Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Stark alkoholisiert war ein 37-jähriger Mann, der die Polizei am Mittwochnachmittag mehrmals beschäftigte. Gegen 14.20 Uhr lief der Alkoholisierte auf die Fahrbahn der Schussenstraße, wo der Fahrer eines Rettungswagens im Einsatz nur durch eine Vollbremsung eine Kollision verhindern konnte. Nachdem die Polizei dem 37-Jährigen den Gewahrsam angedroht hatte, hielt sich der Mann zunächst von der Straße fern, wurde gegen 17.20 Uhr jedoch erneut in der Schussenstraße angetroffen , wo er mit einem Stock nach vorbeifahrenden Fahrzeugen schlug und Passanten anpöbelte. Eine Streifenwagenbesatzung nahm deshalb den 37-Jährigen auf richterliche Anordnung in Ausnüchterungsgewahrsam und brachte ihn zur Dienststelle. Auf der Fahrt dorthin sparte der Mann gegenüber den Beamten nicht mit üblen Beleidigungen.

Ravensburg

Körperverletzung

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen drei unbekannte Täter, die in der Nacht zum heutigen Donnerstag, gegen 01.00 Uhr, einen 19-Jährigen am Bahnhof angegriffen und verletzt haben. Wie der Geschädigte schilderte, hatte er auf seinen Bus gewartet, als plötzlich die drei Männer mit Fäusten auf ihn eingeschlagen haben und ihn im Gesicht verletzten. Nachdem es dem 19-Jährigen gelungen war, dem Trio zu entkommen, ließ er sich von einem Bekannten abholen und zur Polizei bringen. Wie das Opfer angab, soll es sich bei den Tätern um Männer aus Südosteuropa handeln, die schwarz gekleidet waren. Personen, die den Vorfall beobachtete haben oder Hinweise zu den drei Männern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Mit Haschisch erwischt

Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich ein 16-Jähriger zu verantworten, der am Mittwochnachmittag von Beamten des Polizeireviers in der Innenstadt kontrolliert wurde. Der Jugendliche, bei dem die Polizisten einen Brocken Haschisch im Geldbeutel fanden, gab an, das Rauschgift für einen Freund aufzubewahren. Die Beamten übergaben nach Abschluss der Maßnahmen den 16-Jährigen einem Erziehungsberechtigten.

Weingarten

Mehrfach überschlagen

Mit leichten Verletzungen hat ein 23-jähriger Autofahrer am Mittwochabend, gegen 19.20 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der L 317 überstanden. Der junge Mann war von Weingarten kommend in Richtung Unterankenreute gefahren und in einer Linkskurve beim Rößler Weiher nach rechts von der Straße abgekommen. Nach etwa 65 Metern prallte das Fahrzeug frontal gegen einen Baumstumpf, weshalb sich das Auto zweimal überschlug und auf der Fahrerseite liegen blieb. Während sich der angeschnallte Fahrer nur leichtere Blessuren zuzog, entstand an seinem Auto, dessen Motor komplett herausgerissen worden war, Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro.

Weingarten

Kotflügel eingedrückt

Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwochvormittag, zwischen 11.30 und 11.50 Uhr, einen in der dritten Etage des Parkhauses in der Karlstraße abgestellten Mitsubishi Carisma GR angefahren und dabei den Kotflügel eingedrückt. Ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern, suchte der Verursacher anschließend das Weite. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666.

Weingarten

Unklarer Unfallhergang

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, in der Ettishofer Straße ereignete und nachträglich angezeigt wurde. Ein 58-jähriger Pkw-Lenker sowie eine dahinterfahrende 70-jährige Autofahrerin mussten an der Ampel zur Niederbieger Straße verkehrsbedingt anhalten, wobei es zu einem leichten Zusammenprall der beiden Fahrzeuge kam. Während der Autofahrer angab, die Pkw-Lenkerin sei auf sein Auto aufgefahren, behauptete die 70-Jährige, der 58-Jährige sei rückwärts gefahren. Personen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.

Bad Waldsee

Streit artet aus

Mit einer handfesten Auseinandersetzung endete ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei Männern im Alter von 32 und 57 Jahren in der Steinstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 32-Jährige seinen Kontrahenten erst beleidigt und diesem nach einem Wortwechsel mehrmals mit den Fäusten ins Gesicht geschlagen. Als der 57-Jährige hierbei zu Boden ging, trat der aggressive Mann noch gegen die Beine des Geschädigten. Anschließend rannte er in Richtung Bahnhof davon. Der 32-Jährige hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.

Bad Wurzach

Gegen Baum geprallt

Eine leicht Verletzte und Sachschaden von rund 5.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf der K 7904. Die 50-jährige Lenkerin eines Pkw hatte die Kreisstraße von Eintürnen kommend in Richtung Immenried befahren und war auf der kurvenreichen Strecke vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern geraten. Das Auto kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Während die 50-Jährige lediglich leichte Blessuren erlitt, entstand an ihrem Pkw Totalschaden. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz, die ausgelaufenes Öl abstreute.

Wangen i.A.

Nach Parkrempler geflüchtet

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwochmittag, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr, gegen in Höhe des Gebäudes Haidösch 6 abgestellten Dacia Duster geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, entgegen.

Wangen i.A.

Gestürzter Radfahrer

Prellungen und Abschürfungen hat sich ein 15-Jähriger am Mittwochmorgen, gegen 07.20 Uhr, bei einem Sturz mit dem Fahrrad in der Straße Guggerberg zugezogen. Der Jugendliche hatte den abschüssigen Radweg stadteinwärts befahren und sich vermutlich "verbremst", weshalb er mit seinem Fahrrad zu Fall kam. Nach einer Erstversorgung durch eine Rettungswagenbesatzung wurde der 15-Jährige, der keinen Helm trug, zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Wangen i.A.

Vorfahrt missachtet

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 7.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, gegen 09.00 Uhr, in der Bahnhofstraße. Eine 53-jährige Pkw-Lenkerin war von einem Parkplatz in die Bahnhofstraße eingefahren und hatte hierbei einen 19-jährigen, von rechts kommenden Autofahrer übersehen, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/