Polizeireport – Die Tagesthemen (17.08.2017)
17.08.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (17.08.2017)
---Augsburg Report---
01 - Marihuana in Wohnung „erschnüffelt“
02 - Zeugenaufruf nach räuberischem Diebstahl
03 - Spiegeltreter festgenommen
04 - Unbekannter beschädigt Wahlplakate
---Regional Report---
05 - Betrug mittels Gewinnversprechen
06 - Betrunkener kippt mit Motorroller um
Augsburg Report
01 - Marihuana in Wohnung „erschnüffelt“ Hochzoll - Einen guten Riecher bewies ein Anwohner der Berchtesgadener Straße. Gestern Abend gegen 20.00 Uhr alarmierte er die Polizei, da er aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus Cannabis-Geruch wahrnahm.
Die eintreffende Streife konnte den eindeutigen Geruch bestätigen. Ihre Nase trug sie zu einer Wohnung, in der sich eindeutig Personen befanden. Auf Klingeln und Klopfen reagierte zunächst niemand. Nachdem dann von innen behauptet wurde, man müsse erst einen Schlüssel suchen, traten die Beamten die Tür ein und betraten die Wohnung.
Im Inneren befanden sich der 21-jährige Wohnungsinhaber und zwei weitere männliche Personen im Alter von 22 Jahren. Auf dem Tisch fand die Streife Cannabis, diverse Rauschgift-Utensilien und Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Das aufgefundene Bargeld wurde sichergestellt.
Die beiden 22-Jährigen werden wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln angezeigt und auch gegen 21-jährigen Wohnungsinhaber wird nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt, da er seine Wohnung zur Verfügung gestellt hatte.
02 - Zeugenaufruf nach räuberischem Diebstahl Oberhausen -
In einem Drogeriegeschäft in der Neuhäuserstraße beobachteten zwei Ladendetektive einen Mann dabei, wie er zwei Tuben Haarwachs einsteckte und anschließend den Laden verließ ohne zu bezahlen.
Sie sprachen den Mann an und baten ihn zurück ins Geschäft. Daraufhin schlug der Täter einen der Ladendetektive gegen die Brust und rannte mitsamt der entwendeten Ware in Richtung Hettenbachpark davon.
Täterbeschreibung: Mitte 20, etwa 1,75 Meter groß, südländisches Erscheinungsbild. Er war bekleidet mit einer roten Sportjacke, grauen Jeans und schwarzen Schuhen.
Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510 zu melden.
03 - Spiegeltreter festgenommen Hammerschmiede -
Heute in den frühen Morgenstunden meldete ein Polizeibeamter in Freizeit zwei Personen, die in der Erfurter Straße gegen mehrere Fahrzeuge getreten haben sollen.
Im Rahmen der Fahndung konnte eine Streife zwei männliche Personen im Alter von 14 und 18 Jahren feststellen und diese eindeutig als Täter identifizieren. Bei der Durchsuchung des 14-Jährigen fanden die Beamten zudem ein Einhandmesser.
Die beiden Personen wurden von der Dienststelle aus entlassen. Der mit über 1,4 Promille deutlich alkoholisierte 14-Jährige wurde nach Sicherstellung des Messers in die Obhut seiner Mutter übergeben.
Gegen beide wird wegen Sachbeschädigung, gegen den 14-Jährigen zudem wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz ermittelt. Bislang konnte ein beschädigter Pkw festgestellt werden, möglicherweise gibt es jedoch noch weitere. Personen, deren Fahrzeug im Bereich der Erfurter Straße vom 16. auf den 17.08. beschädigt wurde, werden daher gebeten, sich mit der PI Augsburg Ost unter 0821/323-2310 in Verbindung zu setzen.
04 - Unbekannter beschädigt Wahlplakate Pfersee -
Am 13.08.2017 zwischen ca. 00.00 Uhr und 11.30 Uhr beschädigte ein bislang Unbekannter mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien in der Augsburger Straße. Der entstandene Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich.
Zeugenhinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
Regional Report
05 - Betrug mittels Gewinnversprechen Tapfheim -
Das scheinbar ideale Opfer haben Trickbetrüger in der Person einer 73-jährigen Rentnerin aus dem Gemeindegebiet von Tapfheim gefunden. Obwohl die Frau schon mehrmals Opfer einschlägiger Gewinnversprechen am Telefon war, fiel sie jetzt wieder auf die gleiche Masche herein.
Seit Anfang August wurde die Frau mehrmals angerufen und ihr ein Geldgewinn angekündigt, für dessen Abwicklung nur noch einige Kosten von ihr zu begleichen seien. So wurde die Frau dazu gebracht, Bargeld per Post und DHL-Express einmal nach Belgien und das andere Mal in die Türkei zu transferieren.
Am Montag wurde sie wieder zu einer Überweisung von 4.700 Euro in die Türkei animiert, diesmal um Anwaltskosten für ein Grundstücksgeschäft zu begleichen. Am Mittwoch, als erneut 9.000 Euro „angefordert“ wurden, kam die Geschädigte bei der Abhebung des Geldes mit ihrem Bankberater ins Gespräch. Der reagierte sofort und schickte die Frau zur Polizei. Deshalb kam es zu keinem weiteren Transfer. Die Polizei konnte zudem die 4.700 Euro vom Montag noch bei DHL anhalten, so dass auch diese Summe die Türkei nicht erreichte.
Warum die Geschädigte immer wieder den gleichen Fehler macht, ist nicht erklärlich. Sie wird deshalb wohl mit weiteren Betrugsversuchen rechnen müssen. Der Schaden im vorliegenden Zeitraum beträgt rund 11.000 Euro.
06 - Betrunkener kippt mit Motorroller um Buttenwiesen -
Zeugen hatten beobachtet, wie der Fahrer eines Motorrollers im Stehen umgefallen war und alleine nicht mehr aufstehen konnte. Zur Sicherheit riefen sie am 16.08.2017 gegen 16.00 Uhr einen Rettungswagen dazu. Die Besatzung konnte zwar keine Verletzungen feststellen, der Grund des Umfallens hingegen war schnell gefunden. Der 73-Jährige hatte einen Alkoholwert von über 1,5 Promille gepustet.
Seinen Roller musste der Rentner daraufhin abstellen. Er wurde nach einer Blutentnahme durch die Polizei nach Hause gebracht.