Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. August 2017
23.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pfand Bons gefälscht
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 08.50 Uhr, wollte ein 46-Jähriger in einem Verbrauchermarkt in der Liststraße Pfand Bons im Wert von 82 Euro einlösen. Dabei fiel jedoch auf, dass diese gefälscht waren. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Betruges rechnen.
(PI Immenstadt)
Pkw fängt Feuer
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 11.20 Uhr, befuhr eine 56-Jährige mit ihrem Pkw die Kemptener Straße, als ihr Pkw plötzlich vorne links anfing zu brennen. Das Feuer konnte durch Passanten mit einem Feuerlöscher aus einer Tankstelle gelöscht werden. Die Brandursache dürfte in einem technischen Defekt liegen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 5.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 18.25 Uhr, wollte eine 19-Jährige auf einem Parkplatz am Gschwender-Horn-Weg rückwärts ausparken und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw eines 43-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
SONTHOFEN. Wegen eines vermutlichen Fahrfehlers stürzte gestern Mittag eine 30-jährige Frau mit ihrem Roller. Sie war alleinbeteiligt im Ortsbereich Sigishofen unterwegs. Durch den Sturz auf die Straße musste die Fahrerin mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Am Roller entstand geringer Sachschaden.
(PI Sonthofen)
Mit Quad überschlagen
OBERSTAUFEN-STEIBIS. Schwer verletzt wurde eine 26-jährige Frau, die am späten Dienstagabend mit einem Quad auf einem Alpweg im Bereich Steibis unterwegs war. Über den Alpweg war ein rotes Seil gespannt, um das dort weidende Vieh zu sichern. Diese Absperrung erkannte die Frau in der Dunkelheit zu spät. Sie leitete zwar noch eine Vollbremsung ein, kam aber mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Sie stürzte unglücklich und wurde unter dem Quad eingeklemmt. Deshalb wurde die Feuerwehr Steibis alarmiert. Mit einer Schulterverletzung konnte die Frau geborgen werden und kam mit dem Rettungsdienst in das nächste Krankenhaus. Die Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen. Dabei wird auch geprüft, ob die Absperrung der Straße vorschriftsgemäß war. (PSt Oberstaufen)
Wieder Fahrten unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Wieder wurden gleichzeitig zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss bei einer Kontrolle am Paradies in Oberstaufen festgestellt. Direkt hintereinander fuhren die Männer im Alter von 18 und 25 Jahren mit ihren Fahrzeugen am Dienstagnachmittag in die Kontrollstelle und wurden von den Beamten überprüft. Beide Fahrzeugführer zeigten drogentypische Anhaltspunkte. Der durchgeführte Schnelltest war positiv. Die beiden Fahrer gaben zu, sie hätten zuvor Marihuana konsumiert. Bei beiden Männern wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Innerhalb einer Woche wurden durch die Polizei Oberstaufen bereits acht Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss am Paradies aus dem Verkehr gezogen wurden.
(PSt Oberstaufen)
Trunkenheit im Verkehr
DURACH. Gestern kurz vor Mitternacht fiel einer Streife der PI Kempten ein Radfahrer auf, welcher in Schlangenlinien und ohne Beleuchtung die Füssener Straße befuhr.
Bei der anschließenden Kontrolle des 25-Jährigen konnte festgestellt werden, dass dieser erheblich angetrunken war. Da der Radfahrer nicht mehr in der Lage war einen Atemalkoholtest durchzuführen, wurde eine Blutentnahme angeordnet.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung in Schule
KEMPTEN. Unbekannte versprühten gestern Abend einen Feuerlöscher in der Förderschule in der Ostbahnhofstraße. Dadurch wurde der Feueralarm ausgelöst. Offensichtlich
gelangten Personen durch eine geöffnete Türe an der Rückseite des Gebäudes in die Schule. Dort waren auch Überreste eine eines Trinkgelages zu finden. Der Sachschaden
wird auf rund 1.000 Euro beziffert.
(PI Kempten)
Verkehrsverstoß
KEMPTEN. Bei der Verkehrskontrolle eines 17 Jahre Pkw-Fahrers, welcher einen Führerschein für begleitetes Fahren vorweisen konnte, wurde festgestellt, dass nicht die eingetragene Mutter als Begleitperson im Pkw saß, sondern die 29 Jahre alte Schwester. Somit wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der 17-Jährige, welcher bereits wegen eines gleichgelagerten Vorfalls in Erscheinung trat, wurde erneut angezeigt.
(PI Kempten)
Volltrunkenen aufgefunden
DURACH. Gestern gegen 17 Uhr wurde ein volltrunkene 47-Jähriger auf einem Gehweg liegend aufgefunden. Der Mann war mit nahezu 3,8 Promille nicht mehr in der Lage sich auf den Beinen zu Halten. Deshalb wurde die Person in Gewahrsam zur Ausnüchterung genommen. Bei der weiteren Überprüfung konnte festgestellt werden, dass es sich dabei um eine Betreuungskraft einer alten Dame handelt. Diese konnte kurz vorher von Nachbarn in ihrer vollkommen verwahrlosten Wohnung aufgefunden werden. Die Frau musste in eine Klinik eingeliefert werden. Durch die Polizei wird die Betreuungsstelle von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt.
(PI Kempten)
Bienenvolk vernichtet
KEMPTEN. Am Lehrbienenstand „Weißholz“ wurde vom betreuenden Imker ein totes Bienenvolk in einem Bienenstock festgestellt. Da keine äußeren Beschädigungen sichtbar waren, könnten die ca. 35.000 Bienen durch Gas vergiftet worden sein. Entsprechende Untersuchungen wurden eingeleitet. Bereits in der Vergangenheit wurden am Lehrbienenstand Sachbeschädigungen verzeichnet. Wer vergangenes Wochenende an der Örtlichkeit im Weißholz an der Oberstdorfer Straße Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten dieses bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Parkautomat beschädigt
KEMPTEN. In der Montagnacht wurde ein Parkautomat am Illerdamm beschädigt. Unbekannte beschädigten mittels eines Böllers den Kabelschacht und verursachten dabei einen Sachschaden von rund 750 Euro.
(PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
WILDPOLDSRIED. Im Zeitraum vom 21.08.2017 14:50 Uhr bis zum 22.08.2017 10.00 Uhr wurde ein grauer Opel angefahren. Dieser stand geparkt in der Bahnhofstraße vor dem Getränkemarkt. Der Verursacher beschädigte den Pkw stark am linken vorderen Radkasten und entfernte sich dann unerlaubterweise von der Unfallstelle. Er hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Verkehrspolizeiinspektion Kempten
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
WALTENHOFEN. Am 22.08.2017 gegen 15:50 Uhr kam es auf der B19 wenige hundert Meter vor der Anschlussstelle Herzmanns zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw. Die 25- jährige Fahrerin war in Richtung Kempten unterwegs als der hintere linke Reifen ihres Peugeot platzte. Dadurch verlor die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte mehrmals gegen die Leitplanke, bis der totalbeschädigte Pkw auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen kam. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Die B19 war in Richtung Kempten für eine halbe Stunde voll gesperrt. Die Autobahnmeisterei Sulzberg leitete den Verkehr an der Anschlussstelle Martinszell ab, reinigte die Fahrbahn und gab diese etwa eineinhalb Stunden nach dem Unfall wieder frei. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von circa 5.500 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Alkoholisierter Mann verursacht Unfall und flüchtet
KEMPTEN. Am Dienstagabend verursachte ein 53-jähriger Kemptener in der Lotterbergstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Der Mann konnte wenig später zuhause angetroffen werden. Dabei fiel sofort auf, dass er deutlich alkoholisiert war, weshalb eine Blutentnahme erfolgte. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. Es entstand ein Fremdschaden von ca. 4.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)