Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 1. August 2017
01.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 1. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Versuchter Dieseldiebstahl
NEU-ULM. Gegen Mitternacht parkte ein Fernfahrer seine Sattelzugmaschine im Pfaffenweg. Kurze Zeit später, am Dienstagmorgen gegen 01:15 Uhr, näherte sich ein grüner Mercedes Sprinter mit vermutlich ausländischer Zulassung dem Gespann. Der Fahrer stieg aus dem Pkw aus und öffnete den unverschlossenen Tankdeckel des parkenden Kraftfahrzeugs. Als dieser mit einem Schlauch versuchte, Diesel aus der Sattelzugmaschine abzusaugen, wurde er vom Fernfahrer ertappt. Ein kurzes Gerangel zwischen beiden Personen endete in der Flucht des Täters. Dieser wird als ca. 45-Jahre alt, männlich, mit einer kräftigen Statur beschrieben. Er trug zur Tatzeit eine dunkle, kurze Hose und ein dunkles T-Shirt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-UIm, Telefon 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Alkoholfahrt
NEU-ULM. Am Montagabend, kurz vor Mitternacht, wurde in der Augsburger Straße ein 58-jähriger Neu-Ulmer mit Alkohol am Steuer festgestellt. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwas über 0,6 Promille. Dem Betroffenen wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwarten nun ein Bußgeldbescheid und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)
Ladendiebin ertappt
WEISSENHORN. Gestern Nachmittag beobachtete der Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes an der Herzog-Georg-Straße eine 51-jährige Frau beim Diebstahl. Die Person steckte hierbei kosmetische Artikel im Gesamtwert von ca. 20 Euro in ihre Handtasche und bezahlte an der Kasse allerdings nur andere Ware. Nach dem Kassenbereich wurde die Täterin angehalten und den verständigten Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn übergeben. Nachdem die 51-Jährige in Deutschland keinen festen Wohnsitz hatte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung erhoben.
(PI Weißenhorn)
Opferstockdiebe auf frischer Tat festgenommen
ROGGENBURG. Bereits seit einigen Wochen ermitteln Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn zunächst gegen unbekannte Täter, da sie aus mehreren Opferstöcken einer Kirche im Bereich Roggenburg immer wieder Opfergeld fischten. Am Sonntagabend, den 30.07.2017 klickten dann für zwei Männer im Alter von 35- und 38-Jahren die Handschellen. Beide Täter konnten durch zivile Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm auf frischer Tat ertappt werden. Hierbei wurden auch umfangreiche Tatmittel sowie die Beute sichergestellt.
Bei den Tätern handelt es sich um zwei rumänische Staatsangehörige, die in Deutschland keinen festen Wohnsitz haben. Da sie bei ihren Taten ganz offenbar gewerbsmäßig vorgingen wurden beide Personen am 31.07.2017 dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der wiederum Haftbefehl erließ, so dass beide Täter jetzt in Untersuchungshaft sitzen.
(PI Weißenhorn)