Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Juli 2017


12.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht - Geparkter Pkw angefahren

MINDELHEIM. Am Montag den 10.07.2017 wurde am späten Nachmittag in der Peter-Dörfler-Straße in Mindelheim ein geparkter Pkw VW Passat angefahren und am linken Heck beschädigt. Es entstand geringer Sachschaden. Bei den polizeilichen Ermittlungen vor Ort konnte als unfallverursachendes Fahrzeug ein Kleintransporter von Handwerkern ermittelt werden. Zeugen zum Unfall werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261 / 76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Jugendlicher Ladendieb erwischt

MINDELHEIM. Am 11.07.2017 wurde um 13.15 Uhr ein 13-Jähriger in einem Drogeriemarkt in Mindelheim dabei erwischt, wie er Pokemon-Sammelkarten im Wert von 24 Euro stehlen wollte. Der Junge wurde der Mutter übergeben.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall wegen verlorener Ladung

MINDELHEIM. Am 11.07.2017 gegen 20.30 Uhr verlor ein 49-jähriger Unterallgäuer auf der Staatsstraße St 2518 im Bereich des Dömlingberges eine Holzkiste von seinem Anhänger, weil diese mangelhaft gesichert war. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin konnte zwar noch bremsen und einen Aufprall verhindern. Eine dahinter fahrende Pkw-Fahrerin erkannte dieses Bremsmanöver zu spät. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen leicht verletzt. Sie mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Straße war zur Unfallaufnahme und Bergung für ca. zwei Stunden gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 9500 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)


Auffahrunfall auf A7

BERKHEIM. Gestern gegen 19.15 Uhr ereignete sich an der Anschlussstelle Berkheim ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer war mit seinem Fahrzeug auf die Autobahn aufgefahren und unmittelbar auf den linken Fahrstreifen gezogen. Zwei dort herannahende Pkw-Fahrer konnten trotz Vollbremsung ein Auffahren nicht mehr verhindern wodurch es zu Zusammenstoß kam und die schleudernden Fahrzeuge gegen ein viertes Fahrzeug, einen Sattelzug, prallten. Glücklicherweise wurde lediglich der Unfallverursacher leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 60.000 Euro. Unter anderem zur Bergung der Fahrzeuge war auch die Feuerwehr Erolzheim eingesetzt.
(APS Memmingen)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend, 11.07.2017, fiel einer Polizeistreife in der Gartenstadt eine Dame auf einem E-Bike auf. Nach einer kurzen Nachfahrstrecke stellte sich heraus, dass das Bike wenigstens 35 km/h schnell fahren konnte. Ein Versicherungskennzeichen war jedoch nicht befestigt, dies wäre bei einer solchen Höchstgeschwindigkeit aber gesetzlich vorgeschrieben.
Bei der darauffolgenden Kontrolle konnte die 39-jährige Ungarin auch keine dafür erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen. Gemäß den ermittelten Fahrzeugdaten ist das E-Bike als Kleinkraftrad einzuordnen und wäre somit zulassungs- und fahrerlaubnispflichtig. Der Dame droht nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Das Bike wurde zu einer genauen Begutachtung sichergestellt.
(PI Bad Wörishofen)


Ladendieb flüchtet

TUSSENHAUSEN. Am Dienstagabend, 11.07.2017, kam es zu einem versuchten Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Tussenhausen. Ein 20-jähriger Mann wollte überwiegend Alkoholika entwenden, wurde jedoch am Ausgang aufgehalten. Er ließ die Beute zurück und flüchtete aus dem Geschäft. Bei der darauf folgenden Flucht stürzten der Täter und ein Angestellter unabhängig voneinander und zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Nachdem der Täter aber dem Personal bekannt war, konnte er von der Polizei schnell ermittelt werden. Den 20-Jährigen erwartet jetzt eine Strafanzeige.
(PI Bad Wörishofen)


Trunkenheit im Straßenverkehr

LEGAU. Am 11.07.2017, abends, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 47-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test am Alkomaten ergab einen Wert von 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel an einen Berechtigten übergeben.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfälle

LACHEN. Am 12.07.2017, kurz nach 02.00 Uhr fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Pkw von Lachen kommend in Richtung Herbishofen. Auf Höhe Ortseinfahrt Herbishofen wich sie einem Reh aus, das von links aus dem Maisfeld kam. Hierdurch verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt ins Klinikum verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.

MEMMINGEN. Am 11.07.2017, am späten Nachmittag, befuhren zwei Pkw hintereinander die Benninger Straße. Der erste Pkw bremst stark ab. Der dahinter fahrende Pkw kann noch rechtzeitig abbremsen. Ein nachfolgender 20-jähriger Motorrollerfahrer musste ebenfalls stark abbremsen und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Beim starken Abbremsen stürzte die 19-jährige Sozia vom Roller und verletzte sich an der Hüfte. Sie kam vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Klinikum Memmingen. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Memmingen)


Memminger verhindert Flucht eines Gefangenen


Polizeioberrat Eberhard Bethke, Alexander Heinz und Polizeioberkommissar Reiner Rodler (Foto: Polizei Memmingen)
MEMMINGEN. Am 18. Mai 2017 fand am Landgericht die Hauptverhandlung gegen einen Angeklagten wegen diverser Eigentumsdelikte statt. Er befand sich bereits in der Justizvollzugsanstalt (JVA) und wurde von dort durch Polizeibeamte vorgeführt.
Nach einer Mittagspause in der JVA gelang es dem Gefangenen auf dem Rückweg sich aus der Handfessel zu befreien und die Flucht zu ergreifen. Von einem Beamten verfolgt, rannte er über die Hallhofgasse in die Kalchstraße.

Alexander Heinz aus Memmingen erkannte die Situation und nahm auf seinem Mountainbike die Verfolgung auf. An der Ecke Künergasse/ Krautstraße konnte er den 21-jährigen Marokkaner überwältigen und festhalten.

Nun erhielt er aus der Hand des Memminger Polizeichefs, Polizeioberrat Eberhard Bethke ein Dankschreiben des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, Herrn Strößner für sein couragiertes Verhalten sowie ein kleines Geschenk überreicht.
(PI Memmingen)

Anmerkung:
Herr Heinz ist mit Namensnennung und Bildveröffentlichung einverstanden.