Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. Juli 2017
18.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Angeblicher Autodiebstahl? – Auto hatte sich selbstständig gemacht
LINDAU. Am Montagabend wurde die Polizei Lindau in die Rickenbacher Str. gerufen, da eine Frau feststellte, daß ihr Pkw, den sie nur kurz verlassen hatte, plötzlich verschwunden sei. Sie habe den Wagen für fünf Minuten geparkt und bei ihrer Rückkehr stellte sie dessen Diebstahl fest.
Gleichzeitig wurde nicht weit von dem Tatort entfernt ein Unfall gemeldet, den eine zweite Streifenbesatzung aufnahm. Bei Eintreffen konnten die Beamten sogleich feststellen, daß es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug und den angeblich gestohlenen Pkw handelte.
Offensichtlich war der Wagen nicht gesichert, also weder Gang eingelegt noch die Handbremse angezogen, und hatte sich an der leicht abschüssigen Stelle selbständig gemacht. Er rollte über eine Strecke von über zweihundert Metern alleine die Rickenbacher Straße Richtung Berliner Platz. Erst dort wurde er durch den Aufprall auf ein geparktes Fahrzeug gestoppt.
Zu einer konkreten Personengefährdung war es nicht gekommen. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Autodiebstahl war also innerhalb kürzester Zeit geklärt.
(PI Lindau)
Versuchter Autodiebstahl
WASSERBURG. Vergangene Nacht gegen 1 Uhr wurde die Polizeiinspektion Lindau wegen einer vermeintlichen Unfallflucht alarmiert. Am Einsatzort ankeommen, stellten die Beamten einen stark beschädigten Pkw im Hof eines Anwesens fest. Das Auto war frontal und rückwärts gegen eine Mauer gefahren worden; beide Airbags hatten ausgelöst. Der Wagen war mit steckenden Schlüssel im Hof geparkt gewesen.
Die Ermittlungen vor Ort erbrachten die Erkenntnis, dass es sich aber nicht um einen Unfall sondern eher um einen versuchten Pkw-Diebstahl handeln musste.
Etwa eine Stunde später wurden die Lindauer Beamten darüber informiert, dass bei dem Fahrzeugbesitzer ein Betrunkener auf der Terrasse sitzen würde.
Die Überprüfung ergab schnell, dass es sich bei ihm um den Urheber des versuchten Diebsstahls handeln muss. Der 36-jährige Mann wurde festgenommen und es wurde aufgrund seines Alkoholgehaltes von über 1,2 Promille eine Blutentnahme durchgeführt.
Der Schaden an dem kaputten Fahrzeug wird auf 2.000 Euro geschätzt und auch der Dieb verletzte sich bei dem Unfall leicht, ohne dass er behandelt werden musste.
(PI Lindau)
Sachbeschädigungen
LINDAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 22.45 Uhr wurde ein Anwohner der Wackerunterfühung auf ein Klirren aufmerksam und bemerkte dann, daß ein Verkehrsspiegel zerstört auf dem Boden lag. In unmittelbarer Nähe sah er zwei Jugendliche flüchten. Diese konnten auch durch die Polizei kurz darauf festgestellt werden. Der Schaden an dem Spiegel beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Die Polizei Lindau(B) sucht unter der Tel.nr. 08382/9100 nach weiteren Zeugen, die Angaben zu der Zerstörung machen können.
LINDAU. Den Verlust ihres Mercedessternes mußte eine 49-jährige Lindauerin feststellen, als sie zu ihrem in der Rickenbacher Str. geparkten Fahrzeug kam. Sie hatte den Wagen am Montagvormittag am helllichten Tag dort abgestellt und hat jetzt einen Schaden von ca. 150 Euro. Die Polizei Lindau(B) sucht zu diesem Vorfall Zeugen unter der Tel.nr. 08382/9100.
(PI Lindau)
Kupferdiebstahl
Ein Hausbesitzer in Reutin stellte am heutigen Montag fest, daß an seinem Garagenneubau Teile seiner Dachrinne fehlten. Drei aus Kupfer gefertigte Winkel wurden von der Dachrinne abmontiert. Der Materialwert des gestohlenen Kupfers beläuft sich auf ca. 100 Euro.
Eine Absuche der Umgebung verlief negativ, so daß es sich wohl um keinen Scherz sondern tatsächlich um einen Diebstahl handelt.
(PI Lindau)
Mini-Bagger entwendet
ELLHOFEN. Im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen, wurde in der Steinbißstraße ein, am Waldrand abgestellter, Mini-Bagger entwendet. Es handelt sich um einen weiß-roten Bagger der Marke Takeuchi, Typ: TB090. Es wird vermutet, dass der bisher unbekannte Täter den Bagger auf einen Anhänger oder ähnliches aufgeladen hat.
Eventuelle Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Baggers machen können werden gebeten, sich unter 08381/92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)