Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.08.2017, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Pension
Zeit: 10.08.2017, 17.25 Uhr bis 11.08.2017, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen, Blasewitzer Straße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in eine derzeit ungenutzte Pension ein. Im Objekt versuchten sie vergeblich, in den Küchenbereich des Objektes einzudringen. Nach erstem Überblick wurde vermutlich nichts gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
Sexueller Missbrauch eines Kindes
Zeit: Mitte Juni 2017 bis 11.08.2017
Ort: Stadtteil Dresden-West
Ein bislang unbekannter Täter ließ sich von der 13-jährigen Geschädigten über Instagram freizügige Fotos von sich zusenden. Als das Mädchen im Urlaub keine Fotos mehr schickte, nötigte sie der Unbekannte und drohte mit der Veröffentlichung der bereits zugeschickten Fotos. Die 13-Jährige vertraute sich
schließlich ihrer Mutter an. Der Täter wusste vom Alter des Kindes. Derzeit laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Account des Mannes.
Balkonbrand
Zeit: 12.08.2017, 16.25 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis, Gamigstraße
Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es auf dem Balkon einer Wohnung im 2. Obergeschoss des 16-geschossigen Mehrfamilienhauses zum Ausbruch eines Brandes. Durch das Feuer wurden auf dem Balkon abgelagerte Gegenstände (eher minderwertig) beschädigt. Zudem kam es zu Verrußungen im Balkonbereich.
Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
Amerikanischer Tourist zeigte Hitlergruß
Zeit: 12.08.2017, 08.15 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt, Königsbrücker Straße
Der 41-jährige Tatverdächtige, ein amerikanischer Tourist, verließ das Cafe "Europa" und zeigte auf der Straße mehrfach den Hitlergruß. Der Mann stand dabei unter erheblichen Alkoholeinfluss, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,76 Promille. In der Folge schlug ein unbekannter Passant auf den Mann ein und verletzte ihn leicht.
Gegen den Amerikaner wurde ein Verfahren wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und gegen den derzeit unbekannten Passanten ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Landkreis Meißen
Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion - 1 Person schwer verletzt
Zeit: 12.08.2017, 06.20 Uhr
Ort: Weinböhla, Rathausstraße
Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es im Obergeschoss eines Einfamilienhauses zu einer Explosion. Dabei wurde eine Bewohnerin (55) schwer verletzt. Sie wurde zur medizinischen Versorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die 78-jährige Mutter der 55-Jährigen befand sich im Erdgeschoss und blieb unverletzt.
Das Gebäude selbst wurde durch die Wucht der Explosion stark beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
Versuchter Betrug zum Nachteil lebensälterer Menschen
Zeit: 11.08.2017, gegen 15.00 Uhr
Ort: Käbschütztal, Barnitz
Ein unbekannter Täter rief bei der 77-jährigen Geschädigten an, gab sich in geschickter Gesprächsführung als ein Verwandter aus und bat um 12.000 Euro für einen angeblichen Wohnungskauf. Ersatzweise hätte man sich auch auf die Übergabe von Schmuck im genannten Wert geeinigt.
Die Geschädigte ging jedoch nicht auf die Forderung ein und beendete das Gespräch. Ein Vermögensschaden trat somit nicht ein.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Pkw
Zeit: 11.08.2017, 03.00 Uhr bis 06.40 Uhr
Ort: Pirna, Mozartstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten schwarzen Pkw Range Rover Sport. Der Wert des zwei Jahre alten Fahrzeuges beträgt ca. 50.000 Euro.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Pkw – Versuch
Zeit: 10.08.2017, 16.00 Uhr bis 11.08.2017, 06.30 Uhr
Ort: Pirna, Zehistaer Straße
Unbekannte Täter drangen auf derzeit nicht bekannte Art und Weise in einen gesichert abgestellten Pkw Skoda Octavia ein und manipulierten am Zündschloss, um das Fahrzeug vermutlich komplett zu entwenden. Dies gelang jedoch nicht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit ca. 100 Euro beziffert.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Pkw – Versuch
Zeit: 10.08.2017, 20.00 Uhr bis 11.08.2017, 09.30 Uhr
Ort: Pirna, Einsteinstraße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten Pkw VW Golf 4 ein und manipulierten am Zündschloss, um das Fahrzeug vermutlich komplett zu entwenden. Dies gelang jedoch nicht. Schließlich bauten sie das Autoradio aus, ließen es jedoch im Fahrzeug zurück. Entwendet wurde letztendlich nichts. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit ca. 200 Euro beziffert.
Einbruch in PKW
Zeit: 07.08.2017, 20.00 Uhr bis 11.08.2017, 12.30 Uhr
Ort: Freital, Wilsdruffer Straße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten Pkw Toyota Avensis ein und entwendeten daraus das fest verbaute Radio-/Navigationssystem im Wert von ca. 2.000 Euro.
Einbruch in Reko-Haus
Zeit: 29.07.2017 bis 12.08.2017
Ort: Klingenberg, Tharandter Straße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das derzeit in Rekonstruktion befindliche Wohngebäude ein und traten im Objekt mehrere Türen auf. Derzeit liegen noch keine Angaben zum möglichen Stehlgutschaden vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Einbruch in Schulhort
Zeit: 10.08.2017, 20.00 Uhr bis 11.08.2017, 05.30 Uhr
Ort: Freital, Ludwig-Richter-Straße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den Schulhort ein, durchsuchten in den Räumen die Schränke und Behältnisse und entwendeten ca. 50 Euro Bargeld sowie eine Kamera im Wert von ca. 80 Euro. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Versuchter Betrug zum Nachteil lebensälterer Menschen
Zeit: 11.08.2017, 12.00 Uhr
Ort: Heidenau, Kantstraße
Ein unbekannter Täter rief bei der 89-jährigen Geschädigten an, gab sich in geschickter Gesprächsführung als ein Verwandter (Neffe) aus und bat um 30.000 Euro für einen angeblichen Wohnungskauf. Die Frau ging jedoch letztendlich nicht auf die Forderung ein. Somit kam es zu keiner Vermögensverfügung.
Medieninformation [Download *.pdf, 87.21 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]