Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Juni 2017
25.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw angefahren und geflüchtet
IMMENSTADT. Am Freitagabend, gegen ca. 19:15 Uhr, wurde auf dem Kundenparkplatz des V-Baumarktes ein geparkter schwarzer Ford C-Max angefahren. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizei Immenstadt zu melden. Der Schaden soll sich auf ca. 500 Euro belaufen.
(PI Immenstadt)
Fahrradfahrerin gestürzt
BLAICHACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag stürzte eine 52-Jährige Dame mit ihrem Fahrrad bei dem Versuch, vom Gehweg auf die Straße aufzufahren. Hierbei zog sich die Radfahrerin eine leichte Gehirnerschütterung sowie eine Platzwunde am Kopf zu. Zudem konnte bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test bestätigte den Verdacht. Die Dame war mit 1,52 Promille unterwegs. Sie wurde im Krankenhaus Immenstadt versorgt. (PI Immenstadt)
Diebstahl aus Gaststätte
KEMPTEN. Ein bislang unbekannter Täter stieg am Samstag, zwischen 04:00 Uhr und 07:00 Uhr, in die Gaststätte Bruschetta ein und entwendete die leere Kasse und etwas Münzgeld. Vermutlich gelangte der Täter über ein offenes Kellerfenster in die Gaststätte. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831-9909-2141 entgegen. (PI Kempten)
Streifenwagen beschädigt
KEMPTEN. Eine Polizeistreife musste eine aus dem Ufer gelaufene Party beenden. Während die Beamten den Sachverhalt vor Ort aufnahmen, wurde deren Streifenwagen mit einer Bierflasche beworfen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro. Im weiteren Verlauf stellten die Beamten weitere beschädigte Pkw fest. Die Täter hatten geparkte Fahrzeuge in der Robert-Weixler-Straße u.a. mit einem Feuerlöscher beworfen und Außenspiegel abgetreten. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831-9909-2141 entgegen. (PI Kempten)
Bedrohung mit Messer
KEMPTEN. Am Freitag, den 23.06.17, 18:00 Uhr kam es auf dem Gelände des Pocco Möbelhauses zu einer Bedrohung. Eine 74-jährige Frau geriet an dem dortigen Dönerstand mit einer Gruppe Jugendlicher in Streit. Im weiteren Verlauf habe einer der Jugendlichen ein Messer gezogen. Die Frau habe daraufhin die Flucht ergriffen. Bei der Gruppe soll es sich um 5-6 Personen, im Alter von 15-16 Jahren gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831-9909-2141 entgegen. (PI Kempten)
Unfallflucht
SONTHOFEN. Am vergangenen Mittwoch, zwischen 15:30 Uhr und 20:30 Uhr, wurde ein auf einem Parkplatz an der Östlichen Alpenstraße in Sonthofen abgestellter VW Golf beschädigt. Hierzu werden Zeugen gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen. (PI Sonthofen)
Mit dem Mountainbike gestürzt
SONTHOFEN. Am Samstagnachmittag stürzte ein Mountainbiker ohne Fremdzutun bei der Talfahrt nahe Imberg. Er zog sich hierbei eine Fleischwunde am rechten Arm zu und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Immenstadt. Ein weiterer Mountainbiker stürzte bei der Talfahrt vom selben Berg und zog sich Verletzungen am Arm zu. (PI Sonthofen)
Hundebiss
SONTHOFEN. Als ein 11-jähriger vor einem Verbrauchermarkt zwei Hunde streicheln will und von Oben herab auf die Tiere zugeht, wird er von einem der beiden kleinen Hunde in die Hand gebissen. Inwieweit dem Hundehalter ein Fehlverhalten zugesprochen werden muss, müssen die Ermittlungen noch ergeben. (PI Sonthofen)
Motorrad-Kontrollen auf der B310
WERTACH. Am Samstag, den 24.06.17, führte die Verkehrspolizei Kempten auf der B310 zwischen Wertach und Faistenoy eine Schwerpunktkontrolle mit fünf Beamten durch. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verkehrssicherheit und technische Veränderungen an Krafträdern gelegt. Zudem wurde die Geschwindigkeit durch ein Radar-Messsystem überwacht. Innerhalb der Kontrollzeit - zwischen 13 Uhr und 17 Uhr - wurden dabei etwa 60 Krafträder einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass bei drei Auspuffanlagen der erforderliche Einsatz nicht montiert oder modifiziert war. Dies wird mit einem Bußgeld geahndet. Zudem wurden zwei Mal abgefahrene Reifen bemängelt. In Fahrtrichtung Oy-Mittelberg wurden 32 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt, in Fahrtrichtung Wertach 19 Überschreitungen. Die höchste Überschreitung, mit einer Geschwindigkeit von 146 km/h bei erlaubten 100 km/h, wird neben dem Bußgeld auch mit einem Fahrverbot geahndet. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Alkoholfahrt
DURACH. Am Abend des 24.06.2017 wurde durch die Verkehrspolizei Kempten Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde bei einem 58 jährigen Kemptener deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme bei dem Betroffenen veranlasst. Den Autofahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Zudem trägt er die Kosten der Blutuntersuchung. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)