Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. August 2017
07.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Rollerfahrer ohne Führerschein unterwegs
WEISSENHORN. Vergangene Nacht (07.08.2017) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Ulmer Straße ein 47-jähriger Roller-Fahrer überprüft. Bei der Anhaltung durch die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn gab der Fahrer an, keinen Führerschein zu besitzen, da ihm dieser bereits in der Vergangenheit gerichtlich entzogen wurde. Den 47-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Weißenhorn)
Kinder beim Ladendiebstahl auf frischer Tat ertappt
SENDEN. Am Freitag, den 04.08.2017 um 16:00 Uhr, wurden eine elfjährige und eine 13-Jährige in einem Verbrauchermarkt in der Berliner Straße vom dortigen Verkaufspersonal beobachtet, wie diese eine Spielzeugverpackung aufrissen und das dort befindliche Spielzeug in ihre Handtaschen steckten. Danach begaben sie sich zum Ausgang und wollten den Verbrauchermarkt, ohne das Spielzeug zu bezahlen, verlassen. Vor Verlassen des Marktes wurden sie jedoch vom Verkaufspersonal angehalten und auf den Diebstahl angesprochen. Der Wert Spielzeuges betrug 20 Euro.
(Polizei Senden)
Gaststättenkontrollen
SENDEN. Am Samstagabend wurden durch eine Polizeistreife Senden Gaststättenkontrollen durchgeführt. Bei einer Bar in der Hauptstraße, konnte festgestellt werden, dass gegen den von der Stadt Senden erlassenen Genehmigungsbescheid, verstoßen wurde. Die Außenbewirtschaftung war bis 23:00 Uhr genehmigt. Bei der Kontrolle um 23:30 Uhr konnten noch mehrere Personen im Außenbereich angetroffen werden. Des Weiteren waren die Fenster und Türen der Bar geöffnet, sodass die dort abgespielte Musik, lautstark die Hauptstraße beschallte. Durch die Polizei wurde das rege Treiben unterbunden. Den Inhaber der Bar erwartet nun eine Bußgeldanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Gaststättengesetz.
(Polizei Senden)
Versuchter Einbruch in Lagerhalle
NERSINGEN. Sonntagvormitttag wurde ein versuchter Einbruch in die Lagerhallte des Luftsportvereins Straß e. V. zur Anzeige gebracht. Der oder die unbekannten Täter haben im Zeitraum vom 16.07.2017 bis zum 06.08.2017 am Tor der Lagerhalle das Vorhängeschloss aufgebrochen. Hierbei wurde auch ein Schließbolzen an dem Tor beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde aus der Halle jedoch nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfallflucht
NEU-ULM. Auf dem Parkplatz des Donaubad in der Wiblinger Straße wurde im Laufe des Sonntagnachmittag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ein abgestellter schwarzer Peugeot angefahren. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Peugeot wurde im Bereich vorne rechts beschädigt; der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-10, zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Betrunkener Autofahrer flüchtet vor der Polizei
NEU-ULM. In der vergangenen Nacht wollte eine Streife der Polizeiinspektion kurz nach 00.30 Uhr in der Augsburger Straße den Fahrer eines Smart zu einer Verkehrskontrolle anhalten. Der 46-Jährige gab jedoch Gas und wollte flüchten. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte das Fahrzeug auf der Fußgängerbrücke von der Heinrich-Heine-Straße zur Max-Eyth-Straße gestoppt und der Fahrer widerstandslos festgenommen werden. Der 46-Jährige hatte einen Atemalkoholwert im Bereich von 1,1 Promille, woraufhin bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt wurde. Gegen ihn wird nun wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
(PI Neu-Ulm)