Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. August 2017
29.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person ereignete sich am 28.08.2017 gegen 17:30 Uhr in Burgau. Ein 67-Jähriger befuhr die Wallensteinstraße in Richtung Norbert-Schuster-Straße um seine Ehefrau abzuholen, die auf ihn am Straßenrand wartete. Hierbei fuhr er an den linken Straßenrand, verwechselte dann aber Gas und Bremse und prallte gegen seine eigene Frau. Anschließend fuhr er noch gegen einen Sichtschutz, der ein angrenzendes Grundstück einfriedete und einen ebenfalls dort befindlichen Stromkasten. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
(PI Burgau)
Brand
KAMMELTAL. Ein Brand mit ca. 2.000 Euro Sachschaden ereignete sich am 28.08.2017 gegen 15:15 Uhr in Ettenbeuren. Eine 37-Jährige schürte ihren im Garten gelegenen Pizzaofen an und ging anschließend in ihr Haus um die Pizzen vorzubereiten. Kurze Zeit später bemerkte sie, dass das Vordach, welches über dem Ofen angebracht war und durch welches der Kamin des Ofens lief, Feuer gefangen hatte. Die alarmierte Feuerwehr Ettenbeuren konnte den Brand löschen bevor weiterer Schaden entstehen konnte.
(PI Burgau)
Einbruch
BIBERTAL. Gestern Abend in der Zeit zwischen 22.00 Uhr und 22.30 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter in die Wohnung eines Einfamilienhauses in der Neu-Ulmer Straße ein. Nachdem der Täter offensichtlich mitbekommen hatte, dass eine Bewohnerin der unteren Wohnung des Einfamilienhauses den Einbruch bemerkt hatte, flüchtete er. Derzeit steht noch nicht fest, ob der unbekannte Täter bei seinem Einbruch etwas erbeutet hat. Zeugen haben zum Zeitpunkt des Einbruches in der Nähe des Tatortes einen abgestellten silberfarbenen Kleinwagen bemerkt. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wurde ein 21-Jähriger aufgrund eines bestehenden Haftbefehls von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg festgenommen. Bei der Durchsuchung des 21-Jährigen konnte ein Joint aufgefunden werden. Der Mann wurde schließlich in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Zudem erwartet ihn nun zusätzlich noch ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
LEIPHEIM. In dem Zeitraum vom 27.08.2017, 22.00 Uhr bis 28.08.2017, 05.30 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter aus dem Fahrradkeller eines Wohnhauses in der Hermann-Köhl-Straße ein schwarz-blaues Fahrrad der Marke „Serious Rockaway“ im Wert von ca. 200 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Unfallfluchten
LEIPHEIM. Der Polizeiinspektion Günzburg wurde jetzt angezeigt, dass am 25.08.2017 in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 07.35 Uhr in der Von-Richthofen-Straße ein geparkter Pkw beschädigt worden war. Das Fahrzeug war in einer Parklücke vor einer Bäckerei abgestellt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
LEIPHEIM. Gestern Nachmittag wurde in der Günzburger Straße ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer 31-jähriger Zeuge beobachtete den Unfall und fuhr anschließend dem Unfallverursacher hinterher. Er stellte den Unfallverursacher schließlich zur Rede, woraufhin dieser zur Unfallstelle zurückkehrte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Den 73-jährigen Unfallverursacher erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Am gestrigen Mittag bog eine 79-Jährige mit ihrem Pkw von der Kantstraße auf die Augsburger Straße ein. Dabei übersah sie einen auf der Augsburger Straße herannahenden vorfahrtsberechtigten 21-jährigen Motorradfahrer. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem der Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der 21-Jährige wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.500 Euro.
(PI Günzburg)
BIBERTAL. Gestern Nachmittag wollte ein 58-Jähriger mit seinem Pkw zwischen Schneckenhofen und Bubesheim von der Staatsstraße nach links in einen Feldweg abbiegen. Hierzu verlangsamte er sein Fahrzeug. Ein ihm nachfolgender 78-jähriger Pkw-Fahrer konnte aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Pkw des 58-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Am gestrigen Nachmittag wechselte eine 58-jährige Pkw-Fahrerin in der Augsburger Straße auf Höhe des Steppachweges von der Linksabbiegespur nach rechts, um auf die Geradeausspur zu gelangen. Hierbei übersah sie einen rechts neben ihr befindlichen Pkw, welcher von einer 56-Jährigen gelenkt wurde, und stieß mit diesem zusammen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
KRUMBACH. Am Montag, 28.08.2017, 14.00 Uhr, ereignete sich auf der Karlmantelstraße/ Gesundheitsweg, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pedelec-Fahrer, mit einem Gesamtschaden von ca. 520 Euro. Ein 70-jähriger Pedelec-Fahrer befuhr die Karl-Mantel-Str. und wollte geradeaus in den Gesundheitsweg einfahren. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Fahrzeug den Gesundheitsweg in entgegengesetzter Richtung und wollte nach links in die Karl-Mantel-Str. einbiegen. Sie übersah den Radfahrer, welcher zu Sturz kam. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzen
URSBERG. Am Montag, 28.08.2017, 14.30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße GZ12, Einmündung in die GZ 8 ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 17.000 Euro. Ein 42-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Fahrzeug die GZ 12 in Fahrtrichtung Ursberg. An der Einmündung zur GZ 8 wollte er nach links, Richtung Mindelzell, abbiegen. Wegen eines entgegenkommenden Sattelzuges musste er anhalten. Ein hinter dem Pkw des 42-Jährigen heranfahrender 28-Jähriger bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Gespann, bestehend aus einem Pkw mit Anhänger, auf den vor ihm stehenden Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw des 42-Jährigen auf die Gegenfahrbahn geschoben und durch den entgegenkommenden Sattelzug erfasst. Der 42-Jährige musste mit schweren Verletzungen in eine Klinik verbracht werden. Der 28-Jährige, sowie der 56-jährige Lkw-Fahrer blieben unverletzt. An beiden Pkw entstand Totalschaden.
(PI Krumbach)
Diebstahl eines Schlüsselbundes
THANNHAUSEN. Am Montag, 28.08.2017, in der Zeit von 18.00 bis 18.05 Uhr, wurde in Thannhausen ein Schlüsselbund entwendet. Eine Firma war in der Chr.-v.-Schmid-Str. mit Arbeiten an der dortigen Pfarrkirche beschäftig. Ein Mitarbeiter der Firma öffnete einen Firmenkombi und lies den Schlüsselbund stecken. Anschließend wurde das Fahrzeug mit Werkzeug und Material beladen. In dieser Zeit zog ein unbekannter Täter den Schlüsselbund ab und verschwand. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 350 Euro angegeben. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Diebstahl geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282905111, melden.
(PI Krumbach)