Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. August 2017
10.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
ILLERTISSEN. Am Mittwoch, 09.08.17, um 14.30 Uhr befuhr eine Pkw-Fahrerin die Franz-Eugen-Huber-Straße in Illertissen in Richtung Osten. Als der Fahrer des Fahrzeugs vor ihr verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte dies die Frau zu spät und fuhr auf das Auto vor ihr auf. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
(PI Illertissen)
Unfallflucht auf Parkplatz von Verbrauchermarkt
SENDEN. Am Mittwoch, 09.08.2017 parkte eine 29-jährige Kundin ihren schwarzen Pkw VW Polo an der Westseite des Illercenters und ging zum Einkaufen. Als sie nach einer Stunde zurückkam war ihr Pkw hinten rechts beschädigt. Zudem fand sich roter Fremdlack an der Schadensstelle. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Pkw-Fahrerin mit einem roten Pkw (Golf-Klasse), welche zeitgleich neben dem geschädigten Pkw eingeparkt und vermutlich beim Ausparken den Schaden verursacht hat. Die Fahrerin des roten Pkws hat auffällig, rote längere Haare. Hinweise zu der Unfallflucht werden von der Polizeistation Senden unter der Tel. 07307/ 91000-0 entgegengenommen.
(Polizei Senden)
Graffiti-Sprüher verursacht hohen Sachschaden
NEU-ULM. In der Zeit vom 04.08.2017 bis zum 08.08.2017 belangte ein bislang unbekannter Graffiti-Sprayer über ein Baugerüst in das sechste Obergeschoß eines Gebäudes in der Marienstraße, und bracht an der Außenfassade zwei große Schriftzüge in den Farben rosa und schwarz an. Da durch die Schriftzüge auch teilweise die hochwertigen Fenster besprüht wurden, wird der Gesamtschaden auf ca. 12.000 Euro geschätzt.
(PI Neu-Ulm)
Alkohol im Straßenverkehr
NEU-ULM. In der Nacht vom 09. auf den 10.08.2017 wurde unter anderem eine 42-jährige Pkw-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei der Fahrerin deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5-Promille. Die 42-Jährige muss mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen.
(PI Neu-Ulm)