Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Sachbeschädigungen
Mehrere Sachbeschädigungen werden einem 19-jährigen Mann zur Last gelegt, der in der Nacht zum Samstag, gegen 00.45 Uhr, von Beamten des Polizeireviers in der Escher-Wyss-Straße angetroffen wurde. Der deutlich alkoholisierte Tatverdächtige hatte zuvor mehrfach gegen einen Parkscheinautomaten und verschiedene Fahrräder getreten, wodurch an einem Fahrrad die Satteltasche abgerissen und an einem anderen Fahrrad das Rücklicht beschädigt wurde. Der 19-Jährige hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten.
Ravensburg
Tätliche Auseinandersetzung
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer handfesten Auseinandersetzung, an der in der Nacht zum Samstag, gegen 01.50 Uhr, mehrere Heranwachsende in der Roßstraße beteiligt waren. Noch vor dem Eintreffen einer Streifenwagenbesatzung hatten sich alle Beteiligten entfernt. Den Beamten gelang es jedoch wenig später, diese in der Innenstadt anzutreffen. Dabei machten alle keine Angaben zu dem Vorfall, ein 18-Jähriger, der eine Nasenbeinfraktur erlitt, gab an, gestürzt zu sein. Personen, welche die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Streit in Diskothek
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 22-jährigen Mann, der in der Nacht zum Samstag, gegen 04.20 Uhr, in einer Diskothek zunächst mit einem 24-Jährigen in Streit geraten war. Der deutlich alkoholisierte Tatverdächtige, der auf der Tanzfläche mehrere Personen angerempelt hatte, schlug nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung unvermittelt auf den 22-Jährigen ein. Die Beteiligten wurden von Security-Mitarbeitern getrennt und der aggressive Mann der Polizei übergeben.
Ravensburg
Gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht
Mit einer stark blutenden Gesichtsverletzung wurde ein 47-jähriger Mann am vergangenen Freitagabend, gegen 19.30 Uhr, von einem Passanten auf einer Parkbank in der Karlstraße angetroffen. Wie der Verletzte, der deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, gegenüber der Polizei angab, war er von einem ihm bekannten Mann mit den Schuhen ins Gesicht getreten worden. Der 47-Jährige erlitt hierbei eine Nasenbeinfraktur und möglicher Weise auch eine Verletzung am Auge, weshalb er stationär im Krankenhaus behandelt werden muss. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der Karlstraße beobachtet haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Mann schlägt zu
Vermutlich aus Eifersucht hat ein 32-jähriger Mann am frühen Samstagmorgen, gegen 05.40 Uhr, den neuen Freund seiner Ex-Freundin in der Schubertstraße angegriffen und einen Faustschlag versetzt, wodurch dieser eine Platzwunde am Kopf erlitt. Der 32-Jährige hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten
Ravensburg
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung konnte eine 15-jährige Motorrollerfahrerin vorweisen, die am Samstagabend, gegen 17.40 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung in der Innenstadt angehalten und kontrolliert wurde. Wie eine Überprüfung des Motorrollers ergab, waren an diesem bauliche Veränderungen vorgenommen worden, wodurch es das Fahrzeug auf einen Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h brachte. Um mit dem Motorroller zu fahren, hätte die 15-Jährige zumindest die Fahrerlaubnis der Klasse AM besitzen müssen. Die Jugendliche hat sich deshalb wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.
Ravensburg
Bei Einbruch ertappt
Beim Versuch, in ein Wohnhaus in der Lindenbühlstraße in Unterwaldhausen einzubrechen, ist ein 18-jähriger Mann am Samstagvormittag, gegen 11.45 Uhr, von einem Bewohner gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten worden. Der Tatverdächtige, der stark alkoholisiert war, hatte bereits die Hauseingangstür aufgebrochen, als er vom Geschädigten überrascht wurde. Der junge Mann versuchte zwar noch zu flüchten, konnte aber von dem Bewohner verfolgt und überwältigt werden. Der Tatverdächtige, der von den Beamten gefesselt werden musste, weil er Suizidabsichten äußerte und sich ständig selbst verletzen wollte, wurde in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Ravensburg
Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall
Über 2,1 Promille ergab der Alkoholtest bei einer 45-jährigen Pkw-Lenkerin, die am Sonntagnachmittag, kurz nach 14.30 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der Meersburger Straße verursacht hatte, bei dem ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstanden ist. Die alkoholisierte Frau hatte in Höhe der Shell-Tankstelle verbotswidrig versucht zu wenden und war hierbei mit dem Pkw eines 48-jährigen Autofahrers zusammen-gestoßen. Die Polizei veranlasste bei der 45-Jährigen die Entnahme einer Blutprobe und behielt den Führerschein ein. Das nicht mehr fahrbereite Auto der Frau musste von einem Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden.
Ravensburg
Autofahrerin erfasst Radfahrer
Mit einer Platzwunde am Kopf musste ein 78-jähriger Radfahrer am Sonntagnachmittag, gegen 14.25 Uhr, nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Ulmer-/Eywiesen Straße ins Krankenhaus gebracht werden. Die 37-jährige Lenkerin eines Pkw war von der Eywiesenstraße kommend nach rechts in die Ulmer Straße eingebogen und hatte hierbei den 78-jährigen bevorrechtigten Radfahrer übersehen, der die Ulmer Straße von der Eissporthalle kommend in Richtung OBI überquerte. Der Mann wurde bei der Kollision mit dem Auto gegen die Windschutzscheibe geschleudert und fiel danach auf die Fahrbahn. Er konnte jedoch nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Horgenzell
Zu schnell beim Einbiegen
Sachschaden von rund 7.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, an der Einmündung L 288 / K 7973 in Ringgenweiler ereignet hat. Der 18-jährige Lenker eines Pkw hatte von der K 7973 kommend nach rechts in die Landesstraße abbiegen wollen und war hierbei offensichtlich zu schnell, weshalb er auf die Gegenfahrspur geriet und dort mit dem Pkw eines entgegenkommenden Autofahrers zusammenprallte. Dieser hatte noch versucht, nach rechts auszuweichen, konnte jedoch die Kollision nicht mehr verhindern. Der junge Mann übersteuerte nach dem Zusammenstoß sein Auto und kam nach rechts von der Straße ab, wo er mit seinem Fahrzeug in einer Gartenanlage zum Stehen kam. Während am Pkw des 18-Jährigen wirtschaftlicher Totalschaden von rund 5.000 Euro entstand, beläuft sich der Sachschaden am Fahrzeug des Geschädigten auf etwa 2.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Altshausen
Betrunkener Autofahrer
Über 3,2 Promille ergab der Alkoholtest eines 62-jährigen Autofahrers, der am Sonntagabend, gegen 16.45 Uhr, nach dem Hinweis einer Verkehrsteilnehmerin von Beamten des Polizeireviers Weingarten in der Hindenburgstraße angehalten und überprüft wurde. Die Polizisten veranlassten bei dem erheblich alkoholisierten Pkw-Lenker die Entnahme einer Blutprobe und behielten den Führerschein des Mannes ein.
Altshausen
Versuchter Pkw-Aufbruch
In der Nacht zum Sonntag, vermutlich gegen 02.45 Uhr, hat ein unbekannter Täter versucht, die Türen eines in Höhe des Wohngebäudes Mörikestraße 18 abgestellten Autos aufzuhebeln, was ihm aber nicht gelang. Ein Anwohner hatte zur fraglichen Uhrzeit verdächtige Geräusche gehört, diese aber nicht zuordnen können. Personen, die in der Nacht Verdächtiges in der Mörikestraße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/ 9217-0, in Verbindung zu setzen.
Aulendorf
Schaufensterscheibe demoliert
Mit einer Glasflasche hat ein 19-jähriger Mann am Samstagnachmittag, gegen 13.00 Uhr, die Schaufensterscheibe eines Elektrogeschäfts in der Hauptstraße eingeworfen und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Der Tatverdächtige flüchtete zwar noch vor dem Eintreffen der Polizei, konnte jedoch von Zeugen erkannt werden. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.
Aulendorf
Betrunkener flüchtet vor Polizei
Als die Polizei am vergangenen Samstagabend, gegen 20.30 Uhr, nach Aulendorf gerufen wurde, weil dort ein 40-Jähriger seine Ex-Frau belästigte, traf eine Streifenwagenbesatzung bei der angegebenen Adresse auf den Mann, der beim Erkennen der Polizisten sofort mit seinem Fahrrad flüchtete. Der 40-Jährige konnte jedoch von den Beamten rasch eingeholt und gestellt werden. Da diese bei dem vorläufig Festgenommenen erhebliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung feststellten, veranlassten sie bei ihm die Entnahme einer Blutprobe und nahmen ihn in Ausnüchterungsgewahrsam, um weiteren Störungen vorzubeugen.
Aulendorf
Gestürzter Radfahrer
Erheblich alkoholisiert war ein 39-jähriger Radfahrer, der am Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr, die K 8034 von Aulendorf befahren hatte und beim Linksabbiegen in die Tannhauser Straße infolge Alkoholeinwirkung gestürzt war. Der Mann prallte mit dem Kopf gegen die Verkehrsinsel und musste mit einer Platzwunde sowie diversen Schürfwunden ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei veranlasste bei dem 39-Jährigen, dessen Alkoholtest über 2,6 Promille ergeben hatte, die Entnahme einer Blutprobe. Der Mann hat sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt zu verantworten.
Baindt
Brand in Waschküche
Vermutlich durch einen technischen Defekt ist am Sonntagmorgen, gegen 08.30 Uhr, ein in Betrieb befindlicher Wäschetrockner im Kellerraum eines Wohnhauses in der Eschenstraße in Brand geraten. Der Brand, der in der Waschküche einen Sachschaden von rund 10.000 Euro anrichtete, konnte jedoch aufgrund der Rauchentwicklung von Bewohnern alsbald entdeckt und von der alarmierten Feuerwehr rasch gelöscht werden. Dadurch konnte ein größeres Schadensausmaß verhindert werden. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.
Baienfurt
Pkw aufgebrochen
An zwei in der "Breite Straße" abgestellten Autos hat ein unbekannter Täter am Samstagabend, zwischen 16.30 und 17.30 Uhr, jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus den Fahrzeugen eine Wickel- und eine Sporttasche entwendet, mit denen er sich etwa 200 Meter weiter an das Ufer der Wolfegger Ach begab. Dort durchwühlte er die erbeuteten Taschen und entwendete ein Mobiltelefon Samsung S5 sowie eine Sommerjacke der Marke Marco Polo. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.
Wilhelmsdorf
Alkoholisierte Autofahrer verursacht Unfall
Zu stark dem Alkohol zugesprochen hatte ein 27-jähriger Pkw-Lenker, der am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.00 Uhr, beim Befahren der Straße "Hubertushalde" vermutlich infolge Alkoholeinwirkung nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Gartenmauer geprallt war. Nachdem der wachgewordene Geschädigte dem Verursacher geholfen hatte, Trümmerteile von der Straße zu entfernen, entfernte sich der 27-Jährige von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von mehreren tausend Euro zu kümmern. Der verantwortliche Autofahrer konnte jedoch wenig später von der Polizei zuhause angetroffen und überprüft werden. Die Beamten veranlassten bei dem deutlich unter Alkoholeinwirkung stehenden Mann die Entnahme einer Blutprobe und behielten den Führerschein des 27-Jährigen ein. An seinem Fahrzeug war durch den Aufprall wirtschaftlicher Totalschaden von rund 8.000 Euro entstanden.
Weingarten
Nach Unfall geflüchtet
Wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle ermittelt die Polizei gegen einen 22-jährigen Pkw-Lenker, der in der Nacht zum Sonntag, gegen 03.50 Uhr, beim Rückwärtsfahren gegen eine Zapfsäule auf dem Gelände einer Tankstelle in der Waldseer Straße geprallt war. Der Verursacher hatte zunächst angehalten und den Sachschaden betrachtet, war dann aber mit seinen beiden Begleitern davongefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden zu kümmern. Der Vorfall wurde allerdings von mehreren Zeugen beobachtet, die der Polizei das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges mitteilen konnten.
Weingarten
Angebranntes Essen
Angebranntes Essen war der Auslöser eines Brandalarms, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Weingarten am Samstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, in die Baienfurter Straße ausrücken musste. Wie sich herausstellte, hatte ein Bewohner Essen auf dem Herd anbrennen lassen. Das Feuer, das auf die Dunstabzugshaube übergegriffen hatte, konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Bad Waldsee
Arbeitsunfall
Zwei Verletzte, einer davon schwer, forderte ein Arbeitsunfall am Samstagvormittag, gegen 11.20 Uhr, im Hopfenweiler Weg. Beim Aufstellen eines Gerüsts an einer Gebäudefassade waren die beiden Männer gerade damit beschäftigt, das Gerüst an der Fassade zu befestigen, als dieses umkippte und die beiden Arbeiter aus einer Höhe von etwa drei Metern auf eine mit Betonsteinen befestigte Hoffläche stürzten. Während einer der Männer leichte Verletzungen an einem Bein erlitt, zog sich der andere Hüft- und Beckenverletzungen zu. Beide Arbeiter wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ob beim Aufstellen des Gerüsts gegen Unfallverhütungsvorschriften verstoßen wurde, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.
Vogt
In öffentlichen Anlagen gewütet
Vermutlich alkoholisiert waren drei junge Männer, die in der Nacht zum Samstag, gegen 02.00 Uhr, in den öffentlichen Anlagen im Dorfzentrum mehrere Holzgestelle demolierten und ein Bäumchen herausrissen. Laut Zeugen ist das Trio danach vom Fahrer eines dunklen Pkw aufgenommen worden und hat das Weite gesucht. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den drei jungen Männern bzw. dem Fahrer des dunklen Pkw geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, zu melden.
Wangen i.A.
Auto zerkratzt
Sachschaden von rund 2.000 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Nacht zum Sonntag, zwischen 23.45 und 08.00 Uhr, einen Kotflügel eines auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums in der Friedrich-Ebert-Straße abgestellten Porsche Cayman zerkratzte. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0.
Isny
Alkoholisierter Autofahrer prallt gegen Gartenzaun
Erheblich einen über den Durst getrunken hatte ein 45-jähriger Autofahrer, der in der Nacht zum Samstag, gegen 02.00 Uhr, in der "Untere Achstraße" nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Gartenzaun prallte. Während sich der Pkw-Lenker nur leichte Verletzungen zuzog, wurde sein Auto total beschädigt. Die Polizei veranlasste bei dem Mann, dessen Alkoholtest über 2,4 Promille ergab, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die Entnahme einer Blutprobe und behielt den Führerschein des 45-Jährigen ein.
Leutkirch
Betrunkener wirft mit Bierkrug
Wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 40-Jährigen, der am späten Samstagabend, gegen 23.00 Uhr, mit einem jungen Mann aus bislang unbekannter Ursache bei den WC-Anlagen auf dem Festgelände Wilhelmshöhe in Streit geraten ist. Die beiden alkoholisierten Kontrahenten hatten sich zunächst gegenseitig geschubst, woraufhin Begleiter den 23-Jährigen davon abhielten, den 40-Jährigen zu attackieren. Dieser warf schließlich aus einer Entfernung von etwa vier Metern seinen mitgeführten Bierkrug mit voller Wucht in Richtung seines Widersachers, der durch das Wurfgeschoss nur knapp verfehlt wurde. Der Bierkrug flog an dem 23-Jährigen vorbei und prallte gegen den Scheinwerfer eines Brauerei-Lkw und verursachte einen Sachschaden von rund 400 Euro. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife sorgte dafür, dass die Auseinandersetzung nicht noch weiter eskalierte.
Leutkirch
Mit Bierkrug zugeschlagen
Eine Schnittwunde im Gesicht hat ein 22-jähriger Mann in der Nacht zum Sonntag, gegen 02.45 Uhr, bei einer tätlichen Auseinandersetzung einem 23-Jährigen auf dem Festgelände Wilhelmshöhe im Bereich der Fahrgeschäfte zugefügt. Nach bisherigen Erkenntnissen war es zwischen dem Tatverdächtigen und dessen Begleitern zu Pöbeleien mit dem Geschädigten und dessen Freunden gekommen, in deren Verlauf der 22-Jährige unvermittelt mit einem Bierkrug oder einer Bierflasche auf seinen Kontrahenten einschlug. Danach flüchtete der Tatverdächtige mit seinen Begleitern in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen der Polizei zu diesem Vorfall dauern an.
Leutkirch
Auto beschädigt
In der Nacht zum Sonntag, zwischen 22.00 Uhr und 00.30 Uhr, hat ein unbekannter Täter den rechten Seitenspiegel einer in der Straße "Im Anger" abgestellten Corvette abgeschlagen und dabei auch die Beifahrertür des Autos zerkratzt. Der hierbei angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/