Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. August 2017
21.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfall
SIGMARSZELL. Am Sonntagnachmittag wollte ein 35-jähriger Autofahrer von Thumen aus der Zeller Straße kommend nach links in die B308 einbiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 75-jährigen Autofahrer, der dort von links kommend heranfuhr. Es wurde zum Glück niemand verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro.
(PI Lindau)
Schmierereien
LINDAU. In der Nacht zum Sonntag wurde Auf der Mauer an einem Haus der Schriftzug „Mok“ mit schwarzer Sprühfarbe angebracht. Durch die Reinigung der Hauswand entstand ein Schaden von etwa 70 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich mit der Lindauer Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Lindau)
Fahrraddiebstahl
LINDAU. Bereits am 11. oder 12. August wurde am Pfannenweg ein unversperrtes Herrenfahrrad der Marke Kalkhoff entwendet. Das graue Fahrrad hat einen Elektroantrieb und eine Wert von ca. 800 Euro. Der Diebstahl wurde erst jetzt gemeldet.
(PI Lindau)
Angeblicher Litauer ohne Dokumente
LINDAU. In der Nacht zum Montag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in der Ladestraße einen Pkw und stellte dabei fest, dass einer der Insassen sich mittels eines gefälschten Ausweises als Litauer ausgab. Die Sachbearbeitung wurde von der Lindauer Polizei übernommen. Da der Mann dabei blieb, die Person auf den mitgeführten Dokumenten zu sein, wurde er vorläufig festgenommen, bis seine Identität geklärt ist. Seine Dokumente weisen alle Fälschungsmerkmale auf. Fest steht bisher nur, dass beide gemeinsam von Frankreich kommend eingereist sind.
(PI Lindau)
Radfahrer stößt mit Fußgänger zusammen
OBERREUTE. Am Sonntagnachmittag wollte ein 55-Jahre alter Radfahrer, welcher vom Grenzübergang in Oberreute kam, in Hinterschweinhöf nach links in Richtung Weiler abbiegen und bog so eng ab, dass er die Gegenfahrbahn nutzte, auf welcher sich gerade ein Fußgänger befand, welcher die Straße überqueren wollte. Der Radfahrer erfasste schließlich den 37-Jahre alten Fußgänger, so dass beide stürzten. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Der Radfahrer zog sich schwere Verletzungen zu. Beide Männer mussten zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
(PI Lindenberg)
Shoppingfahrt in den Niederlanden endet in Lindau
LINDAU. In der Nacht von Sonntag auf Montag geriet ein alter Opel aus Vorarlberg in das Visier der Lindauer Schleierfahnder. Das Fahrzeug war besetzt mit drei jungen Männern im Alter von 18 und 19 Jahren. Bereits bei der Anhaltung strömte aus dem Innern des Pkw intensiver Marihuanageruch. Bei der Durchsuchung der Insassen und des Fahrzeugs fielen den Beamten mehrere mit Marihuana portionierte Tütchen und ein Haschischklumpen in die Hände.
Die jungen Männer gaben übereinstimmend an, das Rauschgift in den Niederlanden gekauft zu haben. Der Fahrer des Pkw zeigte zudem noch Anzeichen, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Urintest bestätigte die Vermutung. Der Fahrer mußte sich deshalb noch einer Blutentnahme unterziehen lassen. Die Insassen konnten dann nach entsprechender Sachbehandlung ihre Heimreise antreten.
(PIF Lindau)