Ravensburg (ots) -
Ravensburg
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, gegen 08.15 Uhr, auf der Goethestraße Höhe Hausnummer 16. In Fahrtrichtung Jahnstraße war eine 20-jährige Opel-Lenkerin vom Fahrbahnrand angefahren, hatte hierbei einen in gleicher Richtung heranfahrenden VW einer 80-Jährigen vermutlich übersehen und diesen seitlich touchiert. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt
Ravensburg
Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Bei einer Personenkontrolle haben Polizeibeamte am heutigen Donnerstagmorgen, gegen 06.45 Uhr, auf einer Grünfläche im Bereich des Mehlsackweges bei einem 32-jährigen Mann einen kleinen Haschischbrocken aufgefunden. Zudem fanden die Polizisten in einem Rucksack eines 23-Jährigen ein Tütchen mit einer Kleinmenge von Amphetamin. Beide Tatverdächtigen, die sich nun wegen den Zuwiderhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen, räumten ihren Verstoß ein.
Aitrach
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeugführer ist in der Nacht auf Mittwoch, zwischen Mitternacht und 05.30 Uhr, von der Straße "An der Chausee" kommend vermutlich beim Einbiegen in die Landesstraße 260 in Richtung Aitrach gegen eine Warnbake geprallt und anschließend unerlaubt weitergefahren. Im Verlauf der Nacht waren danach mehrere in Richtung Aitrach fahrende Verkehrsteilnehmer über den auf der Fahrbahn liegen gebliebenen schwarzen Gummi-Standfuß der Bake gefahren, wodurch an deren Fahrzeuge ein Sachschaden von insgesamt zirka 1.000 Euro entstand. Personen, die Angaben zu dem flüchtigen Unfallverursacher machen können oder die ebenfalls über den Standfuß gefahren sind und einen Schaden an ihrem Fahrzeug festgestellt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Weingarten
Ruhestörung - Mann in Gewahrsam genommen
Eine Ruhestörung aus einer benachbarten Wohnung haben Anwohner der Polizei in der Nacht auf Donnerstag, gegen 01.30 Uhr, in einem Wohnhaus in der Benzstraße mitgeteilt. Nach den Angaben des Anrufers hatte ein alkoholisierter 24-Jähriger trotz eines mündlichen Hinweises ruhig zu sein, seine Klopfgeräusche nicht eingestellt. Nachdem der Ruhestörer auch nach der Ermahnung von verständigten Polizeibeamten erneut Lärm verursachte, wurde er von den Beamten in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht. Nach ärztlicher Untersuchung und auf richterliche Anordnung musste der junge Mann den Rest der Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Ihn erwartet nun eine Kostenrechnung der Polizei.
Weingarten
Diebstahl aus Pkw
Eine Damenhandtasche mit persönlichen Gegenständen hat ein unbekannter Täter am Mittwochnachmittag, zwischen 15.30 Uhr und 18.00 Uhr, in der Feuchtmayrstraße aus einem geparkten VW Polo entwendet. Personen, die zur fraglichen Zeit in Tatortnähe verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Rollstuhlfahrerin umgekippt
Verletzt wurde eine auf dem Gehweg fahrende 52-jährige Frau in einem Elektrorollstuhl bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, gegen 13.45 Uhr, in der Siemensstraße. In Richtung Boschstraße fahrend hatte sich die Frau vermutlich aufgrund eines vorbeifahrenden Lastwagens erschreckt, war in der Folge vom höherliegenden Gehweg auf die Fahrbahn gefahren und hierbei umgekippt. Sie wurde anschließend mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Weingarten
Auto zerkratzt
Ein unbekannter Täter hat am Dienstag, vermutlich zwischen 09.00 Uhr und 10.30 Uhr, auf einem Parkplatz des Oberschwabenklinikums in der Gartenstraße einen BMW X6 zerkratzt. Möglicherweise könnte das Fahrzeug aber auch zwischen 13.30 Uhr und 14.15 Uhr auf einem Parkplatz eines Elektrogroßhandels in der Franz-Beer-Straße beschädigt worden sein. An dem Auto entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher der Sachbeschädigung werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bad Waldsee
Vorfahrtsverletzung
Ein Sachschaden von rund 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, gegen 10.30 Uhr, an der Kreuzung Gaisbeurer / Kümmerazhofer Straße. Von der Kümmerazhofer Straße kommend hatte eine 18-jährige Frau mit einem Hyundai beim Einfahren in die Kreuzung die Vorfahrt einer in Richtung Aulendorf fahrenden 65-jährigen Fahrerin eines Mercedes-Benz missachtet und war mit dieser zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand.
Vogt
Autos zusammengestoßen
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von rund 20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr, an der Kreuzung Landesstraße 324 / Abfahrt Ziegel-/Bergstraße / Abfahrt Rüggen. Aus Richtung Holzmühle kommend war ein 53-jähriger Autofahrer an der Kreuzung von der Landesstraße nach links in Richtung Ziegel-/Bergstraße abgebogen, hatte hierbei einen auf der Landesstraße entgegenkommenden, bevorrechtigten 31-jährigen Pkw-Lenker vermutlich übersehen und war mit dessen Fahrzeug frontal kollidiert. Beide Fahrer wurden bei der Kollision leicht verletzt und zur medizinischen Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Da bei der Überprüfung des 53-Jährigen ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von über 1,4 Promille ergeben hatte, veranlassten die Polizeibeamten bei ihm eine ärztliche Blutentnahme und behielten dessen Führerschein ein. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.
Isny im Allgäu
Unbekannter Spanner
Ein "Spanner" wurde der Polizei am Mittwochabend, gegen 18.15 Uhr, am Burkwanger Baggersee gemeldet. Laut einer Zeugin hatte sich der unbekannte Mann im Wald aufgehalten und nackte Personen im FKK-Bereich fotografiert. Personen, denen der Unbekannte, der zirka 170 Zentimeter groß ist und dunkelblonde Haare hat, ebenfalls auffiel, oder die Angaben zu dessen Identität machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Wolfegg
Wahlplakate beschädigt
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstag und Mittwoch im Bereich der Rötenbacher Straße (Abzweigung Zufahrtsstraße zur Grundschule) sowie im Bereich der Ravensburger Straße (in der Nähe einer Bäckerei) an mehreren CDU-Wahlplakaten die Köpfe der abgebildeten Politiker ausgeschnitten. Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Vogt, Tel. 07529 97156 - 0, in Verbindung zu setzen.
Isny im Allgäu
Einbrecher unterwegs
Durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür ist ein unbekannter Täter zwischen Dienstag, 22.00 Uhr und Mittwoch, 10.30 Uhr, in die Kurhaus-Gaststätte im "Unterer Grabenweg" eingedrungen. Jedoch hatte er in den Räumlichkeiten kein Bargeld auffinden können. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Personen, denen im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei in Isny, Tel. 07562 97655 - 0, zu melden.
Amtzell
Unfallflucht
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 65-jährigen Lastwagenfahrer und einem unbekannten Lenker eines Wohnmobils ereignete sich am Mittwochmittag, gegen 12.15 Uhr, auf der Kreisstraße 7989. Auf der Strecke von Hannober in Richtung Amtzell war dem 65-Jährigen kurz vor der Abzweigung Lutzenhaus der unbekannte Verkehrsteilnehmer, der nicht am rechten Fahrbahnrand gefahren sein soll, entgegengekommen, wobei sich die Außenspiegel der Fahrzeuge touchierten. Anschließend war der Unbekannte ohne anzuhalten, weitergefahren. Zeugen, die den Verkehrsvorgang beobachtet haben oder Angaben zu dem Wohnmobilfahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Vogt, Tel. 07529 97156 - 0, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Rollerfahrerin leicht verletzt
Leicht verletzt wurde eine 18-jährige Rollerfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, gegen 10.45 Uhr, im Bereich der Einmündung der Bundesstraße 465 / Auffahrt A 96 Leutkirch-West in Richtung Lindau. Von Leutkirch in Richtung der Auffahrt fahrend war ein 24-jähriger VW-Fahrer an der Einmündung nach links abgebogen und hatte hierbei die aus Richtung Reichenhofen entgegenkommende, bevorrechtigte Zweiradfahrerin vermutlich übersehen. In der Folge wich die junge Frau nach links aus, verlor das Gleichgewicht und stürzte auf die Fahrbahn. Zu einer Kollision mit dem Autofahrer war es nicht gekommen. Die 18-Jährige wurde anschließend mit einem Rettungswagen zur medizinischen Behandlung in eine Arztpraxis gebracht.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/