Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich
Kriminalitätsgeschehen
Körperverletzung
Am Samstag, gegen 17:00 Uhr, kam es in Ihlow in der Loogstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 19-jährigen Männern. Der stark alkoholisierte Beschuldigte würgte das Opfer am Hals. Das Opfer wurde leicht verletzt. Der Beschuldigte musste aufgrund seiner starken Alkoholisierung in die UEK Aurich eingeliefert werden.
Körperverletzung
Am Samstag, gegen 20:40 Uhr, gerieten zwei Frauen in Aurich, Georgswall, aneinander. Nach vorangegangenen Beleidigungen schlug eine 23-jährige Frau eine 27-jährige mit der flachen Hand ins Gesicht.
Körperverletzung
Am Sonntag, gegen 00:15 Uhr, rastet in Wiesmoor, Marktstraße, ein 55-jähriger stark alkoholisierter Mann (2,20 Promille) aus. Es kommt zu Körperverletzungen zum Nachteil seiner Ehefrau (51 Jahre) und seines 16-jährigen Sohnes. Der beschuldigte Mann wurde der gemeinsamen Wohnung verwiesen und in das Polizeigewahrsam eingeliefert.
Sachbeschädigung
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Aurich, Vordereschen, ein Straßenschild und ein Zigarettenautomat von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Aurich in Verbindung zu setzen.
Verkehrsgeschehen
Trunkenheit im Straßenverkehr
Am Samstag, gegen 09:45 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer öffentliche Straßen in Aurich, Ot. Tannenhausen, mit seinem Pkw. Da er unter Alkoholeinfluss stand (1,26 Promille), wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit
Nach einem Streit mit seiner Ehefrau setzt sich der alkoholisierte Ehemann (40 Jahre; 1,53 Promille) in seinen Pkw, um die Örtlichkeit zu verlassen. Die Ehefrau (40 Jahre) stellt sich vor den Pkw um die Wegfahrt zu verhindern und wird vom Pkw erfasst. Sie wird verletzt und muss in die UEK Aurich eingeliefert werden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Vorfall ereignete sich in Ihlow, Ihlower Straße.
Altkreis Norden
Kriminalitätsgeschehen
Körperverletzung
In Norden kam es am Freitagabend zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern. Der Täter schlug hierbei dem Opfer mehrfach mit der Faust ins Gesicht und tritt auf das auf dem Boden liegende Opfer ein. Das Opfer erleidet schwere Verletzungen und wird zur weiteren Behandlung ins UEK Norden verbracht.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Samstagmittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der B72. Als eine 54 jährige PKW-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte dies die nachfolgende Fahrerin (50) zu spät und fuhr auf den PKW auf. Durch den Zusammenstoß wurde eine Fahrerin und eine Beifahrerin verletzt. In Folge des Unfalls kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Wochenend- und Urlauberverkehrs.
Zu tief ins Glas geschaut
Am Samstagabend kam in Visquard eine 34 jährige Frau mit ihrem Kleinkraftrad von der Straße ab und fuhr in einen Graben. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrerin erheblich alkoholisiert war. Ein Test ergab einen Wert von 2,57 Promille. Außerdem war die Fahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Sonstiges
Heckenbrand
Am 26.08.2017 gegen 10.45 Uhr kam es in Großheide zum Brand einer Thuja-Hecke. Ein 14 jähriger wollte mit einem Abflammgerät Unkraut von der Garagenauffahrt beseitigten. Hierbei geriet eine Thuja-Hecke in Brand. Die Hecke gehört zum Nachbargrundstück und steht direkt auf der Grundstücksgrenze. Das Feuer konnte mit einem Eimer Wasser durch den Vater gelöscht werden. Die Hecke wurde auf etwa einem Meter Länge beschädigt.
Ruhestörungen
Das gute Wetter nutzten viele Einheimische und auch Urlauber dazu, bis spät in die Nacht zu feiern oder sich im Freien aufzuhalten. Hierdurch kam es zu einer Reihe von Beschwerden wegen ruhestörendem Lärm. In den meisten Fällen konnten die Beamten durch ein Gespräch mit den Verursachern Abhilfe schaffen.
Landkreis Wittmund
Kriminalitätsgeschehen
Körperverletzung
Am Samstagmorgen, um 02.18 h, erhielt ein 22 Jahre alter Mann aus Esens in Bensersiel vor einer Diskothek am Hafen einen Faustschlag ins Gesicht, nachdem dieser versucht hatte, einen Streit zu schlichten. Der Täter flüchtete unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Sachbeschädigung
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Esens in der Jücherstraße an einem Friseurladen das Werbeschild und die Nebeneingangstür mittels eines Eddings beschmiert. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Sachbeschädigung Pkw
Im Zeitraum vom vergangenen Sonntag bis jetzt Freitag wurde in der Friesenstraße in Wittmund ein VW Golf durch Zerkratzen des Lacks auf der Beifahrerseite beschädigt. Zeugen werden ebenfalls gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Einbruchdiebstahl, Festnahme der Täter
In Esens bei einem Netto-Markt kam es am Sonntag, um 00.35 h, zu einer Alarmauslösung. Vor Ort konnten durch zwei Funkstreifen ein 14 Jahre alter und ein 16 Jahre alter Esenser im Laden gestellt werden. Die beiden Jugendliche waren in den Laden eingebrochen. Die zwei Jugendlichen wurden noch in der Nacht von den Beamten vernommen. Dabei zeigten sich die beiden geständig und wurden nach der Vernehmung aus der polizeilichen Maßnahme entlassen und ihren gesetzlichen Vertretern übergeben.
Körperverletzung
In Friedeburg kam es am Sonntag, um 00.50 h, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 36 Jahren altem Mann und seiner ebenfalls 36 Jahre alten Frau. Der Mann würgte seine Frau, so dass diese kurzzeitig keine Luft mehr bekam. Durch die eingesetzten Beamten wurden die beiden getrennt. Sowohl der Mann als auch die Frau waren alkoholisiert. Nach Einleitung eines Strafverfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Mann wurden Mann und Frau räumlich getrennt.
Verkehrsgeschehen
Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Am Samstagnachmittag fiel einer Funkstreifenbesatzung ein PKW in Neuharlingersiel auf. Die Fahrerin, eine 39 Jahre alte Frau aus Wittmund, wurde von den Beamten kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau keine Fahrerlaubnis hat und zudem unter dem Einfluss von Amphetaminen ihren PKW fuhr. Auf der Dienststelle in Wittmund wurde der Frau von einem Arzt eine Blutprobe entnommen und die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfälle
1. Am Samstagmorgen, um 02.20 h, kam ein 19 Jahre alter Wittmunder mit seinem PKW auf der B210 in Höhe Asel nach links von der Fahrbahn ab und rutschte mit dem PKW in einen Graben. Dort stieß er seitlich gegen einen Baum. Der PKW wurde stark beschädigt. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
2. Bereits am Donnerstag, in dem Zeitraum von 19.15 h bis 20.55 h, beschädigte ein bislang unbekannter PKW-Fahrer einen Gartenzaun in der Gartenstraße in Wittmund. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
3. Vom letzten Samstag auf gestern wurde ein in Bensersiel auf einem Parkplatz abgestellter VW Sharan aus Coesfeld beim Aus- oder Einparken von einem anderen PKW touchiert. Es entstand Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
4. Von Freitag auf Samstag wurde ein auf dem Parkplatz des Hotel Kröger abgestellter VW Up aus Essen durch einen anderen PKW beschädigt. Auch dieser PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de