Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 28.06.2017 Nr. 1
27.06 / Yamaha gestohlen
Schwarmstedt: Unbekannte entwendete in der Zeit zwischen Montag, 20.00 und Dienstag, 20.30 Uhr ein abgemeldetes Motorrad der Marke Yamaha. Das Fahrzeug stand unter dem überdachten Eingangsbereich eines Hauses am Amtsweg in Schwarmstedt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
27.06 / Schrebergarten: In Laube eingestiegen
Bad Fallingbostel: Eine Kiste Bier und mehrere Trinkpäckchen erbeuteten Einbrecher, die in der Nacht zu Dienstag in eine Laube im Schrebergarten an der Straße Am Tütberg einstiegen. Um hineinzugelangen, warfen sie eine Scheibe ein und entfernten zuvor einen Bewegungsmelder und eine Halterung für ein LED-Licht. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 250 Euro.
27.06 / Unfall an Fahrbahnverengung - Polizei sucht Zeugen
Wietzendorf: Am Dienstag, gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der K 10, Ortausgang Wietzendorf in Richtung Meinholz ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Beteiligter unerlaubt entfernte. An der dortigen Fahrbahnverengung kam einem Lkw mit Anhänger ein roter Pkw (Größe etwa wie VW Golf) entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Lkw nach rechts aus und überfuhr ein Verkehrszeichen, einen Bordstein und prallte gegen einen im Beet befindlichen Findling. Zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam es nicht. Der Lkw wies erhebliche Beschädigungen auf und war nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Hinter dem Lkw sollen sich ein weißer Kleintransporter und ein weiteres Fahrzeug befunden haben. Die Insassen sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Wietzendorf unter 05196/607 in Verbindung zu setzen.
28.06 / Spritztour endet mit Strafanzeigen
Schneverdingen: In der Nacht zu Mittwoch, gegen 00.35 Uhr endete eine Spritztour eines 16-Jährigern und seiner beiden Mitfahrern mit einem Opel Corsa an einem geparkten Pkw. Kurzentschlossen waren die drei von einer Party losgefahren, um eine "Runde zu drehen". Beim Abbiegen in den Heideweg verlor der Jugendliche die Kontrolle und fuhr auf ein geparktes Fahrzeug auf . Anschließend flüchteten sie zurück zur Party. Später begaben sich der Fahrer und ein Insasse zum Unfallort zurück und wurden dort von der zwischenzeitlich eingetroffenen Polizei befragt. Der Jugendliche räumte Alkohol- und Drogenkonsum ein. Die Tests ergaben einen Atemalkoholwert von 0,83 Promille und eine positive Reaktion auf Cannabis. Gegen ihn wurden Strafverfahren eingeleitet. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Schaden von geschätzten 4.000 Euro.
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de