Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Radfahrer übersehen

Beim Abbiegen von der Beyerlestraße auf einen Parkplatz hat am Sonntagmittag, gegen 12.15 Uhr, ein 20-jähriger Autofahrer eine 28-jährige, in Richtung Allmannsdorfer Straße fahrende Radfahrerin übersehen. Die Frau stürzte durch den Zusammenstoß mit dem PKW und verletzte sich dabei leicht am Fuß. Sie konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Am PKW dürfte Sachschaden von rund 500 Euro entstanden sein.

Konstanz

Randalierender Bordellgast

In einem Bordellbetrieb in der Max-Stromeyer-Straße hat am Sonntagmorgen, gegen 08.30 Uhr, ein 36-jähriger, deutlich alkoholisierter Mann randaliert. Nachdem er seine Dienstleistungen in Anspruch genommen und auch bezahlt hatte, weigerte sich der Mann das Gebäude zu verlassen und wollte dort nächtigen. Da ihm dies verwehrt wurde, begann er zu randalieren und schlug gegen eine Zimmertür, weshalb die Polizei um Hilfe gerufen wurde. Die Beamten sprachen einen Platzverweis aus, worauf der Mann sich zunächst entfernte. Rund eine Stunde später mussten die Einsatzkräfte jedoch nochmals anrücken, da der 36-Jährige erneut beim Bordellbetrieb erschienen war. Um weitere Störungen zu verhindern wurde der Mann, wie bereits beim vorangegangenen Vorfall angedroht, in Gewahrsam genommen und zur Wache verbracht. Dort beruhigte er sich und zeigte sich einsichtig, weshalb er wenig später wieder entlassen werden konnte. Für den Polizeieinsatz wird er allerdings in Kürze eine Rechnung erhalten.

Reichenau

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 18.000 Euro ist am Sonntagmittag, gegen 13.00 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der B33, zwischen der Waldsiedlung und der Kindlebildkreuzung entstanden. Ein in Richtung Allensbach fahrender 19-jähriger Lenker eines BMW prallte vermutlich aus Unachtsamkeit in das Heck eines VW Golf, dessen 22-jähriger Lenker zuvor leicht auf einen vorausfahrenden PKW aufgefahren war, ohne dass dabei ein Schaden entstanden ist. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Einbruch

Vermutlich mit einem Stein hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Ekkehardstraße eingeschlagen und durch die Öffnung mehrere Schreckschusspistolen im dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Gewahrsam nach Alkoholkonsum

Nicht mehr auf den Beinen halten konnte sich ein stark alkoholisierter Mann, der am Sonntag, gegen 22.00 Uhr, im Libellenweg schlafend aufgefunden wurde. Da der Mann aufgrund seiner verschmutzten Kleidung und Schürfwunden bereits gestürzt war, und ohne fremde Hilfe nicht aufstehen konnte, wurde er nach einer ärztlichen Untersuchung und einer richterlichen Anordnung in Ausnüchterungsgewahrsam genommen. Für den Aufenthalt in der Gewahrsamszelle wird er in Kürze eine Rechnung erhalten.

Singen

Unfallflucht

Wegen Unfallflucht ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Fahrzeugführer, der am Sonntag, zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr, vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen in der Uhlandstraße geparkten Opel gestoßen ist. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 800 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Feuerwehreinsatz wegen vergessenem Essen

Eine starke Rauchentwicklung und ein ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses im Malvenweg haben am Sonntagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, zum Einsatz der Feuerwehr und Polizei geführt. Die 16 angetroffenen Bewohner des vierstöckigen Gebäudes konnten in Sicherheit gebracht werden, während die mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr sich Zugang zur Wohnung verschaffte. Dort wurde festgestellt, dass der nicht anwesende Bewohner einen Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte. Der dadurch entstandene Rauch zog durch die gesamte Wohnung und das Gebäude, weshalb von der Feuerwehr eine Belüftung durchgeführt werden musste. Nach rund einer Stunde konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Ein nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein.

Singen/A81

Holzschränkchen verloren

Über ein nach dem Autobahnkreuz Hegau auf der Fahrbahn der A81 liegendes Holzschränkchen ist am Samstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ein in Richtung Stuttgart fahrender BMW-Fahrer gefahren. An seinem Fahrzeug entstand dabei ein Schaden von rund 3000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verlierer des vermutlich auf dem Dach oder in einem offenen Anhänger transportierten Schränkchens geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Mühlhausen-Ehingen/A81

Auffahrunfall

Ein Leichtverletzter und Sachschaden von rund 17.000 Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Sonntagmorgen, gegen 11.15 Uhr, auf der A81, zwischen der Anschlussstelle Engen und dem Autobahnkreuz ereignet hat. Ein in Richtung Singen fahrender 55-jähriger Lenker eines Skoda bemerkte zu spät, dass sich der vorausfahrende Verkehr staute und prallte mit seinem Fahrzeug in das Heck eines stehenden Toyota. Der Skodafahrer wurde dabei leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Hilzingen-Twielfeld

Körperverletzung

Aus noch unklarer Ursache ist es am Sonntag, gegen 01.00 Uhr, bei einem Weinfest zwischen mehreren Personen zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurden nach den Schilderungen eines 23-Jährigen, er und zwei 20-jährige Frauen von einem zunächst unbekannten 20-Jährigen und drei weiteren Personen geschlagen und getreten. Nach dem Vorfall flüchteten die vier Unbekannten. Noch während der Sachverhaltsaufnahme, die von den alkoholisierten Begleitern des Geschädigten gestört wurde, und bei der sich auch der alkoholisierte 23-Jährige zunächst wenig kooperativ zeigte, kam es am Ausgang des Festbetriebs zu einem weiteren Vorfall, bei dem sich ein aggressiver 20-Jähriger mit einer Person prügeln wollte und vom Sicherheitsdienst davon abgehalten werden musste. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um einen der Tatverdächtigen der vorangegangenen Körperverletzung handelte. Gegen ihn und die noch nicht bekannten Tatbeteiligten wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Hilzingen

Fahrzeug angefahren

Sachschaden von rund 1000 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer an einem Mercedes hinterlassen, der in der Nacht zum Sonntag auf einem Parkplatz eines Weinfestes in der Hilzinger Straße abgestellt war. Der Schaden an einem vorderen Kotflügel dürfte beim unachtsamen Rangieren eines daneben parkenden Fahrzeugs verursacht worden sein. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Engen/A81

Auffahrunfall

Erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 55.000 Euro ist am Samstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der A81 entstanden. Vermutlich aus Unachtsamkeit hat ein in Richtung Süden fahrender 25-jähriger Mercedesfahrer, kurz nach der Anschlussstelle Engen, das Ende eines sich aufgrund eines vorangegangenen Unfalls gebildeten Rückstaus nicht bemerkt. Trotz einer Vollbremsung konnte der Mercedesfahrer den Aufprall in das Heck eines BMW nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Radolfzell

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr, die Lenkerin eines Audi in der Schützenstraße auf einen stehenden Mercedes aufgefahren. Am nicht mehr fahrbereiten Audi dürfte Totalschaden in noch nicht bekannter Höhe entstanden sein, während der Schaden am Mercedes auf rund 5000 Euro geschätzt wird. Personen wurden nicht verletzt.

Radolfzell

Unbelehrbarer Ladendieb

Eine Flasche Wodka, mehrere Getränkedosen und weitere Lebensmittel verstaute ein 22-Jähriger am Freitag, gegen 20.30 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Böhringer Straße in Diebstahlsabsicht in seinem Rucksack. Anschließend ging er zur Fleischtheke, ließ sich dort mehrere Kilogramm Rindfleisch geben, verstaute auch das Fleisch in seinem Rucksack und passierte danach ohne zu bezahlen die Kasse. Da eine Mitarbeiterin den Vorgang beobachtet hatte, wurde der 22-Jährige anschließend angesprochen und das Diebesgut im Wert von rund 100 Euro sichergestellt. Die verständigte Streife verwies den Mann nach der Aufnahme des Sachverhalts aus dem Geschäft. Davon zeigte er sich jedoch wenig beeindruckt, kam nur wenige Minuten später zurück und entwendete zunächst unbemerkt eine weitere Flasche Wodka. Da ihn das Verkaufspersonal erkannte und die noch anwesenden Beamten informierten, wurde der Tatverdächtige nochmals kontrolliert. Dabei konnte die Wodkaflasche in seinem Rucksack aufgefunden werden. Der Mann wurde anschließend in Gewahrsam genommen.

Stockach

Versuchter Einbruch

Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, am Samstag, gegen 18.30 Uhr, die Eingangstür zu einer Wohnung in der Kaufhausstraße aufzubrechen. Aufgrund der Spurenlage dürfte er versucht haben, die Tür aufzuhebeln und manipulierte auch am Türschloss. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Gegen Schranke gefahren

Gegen eine sich senkende Schranke ist am Samstagmorgen, gegen 11.45 Uhr, ein Wohnmobilfahrer auf dem Campingplatz in der Johann-Glatt-Straße gefahren. Nachdem der Fahrer ausgestiegen war, um den Schaden an seinem Fahrzeug zu begutachten, fuhr er anschließend davon, ohne sich um den Schaden an der Schranke von rund 700 Euro zu kümmern. Zeugen konnten den Vorfall beobachten. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Stockach-Espasingen

Radfahrer stürzt gegen PKW

Mit schweren Verletzungen musste am Sonntagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ein 37-jähriger Radfahrer in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der in der Zielstraße auf dem Radweg neben der B313 fahrende Radfahrer dürfte sich aufgrund einer Lärmquelle kurzfristig erschrocken haben, kam dabei mit seinem Mountainbike vom Fahrradweg ab und stürzte gegen einen in Richtung Stockach vorbeifahrenden Ford. Dabei zog sich der 37-Jährige eine Beinfraktur und eine Kopfverletzung zu. Am PKW dürfte ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstanden sein.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/