Landkreis Konstanz (ots) - Singen
Täter scheitern bei Einbruch
An verschiedenen Stellen versuchten unbekannte Täter in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagvormittag sich Zugang zum Pfarrhaus in der Hauptstraße zu verschaffen. Da aufgrund vorangegangener Taten das Gebäude sicherheitstechnisch nachgerüstet worden war, scheiterten sämtliche Versuche, Fenster oder Türen aufzubrechen. Die Höhe des angerichteten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Hauptstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Körperverletzung
Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 30 und 35 Jahren ist es am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, in der Nähe des Bahnhofes gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich die beiden mit weiteren Personen, die der Obdachlosenszene zugerechnet werden, im Bereich Bahnhof-/ Thurgauer Straße aufgehalten und miteinander getrunken. Als der 30-Jährige, der auf einem Bierkasten saß, seinen Kontrahenten ermahnte, nicht so schnell zu trinken, versetzte ihm dieser kurzerhand mehrere Kopfstöße. Während der Geschädigte hierbei einen Nasenbeinbruch erlitt und einen halben Zahn einbüßte, zog sich der 35-Jährige eine Platzwunde am Kopf zu. Die beiden Männer standen deutlich unter Alkoholeinwirkung.
Singen
Einbruch in Gaststätte
In der Nacht zum Dienstag ist ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Restaurant in der Lindenstraße eingedrungen und hat zwei Bedienungsgeldbeutel entwendet. Personen, die zwischen Mitternacht und Dienstagmorgen Verdächtiges bei der Gaststätte beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731/888-0, in Verbindung zu setzen.
Singen
Auto angefahren
Beim rückwärts Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstagmittag, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr, gegen die Heckstoßstange eines auf dem Parkplatz eines Fitness-Centers in der Carl-Benz-Straße abgestellten Toyota Corolla und suchte anschließend das Weite, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Singen, Tel. 07731/888-0.
Rielasingen-Worblingen
Gefährlich überholt und geflüchtet - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend, gegen 18.00 Uhr, auf der L 222 ereignete. Der Fahrer eines Daimler-Benz hatte die Landesstraße von Rielasingen in Richtung B 34 befahren und in einer langgezogenen Rechtskurve einen vorausfahrenden Motorrollerfahrer überholt. Ein entgegenkommender Autofahrer musste deshalb stark abbremsen. Auch eine dahinter fahrende 33-jährige Pkw-Lenkerin war gezwungen, eine Vollbremsung durchzuführen und auszuweichen, um eine Kollision mit dem Überholer zu verhindern. Dennoch streiften sich die beiden Autos. Ohne sich um den Fremdschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern, suchte der Verursacher anschließend das Weite. Personen, die den Überholvorgang beobachtet haben, insbesondere der Motorrollerfahrer und der entgegenkommende Pkw-Lenker, der stark abbremsen musste, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Singen, Tel. 907731/888-0, zu melden.
Radolfzell
Gestürzter Radfahrer
Beim Befahren eines leicht abschüssigen Schotterweges beim Gelände des Hundesportvereins ist ein 83-jähriger Radfahrer am Dienstagabend, kurz nach 19.00 Uhr, vermutlich mit dem Vorderrad auf dem Kies weggerutscht und gestürzt. Hierbei erlitt der Mann eine Oberschenkelfraktur sowie diverse Prellungen und Schürfwunden, die im Krankenhaus stationär behandelt werden müssen.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/