BPOLI EF: Wochenendrückblick der Bundespolizei

Erfurt (ots) - Am Samstagvormittag traf eine Streife der Bundespolizei vier Männer im Alter von 27 bis 32 Jahren sowie eine 27-Jährige im Bereich der Toilettenanlage im Erfurter Hauptbahnhof an. Zwei der Männer, ein 27 sowie der 32-Jährige, zeigten betäubungsmitteltypische Auffälligkeiten. Bei beiden fanden die Beamten Betäubungsmittel in geringer Menge. Da von den anderen drei Personen deutlich wahrnehmbarer Geruch von Cannabis ausging, sollten auch diese kontrolliert werden. Weil sie sich aber unkooperativ zeigten, mussten sie zunächst mit zur Dienststelle genommen werden. Bei dem 30-Jährigen fanden die Beamten eine geringe Menge Cannabis, so dass auch dieser eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz bekam.

Am Nachmittag dann trafen Bundespolizisten im Erfurter Hauptbahnhof auf einen 41-Jährigen Deutschen, der im Rucksack eine Plastikdose mit sich führte, in der sich drei Ziptütchen mit jeweils einer geringen Menge Crystal befanden. Auch hier leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

In einem ICE, der auf der Fahrt von Leipzig nach Erfurt war, zeigte eine 66-Jährige einer im Zug mitfahrenden Streife der Bundespolizei den Diebstahl ihrer Geldbörse an. Diese war ihr nach eigenen Angaben beim Einstieg in den Zug in Leipzig aus dem umgehängten Rucksack entwendet worden. In der Geldbörse befanden sich neben 400 Euro in bar unter anderem die EC-Karte der Frau. In diesem Zusammenhang weißt die Bundespolizei erneut darauf hin, Geldbörsen und Wertsachen in verschlossenen Innentaschen der Kleidung, in einem Brustbeutel oder einer Gürtelinnentasche dicht am Körper zu tragen. Mitgeführtes Bargeld sollte auf das notwendige Minimum reduziert sein. Besondere Obacht gilt beim Einsteigen in Züge. Oftmals suchen Taschendiebe gezielt diese Situation aus, um zuzugreifen.

Am Sonntag gegen 0.40 Uhr fielen Bundespolizisten zwei Jugendliche im Erfurter Hauptbahnhof auf. Bei diesen handelte es sich um einen 14 und einen 16-jährigen Somalier, die offensichtlich unbegleitet im Hauptbahnhof umherirrten. Wie die beiden ins Bundesgebiet gelangt waren und was Ziel ihrer Reise ist, konnte bislang nicht geklärt werden. Die Jugendlichen wurden zum eigenen Schutz in Gewahrsam genommen und in eine Betreuungseinrichtung der Stadt gebracht.

Am Vormittag kontrollierten Bundespolizisten einen 20-Jährigen Deutschen im Erfurter Hauptbahnhof. Der Mann hatte beim Erkennen der Beamten noch versucht seine Laufrichtung zu ändern und einen mitgeführten Gegenstand zu entsorgen. Dabei handelte es sich um Pilze, deren Besitz nach dem Betäubungsmittelgesetz strafbar ist. Auch hier gab es eine Anzeige.

Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: michael.oettel@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de