Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Juli 2017


10.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unter Alkohol am Steuer

NEU-ULM. Am Samstagabend, gegen 20.00 Uhr, kontrollierte die OED-Streife in der Alten Römerstraße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 22-jährige Fahrer alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Zudem wurden der Führerschein und die Autoschlüssel sichergestellt.
(OED NU).


Bei Personenkontrolle Rauschgift gefunden

NEU-ULM. In der Nacht zum Sonntag, gegen 01:00 Uhr, kontrollierte die OED-Streife am Bahnhofsvorplatz einen Mann. Bei der näheren Überprüfung des 28-Jährigen konnte in seiner Bekleidung eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
(OED NU).


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

ILLERTISSEN. Gestern Mittag, um kurz vor 12.00 Uhr, hielt eine 56-jährige Pkw-Fahrerin an der Abfahrt der Staatsstraße 2018 auf die Staatsstraße 2031 kurz an, fuhr dann jedoch weiter und übersah einen vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer. Dadurch touchierten sich die beiden Fahrzeuge und die 67-jährige Beifahrerin des Pkw-Fahrers verletzte sich leicht. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 16.000 Euro.
(PI Illertissen)


Vorfahrtsverletzung endet handgreiflich

VÖHRINGEN. Am gestrigen Nachmittag, um 14.00 Uhr, kam es am Kreisverkehr in der Memminger Straße / Blumenstraße zwischen zwei Pkw-Fahrern zu einer Vorfahrtsverletzung. Es kam dabei nicht zu einem Zusammenstoß. Zwischen dem beteiligten 19-Jährigen und dem 31-Jährigen kam es im Anschluss offenbar zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Der 19-Jährige zog dann unvermittelt eine Schreckschusswaffe und zielte auf den 31-Jährigen. Die Schreckschusswaffe wurde durch die Beamten sichergestellt. Da die beiden Fahrzeugführer den Sachverhalt unterschiedlich schilderten, werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung setzen.
(PI Illertissen)


Kasse entwendet

VÖHRINGEN. Gestern Abend, um kurz vor 21.00 Uhr, entwendeten zwei ca. 18-Jährige beim Stadtfest eines Verkaufsstandes die Geldkassette mit den gesamten Tageseinnahmen. Die Geldkassette stand auf der Verkaufsablage und wurde von den Dieben einfach mitgenommen, die nach der Tat zu Fuß in Richtung Hettstedter Platz unerkannt flüchteten. Eine sofortige Fahndung nach den beiden Personen verlief negativ. Hinweise zu den geflüchteten Dieben werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Vermeintlicher Badeunfall entpuppt sich als Fehlalarm

NEU-ULM. Sonntagabend, gegen 17.15 Uhr, teilte ein 70-Jähriger Mann mit, dass er im Ludwigsfelder See einen Schwimmer aus den Augen verloren hat und auf der Liegewiese ein herrenloses Zelt samt Rucksack zurückblieb. Da ein Badeunfall nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde über die Integrierte Leitstelle Donau-Iller Hilfskräfte angefordert. Durch die Wasserwacht und das Technische Hilfswerk wurde der fragliche Bereich mit Tauchern und Booten - in diesem Fall glücklicherweise - erfolglos abgesucht. Nachdem einige Zeit später auch der Besitzer der zurückgelassenen Gegenstände festgestellt und kontaktiert werden konnte und somit kein Badeunfall mehr anzunehmen war, wurden die Suchmaßnahmen eingestellt.
(PI Neu-Ulm)


Pöbeleien im Linienbus

NEU-ULM. In einem Bus der Linie 5 kam es gestern Abend, etwa gegen 17.25 Uhr, zu mehreren Beleidigungen durch eine Gruppe von sieben dunkelhäutigen Personen gegenüber anderen Fahrgästen. Einer der Täter beleidigte eine Frau. Die bisher unbekannte Geschädigte war in Begleitung eines etwa fünfjährigen Kindes und stieg an der Haltestelle Wiley aus. Der 22-jährige Täter wurde am Bahnhof Ulm von Beamten der Bundespolizei angetroffen und gegen ihn wird nun wegen Beleidigung in mehreren Fällen ermittelt. Die bis dato unbekannte Frau und weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Täter ermittelt

SENDEN. Am Samstagmittag wurde der Polizei Senden mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche in der Berliner Straße mit einem Hammer auf einen Metallcontainer einschlugen. Beim Eintreffen der Streife konnte einer der Jugendlichen festgehalten werden, zwei weitere gingen flüchtig. Bei der Durchsuchung des 14-jährigen Sendener kamen zwei Messer, ein Tuch zur Vermummung und eine Präzisionsschleuder zum Vorschein. Der Jugendliche gab zu, dass er gemeinsam mit zwei Freunden in das Gebäude in der Berliner Straße einbrechen wollte. Die namentlich nun bekannten Tatverdächtigen gingen davon aus, dass sich dort ein Motorrad befindet. Weiter gestand der 14-Jährige verantwortlich für diverse Schmierereien im Stadtgebiet zu sein. Insgesamt wurden sieben Tathandlungen eingeräumt, auch an der Parkbühne und Fußgängerbrücke. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Weitere Ermittlungen folgen.
(Pst Senden)