte Gülleanhänger kippte in das Tief. Neben der Freiwilligen Feuerwehr, die eine Ölsperre auslegte, waren auch Vertreter des Landkreises Friesland (Untere Wasserbehörde) im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de