Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Juni 2017
25.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
JETTINGEN-SCHEPPACH. Zu einer groß angelegten Rettungs- und Suchaktion kam es am Samstagnachmittag nach einem Verkehrsunfall zwischen Jettingen und Burtenbach. Zunächst war ein Pkw besetzt mit zwei Personen auf der südlichen Verlängerung der Hauptstraße in Jettingen unterwegs. An der Einmündung in die vorfahrtsberechtigte Umgehungsstraße überquerte der Pkw diese ungebremst und prallte im weiteren Verlauf frontal in die gegenüberliegende Böschung. Infolge des heftigen Anpralls wurde der Pkw im Frontbereich erheblich beschädigt. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Ein hinzukommender Zeuge konnte zwei im Fahrzeug sitzende Personen beobachten, die dann ausstiegen und sich in Richtung eines angrenzenden Wäldchens davon machten. Da im Wageninneren Blut vorgefunden wurde und vom Pkw eine Blutspur wegging, mussten die Beamten an der Unfallstelle davon ausgehen, dass die verletzten Personen hilflos in der Gegend umherirren könnten. Aus diesem Grund wurde unter Einbindung eines Polizeihubschraubers, drei Diensthundeführern mit sogenannten Mantrailinghunden, einer externen Rettungshundestaffel, der Feuerwehr Jettingen und weiteren Polizeistreifen der umliegenden Inspektionen nach den Personen gesucht. Die Suche wurde am frühen Abend ergebnislos abgebrochen. Noch vor Mitternacht konnte eine Streife der Polizeiinspektion Burgau die Personen zufällig bei einem anderen Einsatz feststellen. Sie wurden offenbar doch nicht schwerer verletzt. Die Ermittlungen, insbesondere warum die Personen von der Unfallstelle flüchteten, dauern an. (PI Burgau)
Verkehrsunfall
JETTINGEN-SCHEPPACH. Samstagabend kam es an der „Schönenberger Kreuzung“ zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 20jähriger Pkw-Fahrer wollte von Jettingen kommend die Umgehungsstraße in Richtung Schönenberg überqueren. Dabei übersah er einen in Richtung Burtenbach fahrenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 8.000 Euro. (PI Burgau)
Fahrgast in Regionalzug bestohlen
GÜNZBURG. Am Samstagmorgen, gegen 08:30 Uhr, befand sich eine 24jährige Frau im Regionalzug nach Ulm. Die Dame hatte ihren Rucksack im Fußraum ihres Platzes verstaut und schlief kurz ein, als der Zug noch seinen Halt im Günzburger Bahnhof hatte. Diese Gelegenheit nutze ein Pärchen und nahm den Rucksack unbehelligt mit nach draußen auf den Bahnsteig. Die Geschädigte hatte den Diebstahl zwar noch in Günzburg bemerkt, befand sich bei Verständigung der Polizei jedoch bereits auf der Weiterfahrt nach Neu-Ulm. Das verdächtige Pärchen wurde ihr durch einen weiteren Zugreisenden mitgeteilt, welcher jedoch nur unzureichend Angaben machen konnte. Zeugen, welche den Diebstahl oder verdächtige Personen im Günzburger Bahnhof beobachtet haben, werden gebeten, sich bei Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Joint auf Parkbank geraucht
GÜNZBURG. Am Samstagabend, gegen 21:00 Uhr, wurde im Rahmen des Guntia-Festes eine 23jährige Frau auf einer Parkbank im Schlosspark beim Rauchen eines Joints festgestellt. Im Rahmen der weiteren Kontrolle kam sowohl der zunächst eilig versteckte Joint, als auch eine weitere Kleinmenge Marihuana zum Vorschein. Die Dame muss sich nun wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. (PI Günzburg)
Betrunkener Autofahrer
GÜNZBURG. Am frühen Sonntagmorgen wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein auffälliger Pkw-Führer im Günzburger Stadtbereich festgestellt. Der Pkw war abrupt in eine Hofeinfahrt abgebogen, als er die Polizeibeamten gesehen hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille, weshalb zur gerichtsverwertbaren Feststellung eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Dem Fahrzeugführer droht nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (PI Günzburg)
Schlägerei zweier Betrunkener
GÜNZBURG. Am späten Samstagabend ereignete sich eine handfeste Schlägerei im Bereich des Guntia-Festes. Nach einer vorangegangenen Beleidigung schubste ein 19jähriger seinen 20jährigen Kontrahenten zunächst in den Brunnen am Günzburger Lannionplatz. Im weiteren Verlauf prügelten die jungen Männer mit Fäusten auf sich ein, bis sie durch die eintreffenden Beamten getrennt werden konnten. Beide Personen waren mit Werten von deutlich über einem Promille alkoholisiert und nicht vernehmungsfähig, weshalb der Sachverhalt vor Ort zunächst nur über Zeugenaussagen geklärt werden konnte. (PI Günzburg)
Diebstahl eines Kennzeichens
NEUBURG/WATTENWEILER. In der Zeit von Freitag, 23.06.2017, 23.30 Uhr bis Samstag, 24.06.2017, 02.30 Uhr wurde von einem Pkw, Skoda Fabia, das hintere amtliche Kennzeichen samt Halterung weggerissen und entwendet. Beim Sportplatz fand die Party „Hawaii-Sause 2017“ statt und der Pkw war auf dem dortigen Parkplatz abgestellt.
Hinweise auf den/die Täter erbittet die Polizeiinspektion Krumbach unter der Tel.-Nr. 08282/9050. (PI Krumbach)
Fund einer Panzerfaustgranate
KRUMBACH/NIEDERRAUNAU. Am Samstag, den 24.06.2017, gg. 09.20 Uhr, entdeckt ein 44jähriger Mann beim Spazierengehen einen verdächtigen, metallenen Gegenstand in der Kammel. Nach Abklärung durch Beamte der Polizeiinspektion Krumbach mit dem „Sprengkommando“ stellte sich der Gegenstand als Kopf einer Panzerfaustgranate heraus. Der Bereich um die Fundstelle wurde bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes durch die Polizeistreife großräumig abgesperrt. Nach Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine Panzerfaustgranate mit ca. 1 kg Sprengstoff gehandelt hat, jedoch ohne Zünder. Der Abtransport des Fundgegenstandes zur Entsorgung konnte somit gefahrlos erfolgen. (PI Krumbach)
Ladendiebstähle in Thannhausen und Krumbach
THANNHAUSEN/KRUMBACH. Am Samstag, den 24.06.2017, gg. 15.20 Uhr, wurde in einem Thannhauser Supermarkt in der Bgm.-Raab-Straße eine 43jährige Frau beim Versuch ertappt, Zigaretten im Gesamtwert von ca. 145 Euro zu stehlen. Die mit im Supermarkt befindliche 16jährige Tochter der Ladendiebin hatte ebenfalls versucht, 2 Schokoriegel im Wert von knapp 1 Euro zu stehlen.
Am gleichen Tag, gegen 17.30 Uhr, wurde in einem Krumbacher Discountmarkt im Erwin-Bosch-Ring ein 45jähriger Mann vom Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er diverse Verbrauchsartikel im Gesamtwert von 8,26 Euro in seine Bauchtasche steckte und den Kassenbereich passierte, ohne diese Waren zu bezahlen. Nach dem Kassenbereich wurde der Mann vom Ladendetektiv angesprochen und ins Büro des Discountmarktes gebeten. (PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KRUMBACH. Am Samstag, den 24.06.2017, gg. 16.25 Uhr, fuhr ein 43jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Nassauer Straße zu weit in eine Kreuzung hinein. Aufgrund vorfahrtsberechtigtem Verkehr musste er an dieser Kreuzung mit seinem Pkw etwas zurücksetzen. Dabei übersieht er den zwischenzeitlich hinter ihm stehenden Pkw eines 24jährigen Mannes und prallt beim Rückwärtsfahren gegen dieses Fahrzeug. Beim Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von geschätzt ca. 4000 Euro.- (PI Krumbach)
Diebstahl von Baumaschinen von einer Baustelle
THANNHAUSEN. In der Zeit von Freitag, 23.06.2017, 19.00 Uhr bis Samstag, 24.06.2017, 11.00 Uhr, wurden von unbekannten Täter(n) von einer Baustelle in der Wiesenthalstraße drei Baumaschinen im Gesamtwert von ca. 7000 Euro entwendet. Die Baumaschinen waren mit einer Eisenkette mit Vorhängeschloss gesichert. Von dem/den Täter(n) wurde das Vorhängeschloss vermutlich mit einem Bolzenschneider durchgezwickt. Bei den Baumaschinen handelt es sich um einen Kompressor, einen Stampfer und ein Asphaltschneidegerät. Hinweise auf den/die Täter erbittet die Polizeiinspektion Krumbach unter der Tel.-Nr. 08282/9050. (PI Krumbach)
Sachbeschädigung an einem Pkw
KETTERSHAUSEN/MOHRENHAUSEN. Ein 20jähriger Mann parkte am Sonntag, 25.06.2017, in der Zeit von 00.00 bis 03.20 Uhr seinen Pkw, Renault Captur, Farbe Rot, auf dem Parkplatz der in Mohrenhausen stattfindenden „Arriba-Party“. Ein bislang UBT hat während dieser Zeit mit Gewalt an dem Pkw die Frontstoßstange aus der Halterung gerissen, sodass diese nun beschädigt ist. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Hinweise auf den/die Täter werden von der Polizeiinspektion Krumbach unter der Tel.-Nr. 08282/9050 oder von der Polizeiinspektion Memmingen unter Tel.-Nr. 08331/1000 entgegengenommen. (PI Krumbach)