Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. Juli 2017
16.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Zum Lagerleben 14.07./15.07.2017
Freitag:
Trotz der anfangs regnerischen und kühlen Witterung fanden rund 8000 Besucher am Freitagabend den Weg zum Lagerleben nach Kaufbeuren. Die Stimmung war gut und die Gäste feierten zumeist friedlich in der Innenstadt. Es kam kaum zu Straftaten und sowohl die Polizei als auch der Rettungsdienst hatten meist nur mit kleineren Sicherheitsstörungen zu kämpfen.
Am Abend wurden insgesamt 4 Jugendliche festgestellt, die sich stark alkoholisiert auf dem Fest aufhielten. Die Jugendlichen wurden in Gewahrsam genommen und den Eltern bzw. Betreuern übergeben. Einer der Jugendlichen hatte zunächst falsche Personalien angegeben, deswegen erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Falscher Namensangabe.
Weiter musste ein stark alkoholisiertes 13-jähriges Mädchen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Gegen Mitternacht wurde den eingesetzten Polizisten eine Schlägerei zwischen zwei Personen am Salzmarkt mitgeteilt. Ein Geschädigter zog sich ein blaues Auge zu, welches kurz vom Rettungsdienst behandelt wurde.
Im Rahmen einer Personenkontrolle konnte bei drei jungen Männern geringe Mengen von Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die drei erwartet nun eine Anzeige wegen Besitz von Betäubungsmittel.
Die erste Lagerlebennacht verlief polizeilich gesehen sehr ruhig und die Stadt war um 02.30 Uhr fast menschenleer.
Samstag:
Aufgrund des weitaus besseren Wetter strömten schon zu Beginn zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Zunächst feierten die ca. 15000 Gäste friedlich.
Dann hatten die Einsatzkräfte viel zu tun:
Gegen 22:15 Uhr wurde eine junge Frau im Gedränge beim Neptunbrunnen von einem arabisch aussehenden Mann an den Brüsten begrabscht. Nachdem die Frau um Hilfe rief, ließ der Mann von ihr ab und verschwand unerkannt in der Menge. Die Polizei erbittet hierzu Hinweise.
Um 23:00 Uhr beschädigten drei betrunkene Jugendliche auf dem Heimweg vom Lagerleben in der Bismarckstraße zwei Pkws. Sie konnten auf frischer Tat festgenommen werden.
Um 23:30 Uhr gerieten drei Bewohner eines Hauses am Kappeneck nach dem gemeinsamen Genuss einer Kräutermischung in Streit. Ein Bewohner flüchtete über den Keller ins Freie und verletzte sich. Ein weiterer versteckte sich im Keller. Der dritte wurde, nachdem er die Einsatzkräfte mit einem Hammer bedroht hatte, festgenommen. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst behandelt.
Um 00:41 Uhr gerieten am Neptunbrunnen drei Personen tätlich aneinander. Einer erlitt einen Jochbeinbruch und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Um 00:53 Uhr schlägerten zwei Männer, wobei einer der Freundin des anderen ins Gesicht schlug. Bei Eintreffen der Polizei griff er auch noch die Sanitäter an, wurde aber von den Polizeikräften überwältigt.
Um 01:15 Uhr gerieten sich zwei junge Männer wegen eines Mädchens beim Zollhäuschen in die Haare und verletzten sich gegenseitig leicht.
Um 01:55 Uhr wurden die Einsatzkräfte im Rosental auf der Straße bei einer Beanstandung beleidigt. Den Täter erwartet nun eine Anzeige.
Nach Beendigung des Lagerlebens um 02:38 Uhr, gerieten auf dem Weg zu einer Diskothek vier Personen aneinander und schlägerten. Drei Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt. Gegen die Täter wird Anzeige erstattet.
Blitz schlägt in Baum ein
BUCHLOE. Am Freitagabend bemerkte eine aufmerksame Bürgerin einen qualmenden Baum neben der Betonstraße zwischen Buchloe und Holzhausen. Bei näherer Betrachtung durch die eingesetzte Streife wurde festgestellt, dass der Baum fast vollständig von innen heraus brannte. Als Brandursache wurde ein Blitzschlag, wegen des zuvor herrschenden Gewitters, ausgemacht.
Die nun alarmierte Buchloer Feuerwehr löschte den Baum ab und verhinderte ein Umstürzen. Der Jahrhunderte alte Baum muss nun wohl aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
(PI Buchloe)
Sachbeschädigung
JENGEN. Am 13.07.2017 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:40 Uhr wurde in Beckstetten eine Sachbeschädigung begangen. Bei dem auf der westlichen Terrassenseite stehende Whirlpool wurden 8 Holzfelder beschädigt und 4 rausgerissen, wobei der Schaden ca. 400.-Euro beträgt. Hinweise an die PI Buchloe.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BUCHLOE. Am 15.07.2017, gegen 15.00 Uhr, befährt in Buchloe eine 28jährige die Schwabmünchener Str. wobei übersieht sie eine, von rechts kommende vorfahrtsberechtigte 29jährige Pkw-Fahrerin übersieht, die von der Bgm.-Förg-Str. her kommend einbiegt. Dabei kommt es zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von 3000.-Euro entsteht.
(PI Buchloe)
Wildunfall mit einem Biber
BUCHLOE. Am 16.07.2017, gegen 01.15 Uhr, befährt ein 75jähriger die B 12. Ca. 400m vor der Auffahrt zur A 96 erfasst er einen querenden Biber, der beim Zusammenstoß getötet und dessen Überreste durch die Straßenmeisterei beseitigt werden mussten. Der entstandene Schaden beträgt ca. 200.- Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Auseinandersetzung mit Tätlichkeiten
BUCHLOE. Am 16.07.2017, gegen 04.30 Uhr, wollten mehrere Personen in Buchloe Zutritt ins Jugendzentrum, da dort eine private Feier stattfand. Dabei kam es zum Streit mit Tätlichkeiten vor dem Jugendzentrum, wobei 4 Personen leicht verletzt wurden und zwei, bzw. drei Täter flüchteten. Hinweise werden erbeten an die PI Buchloe, Tel.: 08241/96900. (PI Buchloe)
Unfallflucht
BIESSENHOFEN. Am Samstag, 15.07.2017 konnte ein Verkehrsteilnehmer sehen, wie ein Lastwagen gegen 07.15 Uhr auf der B16 im Kreisverkehr Altdorf eine Straßenlaterne anfuhr und anschließend seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der aufmerksame Zeuge notierte daraufhin das Kennzeichen des Lastwagens und meldete dies der Polizei Marktoberdorf. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zur weiteren Klärung werden noch Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben. Mitteilungen bitte unter Tel. 08342/96040 an die Polizei Marktoberdorf. (PI Marktoberdorf)
Unfallflucht 1
KAUFBEUREN. In der Nacht von 14.07.2017 auf 15.07.2017 wurde ein in der Proschwitzer Straße ein geparkter schwarzer Van angefahren. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Dieser beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Unfallflucht 2
KAUFBEUREN. Am frühen Samstag Morgen wurde ein 21jähriger dabei beobachtet, wie er auf einem Parkplatz in der Radler Straße einen geparkten PKW anfuhr und anschließend einfach davonfuhr. Der entstandene (Fremd-) Sachschaden wird derzeit auf EUR 3500 geschätzt. Den 21jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht. (PI Kaufbeuren)
Traktor kommt von der Fahrbahn ab
EGGENTHAL. Am Samstag Vormittag kam eine landwirtschaftliche Zugmaschine nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Mühlbach. Die 71jährige Fahrerin des Traktors war gerade auf dem Weg „in`s Holz“. Als ihre Getränketasche umfiel und sie danach greifen wollte, verriss sie das Steuer. Bei dem Unfall wurde die 71jährige leicht verletzt. Des weiteren entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. EUR 10300. (PI Kaufbeuren)
Diebstahl von PKW-Antennen
KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Mozartstraße und im Angerweg von insgesamt sechs PKW die Fahrzeugantennen abgeschraubt und entwendet. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an PKW
KAUFBEUREN. Von Freitag auf Samstag wurde an einem in der Straße „Am Kronenberg“ geparkten PKW BMW 1er schwarz offenbar mutwillig der Heckscheibenwischer abgerissen. Der entstandene Sachschaden wird auf EUR 200 geschätzt. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren)
Essen auf Herd vergessen
KAUFBEUREN. Am Samstag Abend kam es in der Grünwalder Straße zu einem Feuerwehreinsatz, als ein 32jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses sein Abendessen auf dem Herd vergessen hatte. Durch die starke Rauchentwicklung zog sich der 32 leichte Verletzung zu. Sachschaden entstand nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. (PI Kaufbeuren)
Wadenbiss in Diskothek
KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Diskothek in der Sudetenstraße zu einer eher ungewöhnlichen Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter biß einer 21jährigen Diskobesucherin mehrmals in die Wade. Dadurch erlitt diese mehrere Blutergüsse und Bisswunden und mußte in`s Klinikum Kaufbeuren eingeliefert werden. Sowohl der Grund für die Attacke, als auch der Täter selbst sind bis jetzt unbekannt. Zeugen des Vorfalles melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren. (PI Kaufbeuren)
Streitigkeit unter Taxifahrern
KAUFBEUREN. Am frühen Sonntagmorgen kam es zwischen zwei Fahrern konkurrierender Taxiunternehmen zu einer „handfesten“ Streitigkeit. Grund war wohl eine Meinungsverschiedenheit bzgl. der Beförderung eines Taxigastes. Bei der Streitigkeit zog sich zumindest einer der Beteiligten leichte Verletzungen zu. (PI Kaufbeuren)