Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juli 2017


02.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Mülltonne gesprengt

KEMPTEN. Gegen 02.00 Uhr sprengte ein bislang unbekannter Täter in der Herbststraße eine Mülltonne. Die Detonation war so heftig, dass durch umherfliegende Teile zwei geparkte Pkw beschädigt wurden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter 0831-9909-2141 entgegen. (PI Kempten)


Handgreiflichkeiten in Diskothek

SONTHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlug ein alkoholisierter 27-jähriger Mann einem 23-Jährigen mit der Hand ins Gesicht, nachdem der Schläger zuvor mehrfach von diesem angerempelt worden war. Im gleichen Nachtlokal kam es wenig später zu einer weiteren Rangelei zwischen zwei Männern, woraufhin ein 30-jähriger Mann einem 35-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug. Beide Geschädigten wurden nach derzeitigem Kenntnisstand nur leicht verletzt. Gegen die Schläger muss nun wegen eines Vergehens der Körperverletzung ermittelt werden. (PI Sonthofen)

Sachbeschädigung an Wohnhaus

SONTHOFEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Zugangstüre zu einem Wohnhaus in der Schillerstraße beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 200 EUR. Auf dem Tatobjekt konnten durch die Polizei Spuren gesichert werden, deren Auswertung noch aussteht. Zeugen des Vorfalles möchten sich bitte mit der Polizei Sonthofen in Verbindung setzen 08321-6635-0. (PI Sonthofen)


Kontrolle zieht Verstöße nach dem Waffengesetz und Betäubungsmittelgesetz nach sich


OBERSTDORF. Bei drei Personen, welche in Oberstdorf unterwegs waren, wurden in den frühen Morgenstunden Betäubungsmittel aufgefunden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde bei allen Personen aus dem Allgäuer Raum weiteres Betäubungsmittel (Amphetamin, Marihuana) und ein verbotenes sogenanntes Butterflymesser festgestellt. Alle erwarten nun div. Anzeigen nach dem Waffengesetz bzw. Betäubungsmittelgesetz. (PI Oberstdorf)


Mit 193 km/h über die B 12, statt den erlaubten 100 km/h

GERMARINGEN. Erneut wurde am 01.07.17 auf der B 12 bei Germaringen eine Geschwindigkeitskontrolle durch die Verkehrspolizei Kempten in Richtung München durchgeführt. Am Ende des 2-spurig ausgebauten Teilstückes musste noch ein 63-jähriger Mann aus dem Ostallgäu mit seinem amerikanischen Sportwagen überholen. Hierbei fuhr er die unverantwortliche Geschwindigkeit von 193 km/h! Zufällig stand eine Streife der Polizei Buchloe an der A 96 und konnte das Fahrzeug, nach dem sie Mühe hatten hinterher zu kommen, am Verteilerkreisel bei Landsberg stoppen. Während der Erhebung der Personalien gab der Fahrer an: „Ja mei, mit so einem Auto geht das schnell. Das merkt man ja gar nicht.“ Auf die 193 km/h angesprochen gab er weiter an: „Oh, das wird teuer. … da muss ich im Winter lange Urlaub machen für das Fahrverbot.“ Dem Fahrer erwartet neben zwei Punkten in Flensburg ein 3-monatiges Fahrverbot und einer Geldbuße von 1200,- Euro. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass in der Zeit zwischen 15.30 h und 20.30 h von 2910 Fahrzeugen 230 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs waren. 8 Fahrzeugführer müssen neben einer Geldbuße mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen. 60 Fahrzeugführer erwartet eine Geldbuße von mindestens 70,- Euro und einem Punkt in Flensburg. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

2 Waffen im Kofferraum aufgefunden

KEMPTEN. Am 01.07.2017 wurde gegen 00.50 Uhr ein PKW-Fahrer einer Kontrolle unterzogen, nachdem er die Einbahnstraße in der Duracher Straße in die falsche Fahrtrichtung befuhr. Bei der Kontrolle wurden im Kofferraum ein Revolver und eine Pistole aufgefunden. Nach Begutachtung der beiden, täuschend echt aussehenden, Schusswaffen stellten diese sich als Anscheinswaffen heraus. Diese wurden sichergestellt und der Vernichtung zugeführt. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Mehrfach alkoholisierte Fahrzeugführer überführt

KEMPTEN/ALTUSRIED. In den Abendstunden des 01.07.2017 wurden durch die Verkehrspolizeiinspektion Kempten diverse Verkehrskontrollen durchgeführt und einige Kontrollstellen eingerichtet. Dabei wurden bei vielen Fahrzeuglenkern Atemalkoholwerte festgestellt, die nahe an den strafbaren Bereich von 0,5 Promille herankamen. Drei Fahrer müssen jedoch mit einer Anzeige wegen Alkohol am Steuer rechnen. So wurde gegen 18:00 Uhr bei einem 35-jährigen Oberallgäuer in Altusried ein Atemalkoholwert von 0,86 Promille festgestellt. Kurze Zeit später wurde ebenfalls in Altusried bei einem 57-jährigen Oberallgäuer ein Atemalkoholwert von 0,98 Promille festgestellt. Beide Fahrzeugführer müssen nun mit einem Bußgeld von 500 Euro, 2 Punkten und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Gegen 23.13 Uhr wurde auf der A980 ein 28-jähriger Unterallgäuer mit einem Atemalkoholwert von 1,68 Promille festgestellt. Aufgrund des hohen Alkoholwertes musste der Fahrzeugführer seinen Führerschein sofort abgeben. Zudem muss er mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)