Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. September 2017
06.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Mit Drogen und gestohlenem Fahrrad unterwegs
SENDEN. Bei einer Kontrolle durch Zivilkräfte der Polizei Senden wurden die Beamten fündig. In der Hauptstraße wurde ein auffälliger Fahrradfahrer kontrolliert. Bei dem 25-Jährigen konnte ein kleiner Rest Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Bei der Überprüfung des Fahrrades kam zum Vorschein, dass selbiges nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben ist. Das Fahrrad wurde sichergestellt und der letzte Eigentümer darüber informiert.
(Polizei Senden)
Spülmaschine gestohlen
NEU-ULM. Gestern Nachmittag wurde aus einem unversperrten Fahrzeug, welches auf einem Firmenparkplatz in der Finninger Straße abgestellt war, eine darin befindliche Spülmaschine gestohlen. Möglicherweise wurden die Täter hierbei beobachtet. Wem fielen Personen auf, die eine Spülmaschine aus bzw. in ein Fahrzeug luden oder mit einer Spülmaschine in der Finninger Straße oder nahen Umgebung unterwegs waren? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen.
(PI Neu-Ulm)
Von Hund gebissen
ELCHINGEN. Am vergangenen Montag gegen 16:30 Uhr war ein neunjähriger Junge in Begleitung eines Freundes auf einem Feldweg am Ortsrand von Oberelchingen unterwegs. Dort kam ihm eine Frau entgegen, welche einen kleinen Hund (ca. 35 - 40 cm groß) an einer Leine mitführte. Der Hund schnüffelte am Jungen und biss ihn dann unvermittelt in den Oberarm, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Die Frau mit dem Hund lief im Anschluss weiter, ihre Identität ist bislang unbekannt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet auch in diesem Fall unter der Telefonnummer 0731-8013-0 um Zeugenhinweise bzw. darum, dass sich die Hundehalterin meldet.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfälle
NEU-ULM. Gestern Nachmittag fuhr ein 48-jähriger Pkw-Fahrer in der südlichen Einfahrt in den Allgäuer Ring ein. Hierbei übersah er den Fahrer eines Leichtkraftrades, welcher mit einem Sozius auf dem Zweirad im Allgäuer Ring unterwegs war. Durch die anschließende Kollision diese zu Fall und wurden beide leicht verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden des Verkehrsunfalles beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
NEU-ULM. Ebenfalls in den Nachmittagsstunden fuhr eine 33-jährige Pkw-Fahrerin auf der Augsburger Straße in stadtauswärtige Richtung. Ein vor ihr fahrendes Fahrzeug musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies übersah die 33-jährige und fuhr auf den Pkw auf. Hierbei wurde sie leicht verletzt. Der 54-jährige Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs blieb nach bisherigem Ermittlungsstand unverletzt. Der Sachschaden bei diesem Unfall beläuft sich geschätzt auf ca. 2.500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Unfallflucht – Zeugenaufruf
PFAFFENHOFEN. Am vergangenen Sonntagnachmittag ereignete sich in der Hauptstraßeein Verkehrsunfall. Ein noch unbekanntes Fahrzeug streifte einen an der Fahrbahn parkenden Pkw Mercedes und beschädigte diesen hierbei am Außenspiegel. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden von ca. 500 Euro. Etwaige Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Weißenhorn unter der Tel. 07309/9655-0 zu melden. (OED Neu-Ulm)
Unter Drogeneinfluss
NEU-ULM. Gestern Abend, gegen 19 Uhr, kontrollierte die OED-Streife in der Ernst-Abbe-Straße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 21-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Bei ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst.
(OED Neu-Ulm)
Marihuana aufgefunden
NEU-ULM. Kurz vor Mitternacht kontrollierte die OED-Streife am Neu-Ulmer Bahnhof einen verdächtigen Mann. Bei der näheren Überprüfung des 31-jährigen konnten in seiner Kleidung wenige Gramm Marihuana aufgefunden werden. Der Mann wurde angezeigt.
(OED Neu-Ulm)