Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. Juli 2017
17.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Bagger missbräuchlich benutzt
ILLERTISSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 04.00 Uhr, fuhren zwei junge Erwachsene, nach Beobachtungen einer Anwohnerin, an einer Baustelle an der Straße Auf der Spöck, widerrechtlich mit einem Kleinbagger umher. Dabei beschädigten die ca. 20- bis 25-Jahre alten Männer ein Verkehrszeichen. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Einer der Männer fuhr dann mit dem Bagger davon, kam aber kurze Zeit später wieder zurück und stellte den Bagger auf einem Erdhaufen ab.
(PI Illertissen)
Pkw-Fahrer alkoholisiert
VÖHRINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagmorgen, um kurz nach 08.30 Uhr, in der Ulmer Straße, stellte sich bei einem 29-jährigen Pkw-Fahrer heraus, dass dieser alkoholisiert war. Da ein Atemalkoholtest einen Wert von über 0,5 Promille ergab, erwartet den 29-Jährigen nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein Fahrverbot.
(PI Illertissen)
Versuchter Leergutdiebstahl
NEU-ULM. Sonntagnachmittag erwischte der Mitarbeiter eines Sicherheitsdiensts in der Memminger Straße einen 32-jähirgen Mann und eine 25-jährige Frau als sie Leergut stehlen wollten. Der Mann war über den Zaun in das Leergutlager eingestiegen und hatte bereits vier Kisten im Wert von ca. 15 Euro zum Abtransport bereitgestellt, während seine Komplizin Schmiere stand. Gegen das Diebespärchen wird nun wegen eines besonderen schweren Fall des Diebstahls ermittelt.
(PI Neu-Ulm)
Alkoholfahrt
NEU-ULM. Sonntagabend wurde in der Wiblinger Straße ein 46-jähriger Neu-Ulmer mit über 0,5 Promille am Steuer seines Fahrzeugs gestoppt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss neben einem Fahrverbot mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.
(PI Neu-Ulm)
Unfallflucht – Zeugen gesucht
NEU-ULM. Ein auf der Reuttier Straße in südliche Richtung fahrender Pkw kam Sonntagabend, gegen 22.10 Uhr, im Bereich zwischen der Meininger Alle und der Ringstraße aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen ein Gartentor. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)
Fischwilderei
SENDEN. Am Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, teilte der zuständige Fischereiaufseher am nördlichen Waldsee einen besonderen Vorfall mit. Demnach konnte er beobachten, wie ein Mann mit Harpune auf Beutezug war. Die Streife der Polizei Senden konnte dann den Mann feststellen und nachdem die Tat vehement geleugnet wurde, das „corpus delicti“ auffinden und sicherstellen. Demnach bestätigte es sich, dass der sportliche 72-jährige Rentner mit der Harpune schnorchelte. Offenbar konnte er jedoch keinen Fisch erbeuten. Ihn erwartet nun neben der Einziehung der Harpune auch eine Strafanzeige wegen versuchter Fischwilderei, zudem ist das Fischen mit Harpune generell verboten.
(Polizei Senden)
Fahndungserfolg
SENDEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle trat bei einem 23-jährigen Kroaten am Freitagvormittag einiges zutage. Für den jungen Mann bestanden aktuell nicht nur zwei Haftbefehle, sondern auch sein Führerschein war zur Beschlagnahme ausgeschrieben. Nachdem er seiner Versicherungspflicht nicht nachkam, musste auch noch sein Pkw an Ort und Stelle entstempelt werden, d.h. er durfte mit dem Pkw nicht mehr weiterfahren. Abschließend wird gegen ihn wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Er war nicht im Besitz einer für Deutschland gültigen Fahrerlaubnis.
(Polizei Senden)
Mit Bierflasche zugeschlagen
SENDEN. In einer Gaststätte in der Hauptstraße kam es am Freitag, kurz vor 23.00 Uhr, zu einer massiven Streitigkeit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein junger Mann, ca. 175 cm groß und athletisch, nordafrikanischer Herkunft, gepflegtes Erscheinungsbild und dünner Oberlippenbart, mit einer vollen Bierflasche zu.
Die Flasche zerbrach und verursachte eine klaffende Platzwunde welche in einem Krankenhaus versorgt werden musste. Wie es zu dem Streit mit dem 59-Jährigen kam, ist noch nicht geklärt. Hinweise werden an die Polizei Senden, Tel. 07307/91000-0 erbeten. Es waren zwei Streifen aus Weißenhorn bei dem Einsatz gebunden.
(Polizei Senden)