Pressemeldungen vom 22.08.2017: Brandstiftung im ehemaligen Hotel – Diebe kommen durchs Treppenhaus

Gießen (ots) - Reiskirchen: Brandstiftung im ehemaligen Hotel

Mehrere Tausend Euro hoch ist der Schaden, der bei einem Brand in einem ehemaligen Hotel in der Carl - Benz - Straße in Reiskirchen entstand. Offenbar hatten Unbekannte am Montag, gegen 23.50 Uhr, eine Tür eingeschlagen und danach im Eingangsbereich des Gebäudes Feuer gelegt. Noch bevor Schlimmeres entstand, konnte der Brand durch die Besatzung eines Rettungswagens mittels eines Feuerlöschers gelöscht werden. Aufgrund erster Ermittlungen geht die Polizei von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Die Polizei sucht Zeugen, etwa gegen 23.30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Gebäudes beobachtet haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: In zwei Fällen unbemerkt ins Treppenhaus gekommen

Ähnlich waren zwei Einbrüche, die sich in der Nacht zum Samstag und in der Nacht zum Sonntag in den Straßen "Hinter der Westanlage" und in der Alicenstraße zugetragen haben. Im ersten Fall kamen die Diebe unbemerkt in das Treppenhaus und hebelten eine Wohnungstür auf. Aus der Wohnung entwendeten die Täter eine Tasche. Auch in der darauffolgenden Nacht waren die Unbekannten unbemerkt in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in er Alicenstraße gelangt, um dann in eine Wohnung einzudringen. In diesem Fall wurde unter anderem ein handy und eine Uhr entwendet. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Taschendiebe im Getränkemarkt

Am Montag, zwischen 14.30 und 15.00 Uhr, haben Taschendiebe in einem Getränkemarkt in der Krofdorfer Straße zugeschlagen. Die Unbekannten hatten die an einem Einkaufswagen hängende Tasche entwendet. Darin befanden sich unter anderem der Geldbeutel und ein Schlüsselbund eines 55 - Jährigen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Taschendiebe in der Kongresshalle

Einem 21-Jährigen wurden am Sonntag, zwischen 03.00 und 03.30 Uhr, das Handy und die Geldbörse aus den Hosentaschen entwendet. In dieser halben Stunde hielt er sich in der Kongresshalle am Berliner Platz auf. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Beim Ladendiebstahl erwischt

Beim Diebstahl von Bekleidungsstücken wurden zwei Personen am Montag, gegen 15.00 Uhr, in einem Einkaufszentrum im Seltersweg erwischt. Ein Ladendetektiv hatte die beiden ertappt. Kurz danach konnte einer der Männer flüchten. Die zweite Person, ein 26 - jähriger algerischer Asylbewerber, wurde von der Polizei festgenommen. Die zweite Person soll ein auffälliges schwarzes Poloshirt mit orangefarbenen Streifen an den Ärmeln getragen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lich: Mülleimer in Brand gesetzt

In der Nähe eines Kindergartens im Birklarer Weg in Langsdorf haben Unbekannte zwischen Freitag und Montag zwei Papiermülleimer in Brand gesetzt. Dabei entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Am Kindergarten selbst konnten keine Beschädigungen festgestellt werden. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: Einbruch in Geschäft

In der Bahnhofstraße hat ein Unbekannter aus einem Geldschrank mehrere Hundert Euro entwendet. Der Unbekannte hatte ein am Dienstag, gegen 02.00 Uhr, ein Fenster aufgebrochen und sich dann an dem Wertgelass zu schaffen gemacht. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Laut Zeugenangaben soll der Täter etwa 175 Zentimeter groß sein und mit einer Jeans und einem Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Grünberg: Wildunfall kostet 3.000 Euro

Am frühen Montagmorgen (21.08.2017) war ein 38-jähriger Mann aus Mücke mit seinem A4 auf der Kreisstraße von Grünberg nach Queckborn unterwegs. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Der Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Waldbewohner. Dadurch wurden die Stoßstange sowie der Kotflügel vorne rechts beschädigt. Die Kosten für die Instandsetzung schätzt die Polizei auf 3.000 Euro. Das Reh lief in die anliegende Feldgemarkung.

Gießen - Moralrüpel

Mal wieder eine Unfallflucht. Diese ereignete sich in der Straße "Grenzborn" auf Höhe der Hausnummer 4. Dort hatte ein 53-Jähriger am Samstagmittag (19.08.2017), gegen 12 Uhr, seinen weißen Suzuki Swift ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt. Als er am Montag (21.08.2017), gegen 19:00 Uhr, zu seinem PKW zurückkam, war dieser an der Fahrertür, am hinteren Kotflügel und am Radkasten verkratzt und eingedellt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern und den Pflichten eines Verkehrsteilnehmers nachzukommen, entfernte sich der Unbekannte von der Unfallstelle. Damit der Swift-Fahrer jetzt nicht auf den Kosten in Höhe zirka 2.000 Euro sitzen bleibt, such die Polizeistation Gießen Süd Zeugen und fragt: Wer hat die Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem Unfallfahrer und dessen PKW machen? Zeugen melden sich bitte unter 0641-7006-3555.

Hungen - Fahrrad vs. PKW

Auf der Bundesstraße 457 war am Montag (21.08.2017), gegen 17.30 Uhr, ein 68 Jahre alter Biker auf seinem Trekkingrad von Hungen nach Nidda unterwegs. Hinter ihm fuhr eine 30-jährige mit ihrem Polo. Sie scherte auf die Gegenfahrbahn aus, um den Fahrradfahrer zu überholen. Als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, zog der Rentner unvermittelt sein Rad nach links und stieß mit dem PKW zusammen. Dabei kam er zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde zur Behandlung in die Klinik nach Lich gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Dieser wird von der Polizei auf zirka 3.750 Euro geschätzt. Die Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.

Lich - PKW im Graben / 4 Verletzte müssen ins Krankenhaus

Ein 20-jährige aus Lich war mit ihrem Golf auf der der Kreisstraße 166 von Lich in Richtung der B457 unterwegs. Zeitgleich befuhr ein LKW-Fahrer mit Sattelauflieger die Bundesstraße 457, von Gießen in Richtung Hungen. Im Einmündungsbereich nahm die Autofahrerin dem Brummifahrer die Vorfahrt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW nach rechts in den Graben geschleudert. Alle drei Insassen des VWs sowie auch der Lastwagenfahrer wurden verletzt. Sie wurden mit Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Durch die Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen im beginnenden Berufsverkehr, entstanden eine erhebliche Behinderung in Fahrtrichtung Hungen. Der Verkehr musste durch die Polizei geregelt werden. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Hessen Mobil war vor Ort und ordnete die Reinigung der Fahrbahn an.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh