Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 14. August 2017


14.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 14. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Am Bahnhof Mindelheim wurde ein Mountainbike entwendet

MINDELHEIM. Am Montag 14.08.2017 stellte eine 18-jährige Mindelheimerin kurz nach Mitternacht fest, dass ihr Fahrrad, welches über das Wochenende am Bahnhof in Mindelheim westlich vom Eingang versperrt abgestellt war, entwendet wurde. Es handelt sich um ein rot-weißes Mountainbike der Marke Merida. Wer Angaben zur Täterermittlung oder zur Wiedergewinnung des Fahrrades machen kann, möge sich bei der Polizei Mindelheim melden.
(PI Mindelheim)


Alkoholisierter Autofahrer

MINDELHEIM. Am Montag 14.08.2017 gegen 03.20 Uhr wurde ein 40-jähriger Pkw-Lenker in Mindelheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm eine Alkoholbeeinflussung die über der 0,5 Promillegrenze lag, festgestellt. Ihn erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
(PI Mindelheim)


Pkw zerkratzt

MINDELHEIM. In der Nacht von Samstag 12.08.2017 auf Sonntag 13.08.2017 wurde ein in Mindelheim in der Altensteigstraße abgestellter Pkw beschädigt. Ein bisher unbekannter Täter hat das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand über die gesamte Länge zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Gegen 18:00 Uhr waren am Sonntagabend, 13.08.2017, zwei Pkw auf der Staatsstraße von Kaufbeuren in Richtung Bad Wörishofen unterwegs. Ca. 2 km vor Schlingen bog der vordere Pkw nach rechts ab. Dieses Manöver erkannte der 34-jährige nachfolgende Pkw-Fahrer zu spät und wich nach links aus, wodurch er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Nach einem Zusammenstoß mit einem Leitplankenelement der Gegenfahrbahn, kam er ca. zehn Meter neben der Fahrbahn in einer Grünfläche zum Liegen. Der Fahrer musste leicht verletzt in ein Krankenhaus transportiert werden. Der abbiegende Pkw wurde nicht beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Handydiebstahl

TÜRKHEIM-IRSINGEN. Am Sonntagnachmittag, 13.08.2017, etwa 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr, wurde auf dem Flohmarkt im Gewerbegebiet Irsingen das Handy einer 18-jährigen Unterallgäuerin entwendet. Sie ließ versehentlich ihr Handy im Gastronomiebereich auf einer Bank liegen. Als sie den Verlust bemerkte, konnte sie das Telefon an der zuletzt vermuteten Stelle nicht mehr auffinden. Bei dem Handy handelt es sich um ein schwarzes iPhone 7 im Wert von ca. 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Bad Wörishofen, Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Fahrraddiebstahl

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 12./13.08.2017, wurden beim Hotel Marienhof zwei E-Bikes aus einem Fahrradschuppen entwendet. Hierbei handelt es sich um zwei hochwertige Räder mit Elektromotor der Marke Flyer in komplett weiß. Die Fahrräder haben einen Wert von insgesamt über 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Bad Wörishofen, Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Auffahrunfall mit drei Beteiligten

BUXHEIM A 7. Am Sonntagvormittag herrschte auf den Autobahnen rund um Memmingen wie immer am Wochenende starker Verkehr. Als sich deshalb kurz vor dem Autobahnkreuz der Verkehr staute und ein 32-Jähriger seinen Pkw stark abbremsen musste, konnte ein nachfolgender 76-Jähriger ebenfalls gerade noch abbremsen.
Einem weiteren Pkw-Fahrer gelang dies jedoch nicht mehr rechtzeitig, sodass er ins Heck des vor ihm Stehenden prallte und diesen auf den Vordermann schob. Der 82-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Seine 81-Jährige Beifahrerin musste jedoch mit schweren Verletzungen mit einem Rettungswagen ins Klinikum Memmingen eingeliefert werden. Auch die Beifahrerin des mittleren Pkw wurde leichtverletzt.
An allen Pkw entstand deutlicher Sachschaden (ca. 27.000 Euro). Zur Verletztenbergung war die Feuerwehr Memmingen mit 17 Mann vor Ort. Zur Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge musste die BAB für etwa 1 ½ Stunden gesperrt werden, wodurch es zu weiteren Verkehrsbehinderungen kam.
(APS Memmingen)


Alkoholunfall

KIRCHDORF A 7/ Am frühen Abend des gestrigen Sonntags befuhr ein Lkw die rechte Spur in Richtung Füssen als ihm unvermittelt ein Kleintransporter ins Heck seines Lkw prallte. Der Kleintransporter schleudert noch nach links in die Mittelschutzplanke bevor er gemeinsam mit dem LKW zum Stehen kam. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt, der Auffahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Memmingen verbracht.
Die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen stellten mit über einem Promille beim 35-jährigen Fahrer des Kleintransporters eine deutliche Alkoholisierung fest, welche unfallursächlich gewesen sein dürfte. Zur Bergung der Fahrzeuge musste die BAB für 1 ½ Stunden komplett gesperrt werden. Die FFW Erolzheim war mit 25 Mann vor Ort.
(APS Memmingen)


Mit Drogen im BH an die Tankstelle

MEMMINGEN. Am Samstagnachmittag gegen 17.15 Uhr kontrollierten die Lindauer Schleierfahnder die Insassen eines Pkw. Die Kontrolle erfolgte kurz nachdem das Pärchen ihr Auto an einer Tankstelle betankt hatte. Zunächst wurde der 28-jährige Fahrer des Wagens kontrolliert und prompt mit einer Ecstasy Pille erwischt.
Von der Kontrolle sichtlich beeindruckt gab die 45-jährige Beifahrerin zu ebenfalls Drogen bei sich zu haben. Sie gab freiwillig 0,8 Gramm Marihuana an die Polizei heraus. Dieses hatte sie in ihrem Büstenhalter versteckt. Das Rauschgift wurde sichergestellt und beide Personen werden wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht.
(PIF Lindau).