Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. August 2017


30.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrrad gestohlen

NEU-ULM. Am vergangenen Montag wurde ein Fahrrad in der Johannisstraße in Neu-Ulm gestohlen. Das Fahrrad war an einem Stahlbügel an einem Wohnhaus gekettet. Es hatte einen Wert von knapp 900 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

NEU-ULM. Gestern Mittag um 12 Uhr ereignete sich auf der Europastraße in Neu-Ulm ein Verkehrsunfall mit beträchtlichem Sachschaden. Ein 51-jähriger Omnibusfahrer übersah das verkehrsbedingte Halten des vorausfahrenden Pkw an der Kreuzung Europastraße/Otto-Hahn-Straße und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von insgesamt ca. 15.000 Euro. Weder der 51-jährige Busfahrer, noch der 46-jährige Pkw-Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt.
(PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigung

NEU-ULM. In der Nacht von Montag auf Dienstag, um 01:10 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm klirrende Geräusche in der Prater Straße in Burlafingen mitgeteilt. Kurz davor waren auch mehrere Jugendliche in der Straße gesehen worden. Durch die Polizeistreifen konnten zwar keine Personen mehr angetroffen werden, stattdessen allerdings mehrere zertrümmerte Bierflaschen sowie drei zerstörte Gartenfiguren aus Keramik. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Wer kann Angaben zur Tat machen? Wer kann Hinweise zu den Jugendlichen geben, die kurz zuvor in der Prater Straße unterwegs waren? Zudem sind die Eigentümer der beschädigten Keramikfiguren bislang nicht bekannt. Diese sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0 melden.
(PI Neu-Ulm)


Geschwindigkeitsmessung – drei Fahrverbote

NEU-ULM. Am Dienstag, 29.08.2017, in den Nachmittagsstunden, fand eine Geschwindigkeitsmessung in Neu-Ulm, Ringstraße, in Höhe Glacis, statt. Die Bilanz weist fast 50 Verkehrsteilnehmer aus, die mit einem Verwarnungsgeld bedacht werden. Zehn Weitere können sich auf eine Anzeige und Punkte in Flensburg einstellen. Davon wiederum rasten drei
Pkw-Fahrer mit über 90 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h durch die Stadt und neben einer Geldbuße in Höhe von 200 Euro erwartet diese auch ein einmonatiges Fahrverbot.
(VPI Neu-Ulm)


Drogendelikt auf Autobahnrastplatz

NEU-ULM. Gestern Nachmittag, kurz nach 14 Uhr, kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste auf dem neuen Rastplatz an der BAB 7 / Bundesstraße 10 einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 25-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst. Bei der Durchsuchung des Autos konnten in einem Versteck ca. zwei Gramm Kokain, sowie geringe Mengen Haschisch, Marihuana und Amfetamin aufgefunden werden. Zugleich wurde noch ein verbotenes Einhandmesser beschlagnahmt, welches griffbereit im Fahrzeuginneren lag.
(OED Neu-Ulm).