Warendorf (ots) - Am Sonntag, 25.6.2017, kam es gegen 6.30 Uhr, auf der Ennigerloher Straße zum einem Verkehrsunfall. Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Auto die Ennigerloher Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Saarlandstraße wollte er links in diese abbiegen. Dabei kam der Unbekannte mit dem Pkw von der Straße ab, geriet auf den Gehweg und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Anschließend fuhr er mit dem stark beschädigten Auto in die gegenüberliegende Von-Galen-Straße, wo er mit dem Fahrzeug rangierte. Ein 61-jähriger Oelder entdeckte das Unfallfahrzeug, in dem der Mann saß. Er bot dem Unbekannten Hilfe an, die dieser ablehnte. Der Oelder informierte die Polizei und erledigte zunächst seine Arbeit. Als der 61-Jährige kur darauf zur Unfallstelle zurück kam, war der Unbekannte fort, während das Auto zurückblieb. Dieses stellten die Einsatzkräfte sicher.
Am Vormittag erschien eine 40-jährige Frau auf der Polizeiwache in Oelde und gab an, den Verkehrsunfall verursacht zu haben. Die Oelderin war in Begleitung des Fahrzeughalters, der offensichtlich alkoholisiert war. Der Mann führte einen Atemalkoholtest durch, der positiv verlief. Aufgrund des Zeugenhinweises war klar, dass die Frau nicht gefahren sein konnte. Der Zeuge identifizierte den Halter als Fahrer, dem anschließend eine Blutprobe entnommen wurde. Bei der Befragung des 40-jährigen Oelders stellte sich noch heraus, dass er keinen Führerschein besitzt. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Unfallflucht, Fahren ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss.
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw