Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. August 2017
24.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fehler beim Wiedereinscheren
JETTINGEN-SCHEPPACH. Nach einem Überholvorgang hatte am Mittwochvormittag ein Gespann-Fahrer zu früh wieder nach rechts eingeschert und dadurch einen Unfall verursacht.
Ein 72-Jähriger war mit seinem Pkw und angehängtem Wohnwagen auf der A 8, kurz nach der Anschlussstelle Burgau, in Richtung München unterwegs und überholte an der Steigungsstrecke einen Sattelzug. Da er nur mit geringfügig höherer Geschwindigkeit fuhr, dürfte er beim Wiedereinscheren auf den rechten Fahrstreifen, den Abstand zum Sattelzug falsch eingeschätzt haben. Der Wohnanhänger blieb an der Sattelzugmaschine hängen und drehte das Gespann quer vor den Sattelzug. Der Fahrer des Gespanns und seine Beifahrerin wurden dadurch verletzt und in eine Klinik gebracht. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 20.000 Euro an. Die Feuerwehr Burgau sowie der Betriebsdienst des Autobahnbetreibers Pansuevia halfen an der Unfallstelle. Das Gespann war nicht mehr fahrbereit und musste von der Autobahn geschleppt werden.
(APS Günzburg)
Verkehrsunfall mit Moped
ZIEMETSHAUSEN. Am Mittwoch, den 23.08.2017 gegen 12:15 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2027 ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 200 Euro. Ein 17-jähriger Mopedfahrer befuhr dabei die Staatsstraße in nördlicher Richtung. Ein vorrausfahrender Pkw musste kurz vor Roppeltshausen verkehrsbedingt abbremsen, was der Jugendliche zu spät erkannte. Er wich nach links aus und beschädigte die linke Heckbeleuchtung des Pkw. Der Mofafahrer kam vorsorglich in ein Krankenhaus.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall durch Vorfahrtsverstoß
THANNHAUSEN. Am Mittwoch, den 23.08.2017 gegen 13:45 Uhr kam es auf der Edmund-Zimmermann-Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 7.500 Euro. Ein 84-Jähriger befuhr die Maiergasse in westliche Richtung. An der Kreuzung zur Edmund-Zimmermann-Straße wollte der Mann geradeaus in die Fritz-Kieninger-Straße fahren. Beim Einfahren in die Kreuzung übersah er dabei einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten, Pkw einer 23-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die junge Frau und ihre Beifahrerin leicht verletzt wurden. Sie wurden vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht.
(PI Krumbach)
Brandfall
NEUBURG. Am gestrigen Mittwoch, den 23.08.2017 gegen 20:15 Uhr kam es in Erisweiler zu einem Brand mit einem Gesamtschaden von rund 5.000 Euro. Eine 26-jährige Frau verließ ihre Wohnung und ließ zwei Herdplatten eingeschaltet. Dabei entzündeten sich ein Handschuh und ein Plastikteil, die darauf liegen gelassen wurden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor größerer Schaden entstand. Verletzt wurde dabei niemand. Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Neuburg.
(PI Krumbach)
Sachbeschädigung
THANNHAUSEN. Am Mittwoch, den 23.08.2017 gegen 23:30 Uhr zündete ein Unbekannter ein Wahlplakat, das an einem Laternenmast in der Edelstetter Straße angebracht war. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 220 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)
Diebstahl eines Mofas
ICHENHAUSEN. Im Tatzeitraum, 20.08.17, 14.00 Uhr bis 23.08.17, 13.30 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein schwarzes Mofa der Marke MBK, Typ SA14. Das Mofa stand im Tatzeitraum nicht fahrbereit und abgemeldet auf einem Parkplatz an der Grundschule, da der Geschädigte dieses dort reparieren wollte.
(PI Günzburg)
Versuchter Einbruchdiebstahl in Wohnung
BIBERTAL. Ein unbekannter Täter versuchte im Tatzeitraum, 08.08.17 bis 11.08.17, ein Kellerfenster an einem Wohnhaus in der Gartenstraße aufzuhebeln, was jedoch misslang. An dem Fenster entstand kein Sachschaden. Anschließend nahm er von einem Tisch auf der Terrasse eine Sporttasche mit.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 23.08.17, 09.30 Uhr, befuhr eine 26-jährige Autofahrerin die St 2028 von Rettenbach kommend in Richtung Günzburg. Kurz vor der Einmündung in die St 2510 kam sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte mit ihrem rechten hinteren Fahrzeugeck leicht die Leitplanke. Am Pkw entstand im Bereich des Radkastens ein Sachschaden.
(PI Günzburg)