Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 10. September 2017

Peine (ots) - Körperverletzung

Am Samstagmorgen, gegen 02:20 Uhr, kam es vor einer Gaststätte in Peine, Gröpern, zu einer Körperverletzung. Nachdem ein 24-Jähriger von dem Sicherheitsdienst aus der Gaststätte gewiesen worden war, weil der dort randaliert hatte, verletzte der stark alkoholisierte Mann einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes durch einen Kopfstoß. Der Mann erhielt von der Polizei einen Platzverweis und gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfallfluchten

In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag wurde in Peine, Vöhrumer Straße, auf dem Parkplatz der Firma ALDI eine dortige Laterne von einem anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt. Die Höhe des Sachschadens liegt bei ca. 500 Euro.

Eine weitere Unfallflucht gab es am Donnerstag, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:50 Uhr in Peine, Am Schlosswall auf dem dortigen Parkplatz. Hier beschädigte ein nicht bekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen dort geparkten Pkw KIA. Hierbei verursachte er einen Sachschaden von ca. 1.300,-Euro.

In Vechelde, auf der Hildesheimer Straße, in Höhe der Bäckerei Wulfestieg, wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 01:55 Uhr ein dort geparkter Pkw Mazda von einem unbekannten Fahrzeugführer mit seinem Pkw beschädigt. Nach Zeugenaussagen soll der Verursacher mit "quietschenden" Reifen und überhöhter Geschwindigkeit die Hildesheimer Straße in Richtung Braunschweig befahren haben und dabei gegen den geparkten Pkw gestoßen sein. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

In allen Fällen entfernten sich die Verursacher vom Unfallort, ohne sich um die Begleichung der von ihnen angerichteten Sachschäden zu kümmern.

Unter Betäubungsmitteleinfluss gegen Baum gefahren

Am Freitagabend, gegen 21:00 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 62 in der Gemarkung Meerdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Pkw-Fahrer gegen einen Baum prallte. Der Mann war mit seinem Pkw nach dem Durchfahren einer scharfen Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 7.500,-Euro.

Blinker vom Pkw entwendet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden von einem Pkw VW Golf, der in Peine, Am Schlosswall, auf dem Parkplatz des Landkreises abgestellt war, zwei Fahrzeugblinker entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 100 Euro.

Einbruch in Geschäftsräume

In der Nacht zu Samstag wurde in Peine, in der Wallstraße, in ein dort ansässiges Geschäft eingebrochen. Bisher unbekannte Täter hatten sich über die Eingangstür Zugang zu den Geschäftsräumen verschafft und dort die Räumlichkeiten durchsucht. Nachdem sie zwei dort aufgestellte Tresore an sich genommen hatten, entfernten sie sich wieder unerkannt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Multimediasystem aus Pkw entwendet

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Lengede, Grubenweg, auf dem dortigen Park + Ride-Parkplatz, ein dort abgestellter Pkw BMW aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten anschließend daraus das Multimediasystem. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 4.500,-Euro.

Sachbeschädigung an Pkw

In der Zeit von Freitagmittag bis Samstagmittag wurde in Peine, auf der Kommerzienrat-Meyer-Allee, der Lack eines dort abgestellten Pkw Renault Megane von einer unbekannten Person zerkratzt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.500,-Euro.

Fahrten unter Alkoholeinfluss

Am Samstagabend, gegen 21:10 Uhr, wurde in Peine, auf der Wiesenstraße der Fahrer eines Pkw VW Passat von der Polizei kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 56-Jährige unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkotest ergab einen AAK-Wert von 1,10 Promille. Dem Mann wurde ein Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.

In Peine, auf dem Amselweg, wurde in der Nacht zu Sonntag, gegen 00:50 Uhr, ein 41-jähriger Radfahrer von der Polizei kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkotest ergab einen AAK-Wert von 2.16 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de