Gießen (ots) - Wettenberg: 78 - Jährige bestohlen
Mit Armschmuck, der einen Wert von etwa 2.000 Euro hat, verschwand eine unbekannte Trickdiebin am Samstag, gegen 10.00 Uhr, im Ammerweg in Krofdorf-Gleiberg. Die Unbekannte hatte zunächst bei der Frau geklingelt und der 78 - Jährigen an der Haustür mitgeteilt, dass sie alte Pelze, Schmuck und Bilder aufkaufen würde. Nachdem die Wettenbergerin ihr dann das wertvolle Schmuckstück zeigte, teilte ihr die Unbekannte mit, dass sie für das Schmuckstück 900 Euro bezahlen wolle. Anschließend bekam die 78 - Jährige zunächst 175 Euro. Danach, so die Schilderung der Geschädigten, lief die Unbekannte an ihr Auto, um das restliche Geld zu holen. Mit dem Armband verschwand sie aber und fuhr davon. Bei dem Auto soll es sich um einen weißen Transporter (Größe eines VW Busses) mit Gießener (GI) Kennzeichen handeln. Die Gesuchte soll etwa 45 Jahre alt und ca. 155 Zentimeter klein sein. Sie soll eine kräftige Figur und einen dunklen Kurzhaarschnitt haben. Sie soll deutsch ohne erkennbaren Akzent gesprochen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: E-Bike entwendet
Auf ein E-Bike hatten es Täter am Samstag, zwischen 13.15 und 13.35 Uhr, in der Wolkengasse in Gießen abgesehen. Die Unbekannten hatten ein Schloss beschädigt und das Rad der Marke Victoria entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen
Mit einer Armbanduhr, die zwischen Samstagabend und Sonntagmittag in einem VW Golf gefunden wurde, verschwanden Diebe. Die Täter hatten eine Scheibe eingeschlagen und den Innenraum des Autos, das im Alter Wetzlarer Weg geparkt war, durchsucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: 21 - Jährige wird Opfer eines Trickdiebes
Offenbar verfolgt und bestohlen wurden eine 21 - Jährige und ihre Begleiterin am Sonntag, gegen 01.20 Uhr, in der Gießener Goethestraße. Der Unbekannte waren den beiden Frauen offenbar bereits im Seltersweg und in der Ludwigstraße hinterhergelaufen. Kurz vor der Johanneskirche rempelte der Mann die 21-Jährige und zog das Handy aus der Gesäßtasche. Anschließend rannte er in Richtung Parkhaus Westanlage. Der Täter soll etwa 175 Zentimeter groß und dunkelhäutig sein. Neben einem grau-schwarzen Kapuzenpulli soll er eine dunkle Jogginghose und eine Basketballkappe getragen haben.
Gießen: Auto im Oberlinweg durchwühlt
In der Nacht zum Samstag haben Diebe aus einem Audi, der im Oberlinweg abgestellt war, neben einer Geldbörse auch einen Münzgeldwechsler entwendet. Die Täter hatten eine Scheibe eingeschlagen und den Innenraum durchsucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: 15 Euro blieben übrig
Auf frischer Tat wurde ein etwa 30 Jahre alter Dieb am Sonntag, gegen 15,30 Uhr, in der Bahnhofstraße erwischt. Der Unbekannte hatte aus dem Auto 115 Euro aus einer Geldbörse entwendet, als er von dem 25 - Jährigen Besitzer festgehalten werden konnte. Von diesem Geld händigte der verdutzte Täter wieder 100 Euro an den 25 - Jährigen aus. Mit den verbliebenen 15 Euro flüchtete er in unbekannte Richtung. Der auffällig große (etwa 195 Zentimeter) Dieb soll eine schlanke Figur haben und ein rotes T-Shirt sowie eine kurze hellrote Sporthose getragen haben. Er soll einen schwarzen Vollbart und schwarze längere Haare haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Ein mutmaßlicher Schläger bei Landratsamt festgenommen
Im Zuge einer schnell eingeleiteten Fahndung konnte ein 19 - Jähriger Gießener am Sonntag, gegen 03.40 Uhr, auf dem Gelände des Landratsamtes festgenommen werden. Offenbar gehört der Verdächtige zu einer vierköpfigen Gruppe, die wenige Minuten zuvor einen 34 - Jährigen angegriffen hatte. Der Lindener hatte mit einer weiteren Person den Musik- und Kunstverein besucht und befand sich auf dem Nachhauseweg, als er von mehreren Personen angegriffen wurden. Dabei schlugen die Täter mehrfach auf den Mann ein. Anschließend flüchteten die Schläger zu Fuß auf das Gelände des Landratamtes. Dort konnte eine Streife einen Verdächtigen festnehmen. Eine weitere Person sprang über einen Zaun und rannte über die Licher Straße in den angrenzenden Wald. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Mindestens fünf Autos in der Frankfurter Straße zerkratzt
Einen Schaden von mehreren tausend Euro haben Unbekannte am Freitag, zwischen 20.30 und 23.00 Uhr, in der Frankfurter Straße angerichtet. Die Unbekannten hatten offenbar mit einem spitzen Gegenstand eine Seite von fünf dort geparkten PKW beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Unbekannter erbeutet Autoschlüssel
Einfach davon gefahren ist ein Autodieb am frühen Samstagmorgen in der Marburger Straße. Der Unbekannte hatte zuvor eine Spielothek besucht und einem 53 - Jährigen offenbar in einem unbeobachteten Moment die Schlüssel für einen Mazda entwendet. Offenbar legte sich der Mann noch in das Auto und fuhr gegen 03.00 Uhr einfach davon. Nach dem blauen Mazda Demio wurde eine Fahndung eingeleitet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Oberlicht beschädigt
In der Schulstraße haben Unbekannte zwischen Samstagabend und Sonntagmittag ein Oberlicht einer Gaststätte beschädigt. Anschließend kletterte offenbar ein Täter in die Gaststätte und durchsuchte den Innenraum. Mit Bargeld verschwanden die Täter in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Haben zwei Jugendliche Mülltonne in Brand gesetzt
Eine Hausmülltonne wurde am Samstag, gegen 23.00 Uhr, in der Straße "Schwalbachacker" in Brand gesetzt. Dabei entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Zeugen hatten zu diesem Zeitpunkt zwei etwa 14 Jahre alte Personen gesehen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Tür eingetreten
Sehr rabiat gingen Täter am Freitag, zwischen 04.00 und 16.00 Uhr, vor. Die Diebe drangen zunächst unbemerkt in ein Mehrfamilienhaus in der Sudetenlandstraße ein. Im dritten Stock traten sie eine Tür ein. Aus einem Zimmer entwendeten sie ein TV - Gerät der Marke Samsung. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Heuchelheim: Einbrecher in der Schubertsraße unterwegs
Aus einem Einfamilienhaus in der Schubertstraße haben sich Unbekannte am Samstag, zwischen 20.30 Uhr, und 23.45 Uhr, Bargeld, Münzen und Schmuck geholt. Die Täter hatten ein Fenster aufgebrochen und mehrere Zimmer durchsucht. Offenbar flüchteten die Unbekannten über die Terrasse. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Hungen: Handtasche entwendet und wieder gefunden
In der Friedrich-Ebert-Straße in Trais-Horloff haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag eine Herrenhandtasche aus einem Ford B-Max entwendet. Offensichtlich hatten die Täter die unverschlossene Tür geöffnet. Die Tasche wurde am nächsten Tag in der Nähe wieder gefunden. Offenbar wurde sie durchwühlt und nichts entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Verkehrsunfälle / Unfallfluchten:
NEUN Unfallfluchten - Haben Sie etwas gesehen?
Pohlheim Watzenborn-Steinberg, Neue Mitte
Am Freitagvormittag (25.08.2017) stand ein weißer Fiat Ducato auf dem Parkplatz eines großen Einkaufmarktes in Watzenborn-Steinberg. Gegen 10:15 Uhr fuhr ein grauer Lkw mit Pritsche und Metallgestell gegen den Fiat und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Ducato entstand ein Sachschaden in Höhe von knapp 1000 Euro.
Pohlheim Watzenborn-Steinberg, Pestalozzistraße
Ein silberfarbener VW Golf war am Freitagvormittag (25.08.2017), ab 9:00 Uhr, vor dem Anwesen der Pestalozzistraße 4 am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Als sein Besitzer 30 Minuten später zu seinem PKW zurückkam, war der linken Außenspiegel beschädigte. Der unbekannte Unfallverursacher hatte inzwischen das Weite gesucht. Der Sachschaden beläuft sich auf 150 Euro.
Gießen, Parkplatz der Sporthalle Ost
Am Sonntagnachmittag (27.08.2017) war ein silberfarbener Audi auf dem Parkplatz der Sporthalle Ost in Gießen abgestellt. Gegen 15:25 Uhr stieß ein bisher unbekannter Unfallverursacher gegen den Audi und beschädigte diesen an dem Stoßfänger vorne rechts. Der Moralrüpel flüchtete von der Unfallstelle und hinterließ statt seinen Kontaktdaten einen Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Gießen, Friedensstraße 32
Ein schwarzer Skoda Oktavia stand am Donnerstagabend (24.08.2017) zwischen 21:00 Uhr und 21:45 Uhr am rechten Fahrbahnrand der Friedensstraße auf Höhe Hausnummer 32. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte den Außenspiegel des Skodas und beschädigte diesen. Der Schaden wird auf zirka 300 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligtem nachzukommen.
Gießen, Hofmannstraße 1
Im Zeitraum Donnerstagmittag (24.08.2017), 13:00 Uhr bis Samstagnachmittag (26.08.2017), 16:00 Uhr, war ein grauer Seat Leon in der Hofmannstraße vor der Hausnummer 1 abgestellt. Ein bisher unbekannter Unfallverursacher streifte den Seat im Vorbeifahren und beschädigte dabei beide Türen auf der Fahrerseite und den Stoßfänger hinten links. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne die Polizei zu verständigen. Die Höhe des Schadens ist unbekannt.
Lahnau/Gießen: Bundesstraße 49
Am Sonntagnachmittag (27.08.2017) befuhr ein schwarzer VW Golf, gegen 15:50 Uhr, die B 49 von Wetzlar nach Gießen. Der VW fuhr auf der linken von zwei Fahrspuren. Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte den Golf beim Fahrstreifenwechsel und beschädigte diesen vorne rechts. Der Unfallverursacher flüchtete. Der Sachschaden wird mit 250 Euro angegeben.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0641/7006-3555 bei der Polizeistation Gießen Süd zu melden.
Bundesstraße 49 zwischen Queckborn und Harbach
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer war am Sonntagnachmittag (27.08.2017), gegen 9.25 Uhr, auf der Bundesstraße von Harbach nach Queckborn unterwegs. Eine 26-jährige Peugeot-Fahrerin fuhr zeitgleich in die entgegengesetzter Richtung. Plötzlich fuhr der Unbekannte, nach Angaben der Peugeot-Fahrerin, weit über die Fahrbahnmitte. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, steuerte sie ihr Fahrzeug nach rechts. Hierbei kam sie auf den unbefestigten Seitenstreifen und verlor die Kontrolle über ihren PKW. Dieser schleuderte dann über die Gegenfahrbahn und landete im Graben. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer fuhr einfach weiter. Eine Kollision zwischen den Fahrzeugen fand nicht statt. Bei dem verursachenden PKW soll es sich um einen schwarzen Pkw Kombi (vermutlich VW) gehandelt haben. Beim Unfall wurden die beiden Insassen des Peugeot leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 4000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg, unter Tel. 06401-91430, entgegen.
Biebertal Vetzberg - Mittelgasse
Eine 21-jährige Biebertalerin hatte ihren grauen Fiat 500 ordnungsgemäß in einer Parkbucht in der Mittelgasse auf Höhe der Hausnummer 9 geparkt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein noch Flüchtiger Verkehrsteilnehmer den Kotflügel des Fiats hinten rechts und suchte dann das Weite ohne die Polizei zu verständigen und ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Die Unfallflucht geschah im Zeitraum zwischen Montagabend (21.08.2017), 20:00 Uhr und Dienstagmittag (22.08.2017), 13:00 Uhr. Der hinterlassene Schaden beziffert sich auf 1.200 Euro.
Gießen - Parkhaus Südanlage
Am Freitag (25.08.2017) parkte ein 57 Jahre alter Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg um 9:45 Uhr, seinen Dienstwagen, einen grauen Golf VII, in der zweiten Etage des Parkhauses SELTERSTOR. Als er gegen 19:05 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, war dieser am Stoßfänger hinten links, am Seitenteil hinten links sowie an der hinteren linken Felge beschädigt. Der bisher unbekannte Parksünder hinterließ keine Nachricht am VW des Geschädigten und rief auch nicht die Polizei um den Unfall zu melden. Der Schaden am Golf summiert sich auf zirka 1.300 Euro. Zeugen die Angaben zu den Fluchten machen können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Gießen Nord, unter 0641-7006-3755, in Verbindung zu setzen.
Staufenberg - mit 1,86 Promille in den Graben
Ein 22-jähriger Staufenberger war am Sonntag (27.08.2017) mit einem grauen Sprinter auf der alten B3 zwischen Odenhausen und Staufenberg unterwegs. Unter der Tiefenbachbrücke kam er, vermutlich auf Grund des übermäßigen Alkoholgenusses, von der Fahrbahn ab und landete im Graben. An der Unfallstelle beklagte er sich über Schmerzen im Brustbereich. Am Mercedes waren die Motorhaube und der Kotflügel eingedrückt. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 2.000 Euro. Der junge Mann wird sich in einem Strafverfahren für sein Verhalten verantworten müssen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh