Viele Zweiräder – mit und ohne Motor – entwendet ++ Fahrzeug in Bad Vilbel & Carport in Ober-Florstadt brannten ++ Einbruch in Karbener Schule ++ Scheibenwischer abgebrochen ++ u.a.

Friedberg (ots) - Mit Stein beworfen

Autobahn 5: Der Fahrer eines Kleintransporters machte am Samstagabend, gegen 18.45 Uhr, auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Ober-Mörlen (Fahrtrichtung Norden) eine unschöne Erfahrung. Als er die Strecke entlangfuhr, stand etwa einen Kilometer vor der Rastanlage Wetterau auf dem Standstreifen ein kupferfarbener Mercedes, bei dem sich drei Personen aufhielten. Eine von ihnen, ein Mann im Alter von etwa 25 bis 30 Jahren, soll einen kleinen Gegenstand - vermutlich einen Stein - gegen den vorbeifahrenden schwarzen Transporter geworfen haben. Dieser traf die rechte Fahrzeugfront und führte zu einem Schaden von etwa 400 Euro. Der Werfer wird mit kurzen blonden Haaren und einer auffällig grünen kurzen Hose beschrieben. Die Autobahnpolizei Mittelhessen, Tel. 06033-7043-5010, ermittelt wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen des Vorfalls, die weitere Hinweise zu dem PKW auf dem Standstreifen, den Personen und der Tat machen können.

***

Fahrt endete am Baum

Autobahn 5: Glücklicherweise unverletzt blieben am Samstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, die Beteiligten eines Unfalls an der Anschlussstelle Ober-Mörlen. Ein 32-jähriger Frankfurter wollte die Autobahn 5 von Kassel kommend an der Anschlussstelle in Richtung Bundesstraße 275 verlassen. Vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit verlor er dabei die Kontrolle über seinen Audi, der ins Rutschen geriet und die Grünfläche an der Ausfahrt überfuhr, die Auffahrt zur Autobahn kreuzte, dort mit einem Skoda kollidierte und schließlich an einem Baum zum Stehen kam. An den Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro, der Audi musste abgeschleppt werden.

***

Unfallverursacher flüchtete

Autobahn 5: Mit seinem Mercedes kollidierte ein 48-jähriger Gladenbacher am Samstagmorgen, gegen 05.20 Uhr auf der Autobahn 5 zwischen der Anschlussstelle Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz mit der Außenleitplanke. Dabei blieb der Fahrer glücklicherweise unverletzt, an seinem PKW und der Leitplanke entstand jedoch ein Schaden von rund 10.000 Euro. Zum Grund für den Unfall gibt der 48-Jährige an, dass vor ihm ein PKW plötzlich von der mittleren auf die rechte Spur gewechselt habe, um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Der Gladenbacher musste daher nach eigenen Angaben stark abbremsen und ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem überholenden PKW zu verhindern. Dabei kam sein eigenes Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Der Unfallverursacher, zu dem bislang keine weitere Beschreibung vorliegt, fuhr ohne anzuhalten in Richtung Frankfurt weiter. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Autobahnpolizei Mittelhessen, Tel. 06033-7043-5010.

***

Dieb vertrieben

Bad Nauheim: Entlang der Frankfurter Straße ging ein Bad Nauheimer am Sonntagnachmittag mit seinem Rollator. Als er sich gegen 13.45 Uhr gegenüber der Aviva-Tankstelle befand, kam ein Mann auf ihn zu und forderte ihn in schlechtem Deutsch auf ihm Geld zu geben. Der Bad Nauheimer betonte kein Geld zu haben, woraufhin der Unbekannte das Handy aus dem Netz am Rollator an sich nehmen wollte. Durch einen Schlag auf den Hinterkopf konnte der Bad Nauheimer den Mann jedoch davon abbringen, woraufhin dieser von ihm abließ und sich zunächst auf eine Bank an der dortigen Bushaltestelle setzte. Vor dem Eintreffen der Polizei ging er jedoch davon. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt wegen versuchten Diebstahls und bittet um Hinweise auf den Täter. Er wird als 1.70 m groß, mit schwarzen Haaren, blauer Jacke und Jeans beschrieben und soll sich des Öfteren in Bad Nauheim aufhalten.

***

Scheibenwischer abgebrochen

Bad Nauheim: Entlang der Frankfurter Straße, im Bereich der Hausnummern 4 bis 28, machte sich ein Vandale in der Nacht zum Samstag an den Heckscheibenwischern mehrerer PKW zu schaffen. Von vier am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeugen brach der Unbekannte zwischen 18 Uhr am Freitag und 08 Uhr am Samstag die Heckscheibenwischer ab und verursachte damit einen Schaden von rund 200 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

***

Dieb im Yoga-Studio

Bad Nauheim: Als 17 bis 20 Jahre alt, etwa 1.80m groß, mit südländischem Erscheinungsbild, unrasiert, mit schwarzer Jogginghose und roter Basecap wird ein Mann beschrieben, der im Verdacht steht am Sonntagmorgen einen Diebstahl begangen zu haben. Gegen 10.35 Uhr konnten Zeugen den Unbekannten in einem Yoga-Studio in der Ludwigstraße beobachten. Dort entwendete er vermutlich aus einer Tasche in der Umkleidekabine ein Mobiltelefon und einen Schlüsselbund. Um weitere Hinweise auf den Tatverdächtigen, der ein schwarzes Citybike, dabei hatte, bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

***

Zweiräder - mit und ohne Motor - gestohlen

Bad Nauheim: Vom Fahrradständer auf einem Schulgelände Am Solgraben entwendete ein Dieb am Samstag, zwischen 22 und 24 Uhr ein schwarz-weiß-lime-farbenes Haibike Sweet Hardnine im Wert von 550 Euro, obwohl es mit einem Schloss gesichert war. Hinweise auf den Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Bad Nauheim: Ein rot-schwarzes Piaggio Aprilia RSV 4 Motorrad im Wert von 14.000 Euro entwendete ein Dieb am Sonntag in der Friedhofstraße in Nieder-Mörlen. Zwischen Mitternacht und 08.30 Uhr gelang dem Täter auf unbekannte Weise der Diebstahl aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Bad Vilbel: Einen Wert von 150 Euro hat der weiß-schwarze Qinggi Motorroller, den ein Dieb zwischen 14.30 Uhr am Samstag und 09.30 Uhr am Sonntag in der Bedelschwinghstraße entwendete. Auf dem Zugangsweg vor einem Wohnhaus stand das Zweirad, welches mit dem Lenkradschloss gesichert war. An dem Roller befanden sich die schwarzen Versicherungskennzeichen 211 PBD /2017. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Büdingen: Auf einen silberfarbenen Yamaha-Roller hatte es ein Dieb in der Unterpforte in Eckartshausen abgesehen. Irgendwann zwischen 19.30 Uhr am Freitag und 08.30 Uhr am Samstag entwendete der Dieb das Zweirad, welches später in der Sonnwiesenstraße aufgefunden werden konnte. In diesem Zusammenhang konnten Anwohner einen etwa 25 Jahre alten, 1.80m großen Mann beobachten, bei dem es sich möglicherweise um den Dieb handelte. Um weitere Hinweise bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Friedberg: Im Bachlauf am Äppelwoi-Weg zwischen Friedberg und Ockstadt fanden Passanten am Samstagmorgen das schwarze-rote Keeway Swan Kleinkraftrad, welches in der Nacht zum Samstag in der Wintersteinstraße vom Hof eines Mehrfamilienhauses entwendet wurde. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise darauf, wie der Motorroller im Wert von 250 Euro dorthin kam.

***

Unfallflucht

Bad Vilbel: Hinweise auf einen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0. Zwischen 19 Uhr am Sonntag und 08 Uhr am heutigen Montag stieß der Unbekannte gegen einen grauen Opel Meriva, der am Fahrbahnrand der Jahnstraße abgestellt war und verursachte einen Schaden von etwa 300 Euro.

***

Fahrzeug abgebrannt

Bad Vilbel: Auf dem Parkplatz am Festplatz des Vilbeler Marktes ging am Samstagmittag ein silberfarbener VW Passat mit Friedberger Kennzeichen in Flammen auf. Passanten bemerkten gegen 11.50 Uhr den Brand und verständigten Feuerwehr und Polizei. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen, die auch ein daneben abgestellter Mercedes in Mitleidenschaft gezogen hatten. Bislang ist der Grund für die Brandentstehung unklar. Eine Brandstiftung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, so dass die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet. Der Passat wurde von der Polizei sichergestellt.

***

Peugeot angefahren

Büdingen: Am linken Heck eines roten Peugeot 107 verursachte ein Unbekannter am Freitag, zwischen 12.35 und 12.45 Uhr, in der Eberhard-Bauner-Allee einen Schaden von etwa 750 Euro. Vermutlich beim Ein- oder Ausparkten stieß der noch unbekannte Verkehrsteilnehmer gegen den am Fahrbahnrand abgestellten Peugeot und fuhr nach dem Zusammenstoß einfach davon. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.

***

Nach Kollision mit Blumenkübel abgehauen

Echzell: Keine Hinweise auf sich wollte ein Unfallverursacher hinterlassen, der in der Hauptstraße am Samstagmorgen, gegen 05.05 Uhr, mit seinem PKW von der Fahrbahn abkam. An einer abknickenden Vorfahrt führte seine Fahrt statt nach links geradeaus gegen ein Verkehrsschild, einen Blumenkübel und eine Hauswand. Der Unfallverursacher suchte die beim Unfall abgefallenen Teile seines PKW zusammen, befreite sein Auto aus der misslichen Lage und fuhr anschließend davon. Obwohl er so gründlich vorging, konnte die Polizei jedoch den mutmaßlichen Unfallverursacher, einen 38-jährigen Echzeller ermitteln. Ein Zeuge beobachtete nämlich die Unfallflucht und informierte die Polizei. Diese nahm den vermutlichen Unfallverursacher mit zur Dienststelle, wo eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt wurde. Er steht im Verdacht unter dem Einfluss von Alkohol seinen PKW geführt zu haben. Es entstand ein Schaden von etwa 4000 Euro.

***

Carport in Ober-Florstadt brannte

Florstadt: Aufmerksamen Anwohnern und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr dürfte es zu verdanken sein, dass am Sonntagabend in Ober-Florstadt ein Feuer nicht mehr Schaden anrichten konnte. Gegen 23.10 Uhr bemerkten Anwohner einen Brand in einem Carport in der Hauptstraße in Ober-Florstadt und informierten die Rettungsleitstelle. Das Carport befindet sich unmittelbar an einer Garage und in direkter Nähe zu einem Wohnhaus und wurde von dem Feuer erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Auch ein Motorroller unter dem Carport brannte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Eine Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt und bittet um Hinweise.

***

Fahrradfahrer schwer verletzt

Florstadt: Vom Gehweg vor der Goldbachhalle auf die Fahrbahn der Goldbachstraße in Nieder-Mockstadt fuhr ein 14-jähriger Florstädter am Sonntagabend, gegen 19.05 Uhr, mit seinem Fahrrad, vermutlich ohne auf den Verkehr zu achten. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 39-jährigen Florstädters, der die Straße entlangfuhr. Der 14-Jährige verletzte sich dabei schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.

***

Dieb stiehlt Leucht-Bär aus dem Vorgarten

Glauburg: Einen beleuchteten roten Bären entwendete ein Dieb in der vergangenen Woche aus dem Vorgarten eines Einfamilienhauses in der Falltorstraße in Stockheim. Zwischen 21.30 Uhr am Mittwoch und 21.30 Uhr am Freitag verschwand der Bär, der einem Gummibärchen nachempfunden ist spurlos. 100 Euro ist die Leuchte wert, um Hinweise auf deren Verbleib die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet.

***

Alarmanlage verschreckt Einbrecher

Karben: Durch ein Oberlicht verschafften sich Eindringlinge in der Nacht zum Sonntag gewaltsam Zutritt zu einem Schulgebäude im Karbener Weg in Groß-Karben. Dabei löste jedoch die Alarmanlage aus, die die Täter vermutlich von einem weiteren Vorgehen abhielt. Noch vor Eintreffen der Polizei ergriffen sie ohne Beute gemacht zu haben die Flucht. Wer am späten Sonntagabend, bis 22 Uhr, verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen konnte, wird gebeten sich mit der Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, in Verbindung zu setzen.

***

Rollerfahrer stürzte - Unfallverursacher flüchtete

Nidda: Ein 44-jähriger Griesheimer befuhr am vergangenen Mittwoch, 23. August, gegen 17.05 Uhr, die Straße Am Langen Steg mit seinem Motorroller. Plötzlich fuhr vor ihm ein PKW aus der Ausfahrt des Norma-Marktes auf die Fahrbahn, wodurch er ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei kam er jedoch zu Fall und verletzte sich leicht. Auch am Roller entstanden einige Beschädigungen. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet nun um Hinweise auf den PKW und dessen Fahrer, der ohne sich um den Rollerfahrer zu kümmern davonfuhr.

***

Scheibe eingeschlagen

Ober-Mörlen: Ein ungewöhnliches Geräusch vernahm ein Anwohner der Frankfurter Straße gegen 03 Uhr am Sonntagmorgen. Er dachte sich nichts dabei, hörte dabei jedoch möglicherweise einen Dieb, der sich in der Nacht zum Sonntag an zwei Fahrzeugen zu schaffen gemacht hatte. Die Scheiben der Beifahrerseite eines schwarzen BMW und eines schwarzen Seat Leon schlug der Täter ein und entwendete daraus zwischen 22 und 07.30 Uhr diverse Kleinteile. Neben USB-Sticks und CD´s befinden sich auch Fahrzeugscheine unter dem Diebesgut. Auf etwa 700 Euro beläuft sich der entstandene Sachschaden an den beiden PKW. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei