Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 31. Juli 2017


31.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 31. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

SENDEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde in der Kemptener Straße ein 18-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fielen den kontrollierenden Beamten drogenbedingte Ausfallerscheinungen auf. Anhand eines Drogenschnelltestes, wurde ihm der vorherige Konsum von Amphetamin und Marihuana nachgewiesen. Eine Blutentnahme zur gerichtsverwertbaren Bestimmung der Konzentration des im Körper befindlichen Betäubungsmittels wurde veranlasst. Im weiteren Verlauf der Kontrolle, konnten im Fahrgastraum des Pkw noch ca. 5 Gramm Marihuana sichergestellt werden. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung, konnten noch weitere Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 18-Jährigen wird nun wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt. Weiter wird die zuständige Fahrerlaubnisbehörde zur Prüfung der weiteren Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges vom Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
(Polizei Senden)


Sachbeschädigung an Kfz - Zeugenaufruf

SENDEN. Im Tatzeitraum 30.07.2017, 01:30 Uhr bis 30.07.2017, 07:30 Uhr wurde in der Erich-Rittinghaus-Straße die Motorhaube sowie die rechte Seite eines geparkten Pkw´s zerkratzt und die Kennzeichenhalterung abgerissen. Es entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei Senden unter
Tel.: 07307/ 91000-0 zu melden.
(Polizei Senden)


Sachbeschädigung an Kfz

NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Industriestraße an zwei abgestellten Fahrzeugen insgesamt fünf Reifen von einem unbekannten Täter zerstochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Vergangene Woche in der Nacht Dienstag auf Mittwoch war es bereits schon einmal in der Industriestraße zu einer Sachbeschädigung durch Reifenstechen an einem geparkten Kleintransporter gekommen. Die Ermittlungen der PI Neu-Ulm dauern noch an.
(PI Neu-Ulm)


Alkoholfahrt

NEU-ULM. Sonntagabend, gegen 22.10 Uhr, wurde in Schwaighofen ein 31-Jähriger mit etwas über 0,6 Promille am Steuer seines Fahrzeugs gestoppt. Auf den Fahrer kommt neben einem Fahrverbot ein Bußgeld zu.
(PI Neu-Ulm)


Fahren trotz Fahrverbot

NEU-ULM. Ein 33-jähriger Neu-Ulmer kam Sonntagabend mit seinem Fahrzeug zur Polizeiinspektion Neu-Ulm gefahren und wollte seinen Führerschein, aufgrund eines Fahrverbots, für einen Monat abgeben. Wie sich herausstellte, war das Fahrverbot jedoch schon rechtskräftig und der Mann hätte gar nicht mehr Autorfahren dürfen. Gegen ihn wurde nun ein Verfahren wegen des Fahrens trotz Fahrverbot eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Alkoholisierter Autofahrer streift Pkw

VÖHRINGEN. Gestern Abend gegen 17.40 Uhr war ein 47-jähriger Mann mit seinem Pkw im Parkplatzbereich einer Tankstelle, An der Alten Ziegelei, gerade eben am Losfahren, als er von einem anderen Autofahrer überholt wurde. Bei dem Streifzusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 1.300 Euro. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 47-jährigen Mann deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Er musste nach der Blutentnahme seinen Führerschein abgeben.
(PI Illertissen)


Autofahrer ohne Führerschein unterwegs

VÖHRINGEN. Gestern Vormittag gegen 09.30 Uhr wurde auf der Illertaltangente ein 30-jähriger Mann mit seinem Pkw angehalten, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis mehr hat. Auf dem Beifahrersitz saß seine Ehefrau, die im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen wäre. Da der Pkw auf die 26-jährige Ehefrau zugelassen war, erwartet nun beide eine Anzeige.
(PI Illertissen)


Diebstahl aus Pkw

VÖHRINGEN. In der Nacht zum Sonntag ließ eine 33-jährige Frau auf einer privaten Feier ihren Schlüsselbund auf einem Tisch im Innenhof liegen. Am nächsten Morgen war der Schlüssel nicht mehr auffindbar. Ein Unbekannter hatte den Schlüsselbund an sich genommen und aus ihrem Fahrzeug, das in der Weidachgasse stand, die Handtasche samt Geldbörse entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen zu dem Vorfall werden gebeten sich unter der Tel. 07303-965120 bei der Polizei Illertissen zu melden.
(PI Illtertissen)


Kiffer-Runde im Wileypark

NEU-ULM. In der Nacht zum vergangenen Sonntag lösten mehrere Polizeistreifen der Neu-Ulmer Inspektion und der Operativen Ergänzungsdienste eine Kiffer-Runde im Wileypark auf. Kurz vor Mitternacht konnte eine 9-köpfige Gruppe beobachtet werden, wie sie offenbar Marihuana konsumierten.
Bei der Kontrolle der 21 bis 28-jährigen Männer konnten noch insgesamt 10 Gramm Marihuana und ca. 3 Gramm Amphetamin sichergestellt werden. Der Jüngste der Gruppe, ein 21-Jähriger aus Heilbronn, musste im Anschluss die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen.
Er stand unter Drogen und war stark alkoholisiert. Zudem beleidigte er die eingesetzten Beamten und verhielt sich gegenüber ihnen aggressiv.
(OED Neu-Ulm)