Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 07.09.2017
Lüneburg
Dahlenburg - Holzscheune bei Brand komplett zerstört
Am 07.09.17, zwischen 00.30 und 03.00 Uhr, ist aus bislang ungeklärter Ursache eine Holzscheune in Siecke in Brand geraten. In der ca. 300 m² großen Scheune waren landwirtschaftliche Geräte sowie diverse Strohballen gelagert. Die Schadenssumme wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Eine Brandstiftung als Ursache kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an.
Bleckede - Einbruch in Postverteilungszentrum
In ein Postverteilungszentrum in der Bahnhofstraße sind unbekannte Täter in der Nacht zum 07.09.17 eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, schlugen eine Tür ein und öffneten im Gebäude gewaltsam einen Tresor. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts, jedoch entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.
Lüneburg - Diebstahl aus Baufahrzeug
Unbekannte Täter haben am 06.09.17, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr, einen schwarzen Rucksack mit diversem Inhalt aus einem Baufahrzeug entwendet, das auf einer Baustelle hinter einer Schule in der Dahlenburger Landstraße abgestellt war. In dem Rucksack befanden sich u.a. eine Geldbörse mit persönlichen Papieren, Kopfhörer und eine Sonnenbrille. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Geldbörsen entwendet
Einer 45-Jährigen wurde die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet, während sie sich am 06.09.17, gegen 14.25 Uhr, beim Einkaufen in einem Lebensmitteldiscounter in der Bleckeder Landstraße aufhielt. In der Geldbörse befanden sich Bargeld sowie persönliche Papiere. Bereits gegen 12.00 Uhr war einem 52-Jährigen, der in einem Supermarkt in der Straße Am Alten Eisenwerk eingekauft hat, die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Auch in diesem Fall befanden sich Bargeld und persönliche Papiere in der Geldbörse. Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Scharnebeck - Kanu gestohlen
Zwischen dem 05.09.17, 17.00 Uhr, und dem 06.09.17, 11.00 Uhr, haben unbekannte Täter ein Kanu entwendet, welches angeschlossen auf dem Gelände des Inselsees lag. Das beige Kanu hat eine Länge von 5 m und trägt die Aufschrift "Bratkartoffel". Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.
Lüneburg - Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt
Am 06.09.17 kam es im Laufe des Tages zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Radfahrer verletzt wurden.
Gegen 07.25 Uhr kam es am Schrangenplatz zu einem Zusammenstoß zwischen dem Daimler eines 66-Jährigen und einem 74 Jahre alten Pedelec-Fahrer, der zuvor von rechts aus der Kuhstraße gekommen war. Der Pedelec-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
An der Einmündung Rosenstraße/ Am Berge kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen dem Audi einer 34-Jährigen und einer 32 Jahre alten Radfahrerin. Die Radfahrerin hatte die Rosenstraße in Richtung Am Berge befahren und an der Einmündung die Vorfahrt der von links kommenden Audi-Fahrerin missachtet. Bei dem Zusammenstoß wurde die Radfahrerin leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie in das Klinikum. An Pkw und Fahrrad entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Gegen 15.50 Uhr befuhr eine 25-Jährige die Bardowicker Straße aus Richtung des Marktplatzes kommend. Auf dem Kopfsteinpflaster rutschte die 25-Jährige weg, stürzte und zog sich eine Kopfverletzung zu. Ein Rettungswagen brachte sie in das Klinikum.
Am 07.09.17, gegen 08.45 Uhr, befuhr eine 21-Jährige mit ihrem Fahrrad die Straße Auf der Hude in Richtung Goseburgstraße. Aus der Goseburgstraße kam ein silberfarbener VW Golf mit Uelzener Kennzeichen, der geradeaus auf den Sandparkplatz fuhr und hierbei die Vorfahrt der Radfahrerin missachtete. Es kam zum Zusammenstoß, in Folge dessen die Radfahrerin stürzte. Der VW-Fahrer wendete seinen Pkw auf dem Parkplatz und fuhr davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Radfahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Barendorf - nach Auffahrunfall leicht verletzt
Auf der L 221 kam es am 06.09.17, gegen 17.10 Uhr, zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 51-jähriger Opel-Fahrer leicht verletzt wurde. Der 56 Jahre alte Fahrer eines Dacia war auf den Opel aufgefahren, als dieser vor dem Nutzfelder Kreisel hinter dem Nissan eines ebenfalls 56-Jährigen angehalten hatte. Es entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Lüchow-Dannenberg
Kapern/Schnackenburg - mit Baum kollidiert - Autofahrerin verstirbt auf Bundesstraße 493
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es in den Morgenstunden des 07.09.17 auf der Bundesstraße 493 zwischen Kapern und Schnackenburg. Eine 54 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Daihatsu war gegen 09:00 Uhr aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Die Frau verstarb noch am Unfallort. Die Ermittlungen zu den Umständen des Unfalls dauern an. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Dannenberg - Diebstahl in Hotel-/Gaststättenbetrieb
Die Betriebsamkeit in einem Hotel-/Gaststättenbetrieb nutze ein Unbekannter in den Nachmittagsstunden des 06.09.17 in der Marschtorstraße. Der Täter erbeutete unbemerkt drei Geldbörsen aus den Büroräumen des Betriebs, so dass ein Schaden von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Einbruch in Bürogebäude
In ein Bürogebäude Am Funkturm brachen Unbekannte in den späten Abendstunden des 06.09.17 ein. Die Täter schlugen zwei Fenster des Gebäudes gegen 23:30 Uhr ein und erbeuteten im Inneren Bargeld, so dass ein Sachschaden von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen, OT Holdenstedt - Einschleichdieb nimmt Geldbörsen mit
Unbekannte Täter haben sich am 06.09.17, zwischen 12.30 und 18.00 Uhr, in das Wohnhaus auf einem Landwirtschaftlichen Gehöft in der Straße An der Hardau geschlichen und zwei Geldbörsen entwendet. In den Geldbörsen befand sich Bargeld sowie persönliche Papiere. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen, OT Jastorf - Einbrecher kamen in der Nacht
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 07.09.17 in ein Wohnhaus im Masendorfer Weg ein. Während die Hausbewohner in ihren Betten lagen und schliefen, betraten die Täter das Wohnhaus und nahmen u.a. eine Uhr, ein Mobiltelefon und ein Akkordeon mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/987810, entgegen.
Ebstorf - Polizei sucht Zeugen: Mofa/Roller-Fahrer flüchtet - Fußgänger verletzt
Verletzungen erlitt ein 49 Jahre alter Fußgänger in den Abendstunden des 06.09.17 bei einem Aufeinandertreffen mit einem unbekannten Mofa-Fahrer in der Bahnhofstraße - Landesstraße 233. Der 49-Jährige hatte sich bei der Polizei gemeldet und angegeben, dass er gegen 19:15 Uhr von einem unbekannten Mofa/Roller-Fahrer auf dem Gehweg angefahren worden wäre. Dadurch sei der Mann gestürzt. Er wurde vorsorglich ins Klinikum gebracht. Der Mofa/Roller-Fahrer fuhr weiter. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.
Bad Bevensen - "Parkplatzditscher" - Zeugen gesucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht in den Morgenstunden des 06.09.17 auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes (Netto) in der Medinger Straße sucht die Polizei mögliche Unfallzeugen. Der Fahrer eines vermutlich Pkw BMW mit LGer-Kennzeichen hatte gegen 10:30 Uhr beim Ausparken einen einparkenden Pkw Mazda eines 85-Jährigen angefahren. Der Senior hupte noch, jedoch fuhr der Fahrer des BMW weiter. Die Polizei ermittelt und sucht nun möglichen Unfallzeugen. Es entstand ein Sachschaden von gut 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.
Bad Bevensen - Autofahrer gesucht! - Wer bog am 05.09. gegen 21:00 Uhr am Steddorfer Kreuz ab?
Nach einem Verkehrsunfall in den Abendstunden des 05.09.2017 gegen 21.00 Uhr im Bereich des Steddorfer Kreuzes sucht die Polizei den Fahrer eines weißen Pkw mit LGer Kfz-Kennzeichen als Zeugen. In der Folge war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw, u.a. einem dem betreffenden Auto folgenden Pkw gekommen. Verletzt wurde niemand. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.
Ebstorf - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Am 06.09.17 stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen VW Multivan, der in der Zeit von ca. 06.15 und 12.00 Uhr auf dem Parkstreifen an einem Verbindungsweg zwischen der Bahnhofstraße und der Weinbergstraße abgestellt war. An dem VW entstand ein Schaden von geschätzten 1.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822/ 960910, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/