Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Juli 2017
02.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Diebstahl von zwei Weidezaungeräten - Zeugen gesucht
UNTEREGG. Ein bislang unbekannter Täter hat von vergangenen Donnerstag auf Freitag zwei Weidezaungeräte mit Batterien, im Gesamtwert von ca. 400 Euro, entwendet. Die beiden Geräte befanden sich auf zwei Jungviehweiden, direkt an der Mindeltalstraße, von Dirlewang kommend, kurz vor Unteregg. Zeugen die diesbezüglich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Mindelheim, Tel. 08261/76850, zu melden. (PI Mindelheim)
Ladendiebstahl
MINDELHEIM. Ein 40-Jähriger männlicher Dieb entwendete bei einem Verbrauchermarkt in der Allgäuer Straße Schuhe im Wert von 14 Euro. Er wurde von Mitarbeitern nach der Kasse angesprochen. Der Mann erhält nun eine Strafanzeige (PI Mindelheim).
Diebstahl eines Kinderfahrrads - Geschädigter gesucht
MINDELHEIM. Am 01.07.2017 gegen 23.15 Uhr wurde eine männliche Person in der Bahnhofstraße in Mindelheim dabei beobachtet, wie sie ein Kinder BMX Rad in Richtung Bahnhof schob. Die kurz darauf eingetroffene Streife stellte das Fahrrad sicher und brachte es zur Verwahrung zur Polizeiinspektion Mindelheim. Der Besitzer des markanten Kinderrades wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim).
Versuchter Diebstahl eines Pkw Schlüssels
MINDELHEIM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten drei männliche Personen mit afrikanischem Aussehen gegen 04:20 Uhr in der Beethovenstraße einen hinterlegten Schlüsselbund zu stehlen. Glücklicherweise bemerkte der junge Mann, der den Schlüssel gelegt hatte, wie sich kurze Zeit später drei Personen im Hofraum aufhielten. Er sprach die Person, welche gerade dabei war, den Schlüsselbund zu entwenden, an. Diese gab den Schlüssel daraufhin wieder an den jungen Mann zurück, so dass glücklicherweise kein Entwendungsschaden entstand. Anschließend flüchteten die drei Männer, da der Bestohlene die Polizei alarmierte. Zeugen, die zum Tatzeitpunkt Beobachtungen hierzu machen konnten, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Mindelheim zu wenden. (PI Mindelheim)
Zwei Pkw in Bronnen beschädigt - Zeugen gesucht
BRONNEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden zwei parkende Fahrzeuge vor der Bude in Bronnen zerkratzt und die hinteren Kennzeichen abgerissen. Eines der Kennzeichen konnte wieder aufgefunden werden, jedoch fehlt das Kennzeichen des zweiten PKW. Dieses wurde von der Polizei zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei Mindelheim bittet unter der Telefonnummer 08261/76850 um sachdienliche Hinweise (PI Mindelheim).
Trunkenheitsfahrt
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht vom 01.07.17 auf den 02.07.17 wurde ein 43-jähriger Unterallgäuer mit seinem Pkw in Bad Wörishofen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über dem Grenzwert von 1,1 Promille. Der Mann wurde anschließend für eine Blutentnahme ins Krankenhaus nach Mindelheim verbracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Bad Wörishofen)
Drogenfahrt
AMBERG. Ein 20-jähriger Mann aus dem Unterallgäu wurde zur Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei konnte festgestellt werden, dass er leicht gerötete Augen hatte. Ein Urintest verlief positiv auf THC. Ein Bußgeldverfahren gegen den Mann wurde eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)
Stadtjubiläum
BAD WÖRISHOFEN. Das 950-jährige Stadtjubiläum verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei und friedlich. An den beiden Hauptveranstaltungstagen Freitag und Samstag waren die angebotenen Veranstaltungen in der Innenstadt trotz des bis zum Ende ungewissen Wetters gut besucht. (PI Bad Wörishofen)