Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Juli 2017
17.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Schwarzfischer an den Attenhausener Weihern festgestellt
SONTHEIM. Am Sonntag den 16.07.2017 wurde der Polizei gegen 21.20 Uhr mitgeteilt, dass eine Personengruppe an einem der Weiher bei Sontheim beim „Schwarzfischen“ sei. Bei der anschließenden Kontrolle konnten tatsächlich sechs Männer beim Angeln angetroffen werden. Sie hatten zwei der drei mitgeführten Angeln ausgeworfen. Bei der Nachschau in den mitgeführten Gegenständen konnten aber keine geangelten Fische aufgefunden werden. Die drei Angeln wurden sichergestellt. Da keiner der Anwesenden einen Angelschein besitzt, erwartet den Eigentümer der Angeln nun eine Anzeige.
(PI Mindelheim)
Frisiertes Kleinkraftrad bei Kontrolle festgestellt
PFAFFENHAUSEN. Am Montag den 17.07.2017 gegen 02.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Mopedfahrer in Pfaffenhausen von der Polizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seines Kleinkraftrades konnte ein verbauter Rennzylinder ohne Straßenzulassung festgestellt werden. Durch den Verbau eines Zylinders mit mehr Hubraum und der damit verbundenen Leistungssteigerung war die Betriebserlaubnis erloschen. Durch die Erhöhung des Hubraumes reicht die Fahrerlaubnisklasse M nicht mehr aus. Daher erwartet den Fahrer nun eine Anzeige u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt. (PI Mindelheim)
Unfall im Begegnungsverkehr
BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntag, 16.07.2017, kurz vor Mittag, kam ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer von Bad Wörishofen kommend kurz vor dem Ortsschild Untergammenried in einer leichten Rechtskurve über die Fahrbahnmitte und touchierte mit seinem linken Außenspiegel den Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkw eines 48-Jährigen. Dabei entstand mindestens Sachschaden am Außenspiegel des Pkw-Lenkers von etwa 150 EUR. Der Unfallverursacher fuhr einen silbernen Pkw Mercedes mit MN-Kennzeichen. Wer kann Angaben zu dem Unfallgeschehen bzw. dem silbernen Mercedes machen? Zeugen werden gebeten sich bei der PI Bad Wörishofen zu melden Tel. 08247/9680-0.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Wildschweinrotte
ETTRINGEN. In der Nacht zum 17.07.2017 kam es auf der Staatstraße 2015 von Hiltenfingen nach Ettringen zu einem Verkehrsunfall mit einer kreuzenden Wildscheinrotte. Nachdem ein 32-jähriger Pkw-Lenker ein Jungtier erfasste, kam der Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Mann blieb unverletzt. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von zirka 7.500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Pkw verkratzt
TÜRKHEIM. Im Zeitraum zwischen dem 14.07.2017 und dem 16.07.2017 wurde in der Herbert-Kessel-Str. in Türkheim die komplette Fahrerseite eines abgestellten Pkws mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Brand eines Rasenmähers
BENNINGEN. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 16.07.2017, geriet ein Rasenmäher Traktor aus zunächst ungeklärter Ursache in Brand. Ein Zeuge bemerkte eine starke Rauchentwicklung und konnte den Traktor noch aus der Garage ziehen, wo er dann letztendlich ausbrannte. Die Feuerwehr Benningen löschte den Brand. Ursächlich hierfür war vermutlich ein Kurzschluss der Batterie. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
KIRCHHASLACH. In den frühen Abendstunden des Freitag, 14.07.2017, befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Augustin-Schlegel-Straße. Offensichtlich nahm er die hier befindliche Rechtskurve zu schnell. Beim Aufrichten seiner Maschine touchierte er einen entgegenkommenden Pkw und verursachte hier einen Schaden. Durch die Berührung des entgegenkommenden Fahrzeuges kam der 17-Jährige zu Sturz und verletzte sich leicht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
(PI Memmingen)
Fahren unter Alkohol- bzw. Drogeneinwirkung
MEMMINGEN. Am Sonntag, 16.07.2017, gegen 01.40 Uhr wurde ein 19-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei welchen drogentypischen Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv und es wurde eine Blutentnahme in Klinikum Memmingen durchgeführt.
Eine Stunde später, gegen 03.00 Uhr, wurde ein 34-jähriger Radfahrer, welcher ohne Licht unterwegs war, nach versuchtem Fluchtversuch angehalten und überprüft. Hierbei wurde ein Atemalkohol von über 1,6 Promille festgestellt. Auch hier wurde eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen durchgeführt.
(PI Memmingen)