Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Juli 2017
05.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Pkw
KAUFBEUREN. Am 04.07.2017 zwischen 08:10 - 09:15 Uhr wurde ein geparkter Pkw an der linken Seite verkratzt. Der BMW stand in der Alten Weberei auf den dortigen Parkplätzen. Ein Zettel vom Verursacher wurde nicht hinterlassen. Der Schaden beläuft sich auf rund 750 Euro. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren. Tel: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Türe an Pkw mutwillig zerkratzt
PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend in der Zeit von 21:00 Uhr bis 01: 00 Uhr einen geparkten Pkw VW in der Enzianstraße in Pfronten-Steinach absichtlich zerkratzt. Mit einem spitzen Gegenstand wurde die hintere Beifahrertüre zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Ersuchen um Asyl
FÜSSEN. Am 04.07.2017 wurden eine 43-Jährige Iranierin, ihre 25-jährige Tochter und deren vierjähriger Sohn in Füssen einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Personen stellte sich heraus, dass die 43-Jährige bereits vor zwei Jahren einen Asylantrag stellte. Aus bislang unbekannten Umständen reiste sie jedoch wieder aus Deutschland aus. Nun kam sie erneut nach Deutschland um gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Enkel einen neuen Asylantrag zu stellen. Die drei Verwandten wurden von der Polizei Füssen, an die zuständige Polizeistation Fahndung Pfronten übergeben. Gegen die beiden Frauen kommt nun ein Verfahren wegen Illegaler Einreise zu.
(PStF Pfronten)
Traktor fängt Feuer
ROßHAUPTEN. Am frühen Dienstagabend wurden die Feuerwehr Roßhaupten und die Polizei Füssen zum Brand eines Traktors in der Nähe des Minigolfplatzes in Roßhaupten alarmiert. Ein Landwirt hatte seinen 37 Jahre alten Fendt auf einem Feld abgestellt und rechte gerade das gemähte Gras zusammen. Plötzlich bemerkte er, dass es im Sicherungskasten des Fahrzeuges zu brennen begonnen hatte. Glücklicherweise konnte der Brand mittels eines Feuerlöschers schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen, sondern nur noch überprüfen, ob der Brand wirklich sicher gelöscht war. An dem Traktor entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.
(PI Füssen)
Sachbeschädigung an Verkehrszeichen
FÜSSEN. Am 04.07.2017 zwischen 15:45 Uhr und 16:15 Uhr wurden mehrere Verkehrszeichen von einem bislang unbekannten Täter in der Hopfener Straße verbogen, sodass diese nicht mehr lesbar waren. Für die Stadt Füssen entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise über den Täter und den Tathergang bitte an die Polizeiinspektion Füssen (Tel.: 08362-91230).
(PI Füssen)
Polizei stoppt betrunkenen Pkw-Fahrer
LECHBRUCK. Am 04.07.2017 gegen 21:30 Uhr wurde ein 41-jähriger Pkw-Fahrer auf der Schongauer Straße in Lechbruck einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über den erlaubten 0,5 Promille. Gegen den Pkw-Fahrer wurde nun Anzeige erstattet. Ihn erwarten ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)
Motorsägendiebstahl
BIDINGEN. Mitte Juni wurde aus einer Garage in Geblatsried eine Motorsäge, Marke Stihl im Wert von ca. 300 Euro entwendet. Der Diebstahl wurde erst diese Woche bemerkt und Anzeige erstattet. Sollten im Zeitraum vom 10.06.2017 bis 14.06.2017 verdächtige Wahrnehmungen im Bereich Geblatsried gemacht worden sein, so bittet die Polizei Marktoberdorf unter der Tel. 08342 96040 um Hinweise.
(PI Marktoberdorf)
Einbruchsversuch
MARKTOBERDORF. In der vergangenen Woche wurde durch einen Unbekannten versucht in einen Unterrichtsraum der Erwachsenenbildung am Marktplatz einzudringen. Die Zugangstür hielt dem Einbruchsversuch stand. Es entstand ca. 500 Euro Schaden.
(PI Marktoberdorf)
Wildunfälle
MARKTOBERDORF/ RUDERATSHOFEN. Am frühen Morgen des 04.07.2017 kam es zwischen Ruderatshofen und Aitrang zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw, als ein Reh unvermittelt auf die Kreisstraße 5 sprang. Am heutigen morgen streifte zwischen Stötten und Burk ein Pkw ein Reh, das auf Höhe Riedhof über die Straße lief.
Hinweis der Polizei: Gerade in den Morgen- und Abendstunden ist, besonders in Waldesnähe, auf Wildwechsel zu achten.
(PI Marktoberdorf)