PD Chemnitz – Friseurgeschäfte und Kosmetiksalon angegriffen

Inhalt Friseurgeschäfte und Kosmetiksalon angegriffen Medieninformation: 455/2017
Verantwortlich: Detlef Schönefuß
Stand: 27.08.2017, 12:00 Uhr r /> Verkehrsunfallgeschehen

 

(2926) Am 26. August 2017 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz  38 Verkehrsunfälle,  5 Personen wurden dabei verletzt. (Schö)

Chemnitz

OT Stadtzentrum – Größere Störungen verhindert

(2927) Im Bereich der Brückenstraße und deren Umfeld kam es unter anderem zu 6 Körperverletzungsdelikten, einer Raubstraftat, 2 Bedrohungen, 1 Sachbeschädigung sowie einer Diebstahlhandlung. Es erfolgten mehrere Platzverweise und Gewahrsamsnahmen zur Verhinderung weiterer Störungen.
Im Bereich der Brückenstraße/Karl-Marx-Monument wurde während des gesamten Abends eine starke Polizeipräsenz gezeigt. (Schö)

OT Schlosschemnitz – Den Stadtfestbesuch ausgenutzt …

(2928)  … haben unbekannte Täter in Chemnitz, um auf der Salzstraße in eine Wohnung einzubrechen. Sie nutzten die Abwesenheit der Wohnungsinhaber zwischen 20.15 Uhr und 00.30 Uhr am Samstag und brachen die Terrassentür der Wohnung auf. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten mehrere tausend Euro Bargeld. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.(Hi)

OT Zentrum/ Schlosschemnitz – Friseurgeschäfte und Kosmetiksalon  angegriffen

(2929) Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag zu Samstag, zwischen 19.30 Uhr und 07.45 Uhr, ein Friseurgeschäft An der Markthalle angegriffen. Sie hebelten die Tür des Salons gewaltsam auf und gelangten so in das Innere, dort entwendeten sie diverses Equipment sowie eine geringe Menge Bargeld. Der Diebstahlschaden liegt bei ca. 2.000 Euro, die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Nicht weit entfernt, auf der Hartmannstraße, wurde ebenso versucht, in einen Salon einzubrechen, dort scheiterten die Täter allerdings an der Tür und gelangten nicht ins Gebäude. Hier ist die Höhe des Sachschadens ebenfalls nicht bekannt. Auch auf der Zöllnerstraße war ein Kosmetiksalon zum Ziel unbekannter Täter geworden. In der Nacht von Freitag zu Samstag, zwischen 18.30 Uhr und 08.30 Uhr, brachen unbekannte Täter die Tür des Kosmetikgeschäftes auf und entwendeten Kosmetika im Wert von ca. 1.000 Euro, der Sachschaden ist ebenso hoch. (Hi)

OT Schlosschemnitz – Citroen unter Auflieger eingeklemmt

(2930) Zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten kam es am frühen Sonntagmorgen, gegen 06.00 Uhr, in Chemnitz auf der Christian-Wehner Straße. Ein 33-Jähriger war mit seinem Citroen zu schnell unterwegs und kollidierte mit einem abgestellten LKW–Auflieger. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, der Test ergab ein vorläufiges Ergebnis von 1,12 Promille. Es entstanden 9.000 Euro Sachschaden.(Hi)

OT Gablenz – Diebe unterwegs

(2931) Unbekannte Täter waren im Stadtteil Gablenz auf der Straße Am Wiesengrund und dem Georgenhof in der Zeit zwischen Donnerstag, 12 Uhr und Samstagmorgen, 08.45 Uhr unterwegs und brachen insgesamt 12 Kellerparzellen auf. Aus diesen entwendeten sie 4 Fahrräder, Werkzeuge und diverse andere Gegenstände im Wert von ca. 8.500 Euro. Der Sachschaden an den Parzellen beläuft sich auf 200 Euro.(Hi)

OT Sonnenberg/Helbersdorf – Abstellräume nachgeschlossen und aufgebrochen

(2932) In der Nacht von Freitag zum Samstag, zwischen 17 Uhr und 07.30 Uhr, gelangten unbekannte Täter durch Nachschließen in einen Abstellraum in einem Wohnhaus auf der Hofer Straße in Chemnitz. Dort entwendeten sie einen Fußpflegekoffer sowie eine Tasche mit diversen Instrumenten zur Fußpflege im Wert von 3.500 Euro. Es entstand kein Sachschaden. Innerhalb der letzten 2 Wochen wurde auf der Wenzel-Verner-Straße ein weiterer Abstellraum gewaltsam geöffnet, aus diesem wurde ein MTB im Wert von 1.300 Euro entwendet. Dazu wurde das mit einem hochwertigen Seilschloss gesicherte Fahrrad vom Radständer losgeschnitten, es entstanden 200 Euro Sachschaden.(Hi)

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Oberschöna – Motorsense entwendet

(2933)  Im Zeitraum vom Donnerstag bis zum Samstagmittag, 12 Uhr drangen unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise in ein derzeit leer stehendes Einfamilienhaus auf dem Ziegeleiweg ein. Ebenso wurde eine Tür zu einem Nebengelass aufgerissen, aus diesem eine Motorsense im Wert von 200 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.(Hi)

Revierbereich Mittweida

Braunsdorf – Zügig bergab…

(2934) Ein 47-jähriger Radfahrer war am Samstagnachmittag, gegen 13.40 Uhr in Braunsdorf auf der abschüssigen Harrasallee unterwegs, als er in einer Rechtskurve mit seinem Rennrad ins Schlingern geriet. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Golf (Fahrer: 72 Jahre) und beschädigte diesen. In der Folge fuhr der Radfahrer vor dem nach der Kurve haltenden Postfahrzeug (Fahrerin 42 Jahre) links vorbei, zwischen Fahrbahn und Grünfläche, und kam an dem dort befindlichen Zaun zum Stehen. Dabei verletzte sich der Radfahrer zum Glück nur leicht, es entstanden ca. 1.800 Euro Sachschaden.(Hi)

Revierbereich Rochlitz

Erlau – Unfall mit verletztem Radfahrer

(2935) Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer kam es am Samstagnachmittag, gegen 17.55, Uhr in Erlau im Bereich der Kreuzung Mittweidaer Straße und Rochlitzer Straße. Ein 87-jähriger Mann befuhr mit seinem Golf die Mittweidaer Straße, als er den Radfahrer (49 Jahre) nicht beachtete, der auf der bevorrechtigten Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß und der Radfahrer kam zu Sturz, dabei verletzte er sich leicht. Am den Fahrzeugen entstanden 700 Euro Sachschaden.(Hi)

Taura – Frontalzusammenstoß zweier PKW

(2936) Zu einem schweren Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen kam es am Samstagmittag, gegen 13.05 Uhr, auf der S 240. Ein 46-Jähriger befuhr die S 240 mit seinem Dacia aus Richtung Schweitzerthal in Richtung Taura, als er in einer Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache nach links abkam. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden VW Polo einer 59-Jährigen. Die Frau wurde beim Zusammenstoß schwer, der Fahrer des Dacia leicht verletzt. Die S 240 wurde für 2 Stunden voll gesperrt auf Grund einer durch den Unfall verursachten Öl- bzw. Dieselspur, die beseitigt werden musste. Es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. (Hi)

Revierbereich Döbeln

Roßwein – Ziemlich betrunken unterwegs …

(2937) … war am Samstagnachmittag, gegen 16:20 Uhr, ein Fahrzeugführer in Roßwein, als er mit seinem Audi A 3 unterwegs war. Er wurde in Roßwein am Bahnhof einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test erbrachte das vorläufige Ergebnis von 2,96 Promille. Der 49-Jährige musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutentnahme wurde durchgeführt. (Hi)

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Stollberg

Stollberg – Tür zu, Fahrrad trotzdem weg

(2938) Unbekannte Täter öffneten auf unbekannte Art und Weise innerhalb der letzten 3 Tage den verschlossenen Kellerraum eines Fahrradbesitzers, wie der Mann am Samstag gegen 16.15 Uhr feststellen musste. Aus dem Keller auf der Von-Kleist- Straße wurde ein MTB im Wert von ca. 500 Euro gestohlen, es entstand kein Sachschaden.(Hi)


Medieninformation [Download *.pdf, 130.35 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]